Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:17

Wie BÜNDELT ihr euer Holz?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wie BÜNDELT ihr euer Holz?

Beitragvon Brennholz-Mindeltal » Do Okt 16, 2014 11:59

Hallo zusammen,

die Frage wurde zwar zu 100% schon mal gestellt, die Suchfunktion hat mir aber irgendwie nicht weitergeholfen...

Wir haben ein Bündelgerät selbst gebaut und ich will von euch wissen wie ihr euer Holz bündelt. Also mit welchem Material...

Bin auf ebay auf 19mm Textilband gestoßen: http://www.ebay.de/itm/Umreifungsset-19 ... 35d46004f1

Das hält linear 600kg... meint ihr das wäre geeignet für einen Raummeter frisch geschlagenes Hartholz?
Ist der Spanner zu diesem Preis auch halbwegs brauchbar oder ist der Schrott? Wer hat mit solchen recht günstigen Sets Erfahrung?
Ich will 150 - 200 Bündel pro Jahr machen....

Vielen Dank schon mal,
Gruß aus dem Mindeltal

20141008_194031.jpg
20141008_194031.jpg (74.65 KiB) 4793-mal betrachtet
20141006_185153.jpg
20141006_185153.jpg (77.05 KiB) 4793-mal betrachtet
20141006_185143.jpg
20141006_185143.jpg (58.33 KiB) 4793-mal betrachtet
Benutzeravatar
Brennholz-Mindeltal
 
Beiträge: 48
Registriert: So Okt 06, 2013 11:00
Wohnort: zwischen Donau und Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie BÜNDELT ihr euer Holz?

Beitragvon robs97 » Do Okt 16, 2014 12:23

Das sollte ausreichend sein. Hab keine pers. Erfahrung damit.
Im Prinzip müsste jedes Band theoretisch 390 kg halten, da Du bestimmt 2 Bänder je Bündel verwendest.
Laut eta Rechner hat 1 Ster Buchenholz Erntefrisch 50% Wassergehalt 780 kg
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie BÜNDELT ihr euer Holz?

Beitragvon mickaeloschwarz » Do Okt 16, 2014 14:14

Hallo ich bin auch fleißiger Bündler

da ich am Anfang nicht wusste wie stark so ein Band sein sollte habe ich mit den stärksten 19mm Bändern angefangen --> 19mm HD 925 kg linear reißkraft

Als die Rolle leer war und ich natürlich ein bischen sparsammer mit mein Geld umgehen will . habe ich mir die 19 mm 725 kg reißkraft gekauft

Richtwert war für mich das das Band 1 RM Eiche frisch gespalten halten muss ( und zusätzlich noch ein kleiner Rucker mit den Frontlader, falls ich beim Stapeln in ein Loch reinfahre.

ein Guter bekannter hat mir die 19mm ( welche nicht querverwebt sind) müssten 450kg oder 550kg aushalten.

Leider diese Art von Bändern haben beim Bündeln nicht gehalten.

Meine Meinung ist

lieber ein Nummer größer nehmen, denn durch Umwelteinflüsse wie UV-Licht oder Regen wird das Band mit sicherheit schlechter.

--> Prio 1 . Das Band darf auf gar keinen Fall reisen . Wichtig
mickaeloschwarz
 
Beiträge: 13
Registriert: Do Jul 03, 2014 7:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie BÜNDELT ihr euer Holz?

Beitragvon hirschtreiber » Do Okt 16, 2014 15:02

Gebrauchtes Pressband (Strohschnur) vom Quaderballen. Zweimal rum und alles ist gut.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie BÜNDELT ihr euer Holz?

Beitragvon fichtenmoped » Do Okt 16, 2014 16:51

Schau mal hier :
www.schumapack.de
Ich kaufe seit Jahren mein Umreifungsband hier und bin sehr zufrieden. 19 mm breit, Reißfestigkeit 725 Kilo, diese Frühjahr habe ich für eine 500-Meter-Rolle € 50,60 frei Haus bezahlt. 2 Rollen kosten unter 100 Euro.
Ich hänge die Bündel mit 2 Schlinghaken an kurzen Ketten an den Frontlader, das Band hält das auch bei frischem Eichenholz aus. Wichtig ist , daß man nach dem Spannen nach der Klammer einen halben Knoten macht sonst rauscht es manchmal raus.

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie BÜNDELT ihr euer Holz?

Beitragvon Brennholz-Mindeltal » Do Okt 16, 2014 17:15

Spannt ihr eure Bündel mit einem Spanngurt vor bevor das weiße Band rum kommt?
Und wie legt ihr euer Band ins Gerät ein? Schneidet ihr es vorher auf länge? Sonst bräuchte ich ja theoretisch zwei rollen...

Es gibt Textil-Band und Plastik-Band... ich würde eher zum Textil-Band tendieren, was beutzt ihr?
Benutzeravatar
Brennholz-Mindeltal
 
Beiträge: 48
Registriert: So Okt 06, 2013 11:00
Wohnort: zwischen Donau und Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie BÜNDELT ihr euer Holz?

Beitragvon fichtenmoped » Do Okt 16, 2014 18:11

Das Textilband ist auch aus Plastik.
Ich lege das Band vorher vorne ins Bündelgerät, abschneiden tu ich es erst wenn das Gerät voll ist. Erst auf das eine Ende die Klammer einfädeln, ca. 30 cm zugeben und abschneiden. Man braucht ja ein Stückchen mehr um das Spanngerät ansetzen zu können. Ich ziehe das Band locker zu und wiederhole das ganze hinten, gleich da wo das Bündelgerät aufhört. Dann wird die Sache gespannt, allerdings nicht mit Gewalt, denn mit dem Spanngerät kann man das Band locker abreissen.
Die Bezeichnung des von mir verwendeten Bandes ist : Textil-Umreifungsband weiß, 19 mm x 500 m-76 mm Kern, Reißfestigkeit 725 kg.
Ich kann es ruhigen Gewissens empfehlen, ich verwende es seit Jahren und bin sehr zufrieden. Als erstes mußt du halt ein komplettes Set kaufen, mit Gestell zum Abrollen und einer Spannzange sowie einen Karton mit 1000 Klammern. Die Klammern löse ich nach dem Aufschneiden der Bündel heraus und verwende sie immer wieder.
Wenn du mehr wissen willst melde dich. Fotos von der ganzen Sache kann ich derzeit nicht machen weil ich frühestens Ende November wieder anfange Holz zu spalten und zu bündeln.

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie BÜNDELT ihr euer Holz?

Beitragvon Waldhäusler » Do Okt 16, 2014 18:27

Hallo,
bündle auch, aber mit 130er Pressgarn, 3mal rum links und rechts und gut is.
Das ganze hält auch noch nach 3 Sommern, länger hatte ich noch kein Bündel liegen.
Transport mit FL, RW und Traverse, alles kein Problem, nur die Spannung verliert sich halt durch die Trocknung, ein Nachspannen ist bei der Arbeitsweise nicht möglich.

Das ganze ist einfach und man benötigt keine Gerät zum Spannen, Schneiden oder Klammer anbringen, einfach verknoten, das ganze ist mit ein bisschen Übung auch mit Handschuhen zu machen.

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie BÜNDELT ihr euer Holz?

Beitragvon Spaltfix360 » Do Okt 16, 2014 19:12

Hallo!Ich verwende für meine Bündel Polyesterband 19mm/500m(das Band ist nicht Gewebt).Ich schneide meine Bänder vorher auf länge.Die Klammern benutze ich auch mehrmals.Teilweise nehme ich auch zwei alte Bänder und verbinde sie mit einer Klammer um sie ein zweites oder auch drittes mal zu benutzen!Mein Spanner ist auch so ein billiger wie du in deinem Link hast-habe bis jetzt keine Probleme mit dem Gerät gehabt.Übrigens ist dein selbst gebautes Bündelgerät mit den Rollen drunter ne echt gute Idee! :D
Spaltfix360
 
Beiträge: 57
Registriert: Di Mai 27, 2014 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie BÜNDELT ihr euer Holz?

Beitragvon steyrer188 » Fr Okt 17, 2014 7:55

Hallo Bündlergemeinde!
Habe gerade in mein Hobby investiert,mit 19mm gewebtes Band,Klemmen,u.Spanner.Ich mache keine runden,sondern viereckige a`1 Ster Bünde,da ich 1. in den Bergen wohne,und meine Lagerplätze auch dort sind,und 2.ich keinen Frontlader habe.Mein Transport erfolgt mit der Palettengabel.Ein Grund ist,meinem Nachbarn lies man vor Jahren die Siloballen,in den Wald hinunter,war für Die eine mords Schinderei,aber der Genuss,muss unbeschreiblich gewessen sein,und für ihn nur Schaden.Meine Frage dazu,hebt ihr die Bünde an den Bändern hoch,und bindet ihr sie nach der Trocknung nach,vor dem Transport.Habt ihr eine externes Gerät zum vorspannen.


mfgsteyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie BÜNDELT ihr euer Holz?

Beitragvon fichtenmoped » Fr Okt 17, 2014 8:20

Steyrer188:
Deine Fragen wurden weiter oben bereits alle beantwortet.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie BÜNDELT ihr euer Holz?

Beitragvon Holzwurm 68 » Fr Okt 17, 2014 8:32

Hallo Zusammen,

ich hab's in einem der anderen Threads schon ma geschrieben - ich ziehe billige Spanngurte vor.

In der "Bucht" bekommt man die 800kg-Gurte in 4 und 6 Meter Länge mit ein Wenig Geduld für unter 2 Euronen / Stück, man spart sich das Vorspannen und kann sehr einfach Nachspannen.

Habe die Gurte seit 5 Jahren im Einsatz, insgesamt rund 80 Stück, bisher sind wenn ich mich recht erinnere 4 Stück defekt, einmal ein Bündel versehentlich auf Pflastersteinen geschoben - da war der Gurt durch, denke aber das hält weder Band noch Schnur besser aus, war halt dumm. Und 2x Bündel dumm auf der Ratsche abgelegt, die war dann nicht mehr voll zu nutzen.

Transportiert wird mit 2 kurzen Schlingen mit Haken entweder direkt am Euro-Rahmen des FL, an der Palettengabel oder seit letztem Jahr auch mit RüWa und Zange - Alles kein Problem für die Gurte.

Bei Fargen bitte melden ... ;-)

Holzwurm
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie BÜNDELT ihr euer Holz?

Beitragvon uttenberger » Fr Okt 17, 2014 10:02

mai 2011 017.jpg
mai 2011 017.jpg (145.77 KiB) 3980-mal betrachtet
okt 2014 008.jpg
okt 2014 008.jpg (107.11 KiB) 3980-mal betrachtet
brennholz birke 029.jpg
brennholz birke 029.jpg (70.36 KiB) 3980-mal betrachtet
okt 2014 011.jpg
okt 2014 011.jpg (42.94 KiB) 3980-mal betrachtet
ich bündle inzwischen nur noch mit pressgarn,nachspannen geht auch ganz gut mit einem nagel 100 lang oder einem holzstift.hab angefangen mit spannband 960 kg reißt aber doch manchmal genügt eine scharfe kante igwo
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie BÜNDELT ihr euer Holz?

Beitragvon Taucher2207 » Fr Okt 17, 2014 17:43

Ich nehme ebenfalls die 800 kg Spanngurte. Habe mittlerweile über 200 Stück- Transportiere die Bündel an den Spanngurten. Bisher ist noch keiner defekt. Verwende die ersten das 3. mal.
Die Bänder selbst werden etwas steifer durch Sonne und Regen, die Spannschlösser benötigen mal etwas Fett aber sonst Alles ohne Probleme.
Da ich die Bündel mittig durchsäge und dann die 1/2 rm Bündel witer transportieren muss, kann ich diese problemlos nachspannen und dann wieder einhängen.
Gruß Taucher
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie BÜNDELT ihr euer Holz?

Beitragvon Pflanzmeister » Fr Okt 17, 2014 18:24

Ich mach jetzt schon seit 13 Jahren Bündel mit 16mm Stahlband. Allerdings mit Verschlußhülse, da reicht dann auch ein Band pro Bündel. Die Stahlbänder kann man teilweise auch zweimal verwenden. Mein Gestell ist ein Eigenbau auf großen Schubkarren Rädern, somit bin ich unabhängig von der Zugmaschine. Es fasst allerdings nur 0,75rm, das macht das Handling aber insgesamt wesentlich einfache! Ein Raummeter Bündelgestell würde ich nicht mal geschenkt nehmen.

Ich trau mich fast zu behaupten, dass ich die Bündelei erfunden habe. Damals hab ich das noch nirgends gesehen, schon gar nicht auf einer Messe. Ich hab mir überlegt, wie kann ich das Holz möglichst billig und einfach bewegen - da bietet sich die Form mit dem geringsten Umfang in Bezug zur Fläche einfach an. Wie ich mein Gestell 2001 gebaut habe, kamen aus der Umgebung genügend schlaue Kommentare, mittlerweile sind da aber einige Nachahmer dabei. :mrgreen:
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki