Huskyxp hat geschrieben:@Waeller woher hast du den Faktor für die Scherkräfte??? Meiner Logik nach müsste der Faktor über 1 liegen (lass mich aber gern eines besseren Belehren)
Und ich würde bei der Rechnung mit der min. Streckgrenze rechnen, nur so am rand ( somit wäre die Belastbarkeit noch etwas geringer als bei deiner Rechnung)
also ich kenne auch einen anderen Scherfaktor,
wir Statiker teilen die Steckgrenze durch Wurzel3
tlw gehe ich von Oberlenkerbolzen aus die gerade mal ST37-2 erreichen, also eine Scherspannung von 126N/mm² haben
mit ca 550mm² komme ich dann auf eine zulässige statische Last (ohne Sicherheiten) von 69.300N
dh etwa 70kN dh etwa 7t,
mit dynamischem Faktor 1,5 und statischem Faktor 1,5 kommen wir dann auf die allgemein bekannten ca 3,0t
da sich das ganze aber im Straßenverkehr usw abspielt, wäre für mich die Grenze bei 1t zu sehen
