Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:47

Wie Borkenkäfer ansiedeln?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Re: Wie Borkenkäfer ansiedeln?

Beitragvon sisu » So Mai 25, 2014 13:04

Hallo!
Wer kann Dir verbieten auf Deinem Grundstück Bäume zu fällen? Wenn ja dann würde ich die Behörden dazu verpflichten die volle Haftung für die Fichten zu übernehmen falls einmal etwas passiert. Natürlich das ganze schriftlich und am besten über einen Anwalt abwickeln lassen.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

Re: Wie Borkenkäfer ansiedeln?

Beitragvon gutili » So Mai 25, 2014 13:09

Wir haben das bei unserem Zwetschkenbaum mit Kupfersulfat gelöst.....
den Stamm ganz unten angebohrt und immer wieder mal Kupfersulfat mit einer Spritze eingespritzt....
PS: Anbauplatte für Schneepflug Gr. 3 zum selber anschweißen abzugeben
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=20083326
Benutzeravatar
gutili
 
Beiträge: 381
Registriert: Mi Okt 08, 2008 18:39
Wohnort: Tirol
Nach oben

Re: Wie Borkenkäfer ansiedeln?

Beitragvon joker29 » So Mai 25, 2014 13:16

joker29 hat geschrieben:..(.....)....
Bitte keine rechtlichen Diskussionen
oder anderweitigen Kommentare usw. :wink:

Danke für Eure Hilfe!


Erstmal danke für Eure Beiträge und Tipps!

Seit über 50 Jahren gab es keine Probleme in der Nachbarschaft, man kannte sich und fand immer eine Lösung.
Doch vor ein paar Jahren gab es leider einen Eigentümerwechsel, ehemalige Mieter aus Sach*** haben sich ihren Traum vom Häuschen auf dem Lande erfüllt :( .
Kein Interesse an der Dorfgemeinschaft usw. Die Traktoren sind zu laut, zu viel Staub in der Ernte, diese Mitmenschen sind nur auf Ärger aus.

Und nun bitte keine weiteren Ausführungen zu den Umständen und Hintergründen meines Vorhabens,
ich suche nach einer unbürokratischen Endlösung zum Thema "Fichtensterben" :wink:

Grüße


















































































































































































































joker29
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa Dez 04, 2010 20:04
Nach oben

Re: Wie Borkenkäfer ansiedeln?

Beitragvon Fadinger » So Mai 25, 2014 13:28

Hallo!
joker29 hat geschrieben:

















Danke für die ausführliche Erklärung ... :wink:
Ein paar mal mit Solelösung gießen, und schon kannst Du die Auswirkungen des "Sauren Regens" anhand von Beispielen demonstrieren ... :mrgreen:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

Re: Wie Borkenkäfer ansiedeln?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mai 25, 2014 16:16

Umschneiden und gut ist.

Evtl. anschließende Ersatzpflanzung mit Apfelbaum - hast mehr davon.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wie Borkenkäfer ansiedeln?

Beitragvon racker » So Mai 25, 2014 17:22

Hallo,

KINDER schnitzen auch gern mal an Bäumen rum. :shock: :wink:
Ist in einem Nachbarwaldstück von mir passiert !
Auch Fichten, diese müssen jetzt gefällt werden, obwohl das der Besitzer gar nicht vor hatte. :(
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

Re: Wie Borkenkäfer ansiedeln?

Beitragvon Zement » So Mai 25, 2014 17:47

Züchte doch ein paar Krähen auf die Fichten , kannste mir glauben soviel Natur wollen die dann auch nicht .

Was für Befürchtung hast du denn , wenn eine anfrage an das Amt gestellt wird ??
Wenn es vom Amtswesen her keine Bedenken gibt um die Bäume zu fällen , dann biste du abgesichert .

Eine andere Sache , du machst es ohne das Amt zu fragen , setzt irgendein komische Mittel ein damit die Bäume absterben und man findet es raus , das nachgeholfen wurde , dann ! bist du dran !
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

Re: Wie Borkenkäfer ansiedeln?

Beitragvon Nijura » So Mai 25, 2014 18:07

Gräbst rund um den Baum/die Bäume einen Graben(Gartenweg oder ähnliches), kappst die Wurzeln, machst den Graben wieder zu und sähst neues Blattgrün an.
Fichten haben Fächerwurzeln, keine Pfahlwurzeln. Die Sturzgefahr beim nächsten stärkeren Lüftchen ist enorm hoch.
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

Re: Wie Borkenkäfer ansiedeln?

Beitragvon KupferwurmL » So Mai 25, 2014 19:14

Was macht ihr denn für Sachen ???

Bäume fotografieren, Termin mit Landschaftsgärtner ausmachen wenn die lieben Mitbürger beim Einkaufen sind, ratzfatz fällen und sofort häckseln lassen

Die Begründung lautet ganz schlicht und trocken :
Maßnahme zur Gefahrenabwendung für Leib und Leben.
Von den Bäumen ging eine vom Boden nicht erkennbare Gefahr aus durch Fäule. usw. blah blah blah
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

Re: Wie Borkenkäfer ansiedeln?

Beitragvon ich bins » Mo Mai 26, 2014 9:01

...ich verstehe dein Problem, aber warum lange nach einer Lösung suchen? Die Bäume wegmachen, die hatten ganz einfach Schädlingsbefall....fertig! Glaube nicht, dass diese Nachbarn Geld für Fachleute
ausgeben um untersuchen zu lassen ob tatsächlich ein Schädlingsbefall bestand.
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

Re: Wie Borkenkäfer ansiedeln?

Beitragvon maxx110 » Mo Mai 26, 2014 9:53

Propionsäure(auch als Luprosil bekannt) hilft auch. Das hält die Fichte nicht aus. Leider beißt es in der Nase, also am Besten ein Loch graben und danach wieder den Boden rein.
maxx110
 
Beiträge: 179
Registriert: Mi Nov 24, 2010 13:02
Nach oben

Re: Wie Borkenkäfer ansiedeln?

Beitragvon KupferwurmL » Mo Mai 26, 2014 10:28

Propionsäure...da war noch noch was. Ach ja....die liebe EU bzw. Lobbyistenarbeit


In der Bundesrepublik Deutschland war Propionsäure und deren Salze in Schnittbrot ab 1988 verboten, da berichtet wurde, dass sie bei Ratten krebsähnliche Veränderungen des Vormagens hervorrufe. Nach neuestem EU-Recht ist sie wieder erlaubt. Quelle: Wiki


Völlig ungefährlich und auch absolut nicht nachweisbar ist Eisspray -60°C ringförmig aufgesprüht. Vorher lose Rinde entfernen. Die Zellen platzen auf und Feierabend.
Nachteilig ist, man braucht vermutlich eine Dose pro Baum und Durchmesser
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

Re: Wie Borkenkäfer ansiedeln?

Beitragvon ChrisB » Mo Mai 26, 2014 11:01

Hallo,
frage bei deiner zuständigen Gemeinde (Ordnungsamt).
Hier bei uns sind Fichten nicht geschützt (Bayern, Innerorts)
Und wir haben eine sehr engagierte Untere Naturschutzbehörde.
Ich habe Fichten 50 Jahre um einen kleinen Fischteichanlage, direkt an Häuser angrenzend.
Darf sie laut Behörde fällen da Standortfremd.
Alles andere hier im Net zu schreiben ist ????????????????????????
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

Re: Wie Borkenkäfer ansiedeln?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 26, 2014 11:31

Es ist ja alles Sinnvolle und Unsinnige schon gesagt worden.
Ich will nur mal die Frage stellen, welch unverschämter Mensch das sein mag, der von seinem Nachbarn verlangt, zwei große, möglicherweise Schatten, Dreck und Gefahr darstellende Bäume, die keineswegs unter irgendwelchem Schutz stehen, stehen zu lassen. Wohlgemerkt: Verlangt! Er bittet nicht darum, sondern er verlangt. Er maßt sich sozusagen Verfügungsgewalt über ein fremdes Eigentum an.
Dem würde ich sagen, daß nun die Bäume extra wegkommen. Vorher hätte ich noch überlegt, ob....oder ob nicht. Und ich würde es ihm eine halbe Stunde bevor die Säger anrücken sagen, damit er keinerlei Möglichkeit mehr hat, dagegen irgenwie anzugehen. Jedoch könnte er dann zuschauen, wie ihm sein frecher Wille gebrochen wird. Mir wäre das ein psychologisches Vergnügen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wie Borkenkäfer ansiedeln?

Beitragvon L-Stanley » Mo Mai 26, 2014 11:37

Wäre das Kappen/einkürzen der Krone ein kompromis ?
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Kuhtreiber, meyenburg1975, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki