Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:20

Wie gehe ich in den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wie gehe ich in den Wald

Beitragvon Christoph Ratke » So Nov 11, 2007 19:14

Ich habe vor mir zu Weihnachten eine Schnittschutzhose schenken zu lassen. Ich mache mit meinem Vater ca. 15 Raummeter Holz im Jahr, schwitze aber sehr leicht. Deshalb wird es wahrscheinlich nicht billig. Danke für eure Antworten.
Zuletzt geändert von Christoph Ratke am So Nov 11, 2007 20:55, insgesamt 2-mal geändert.
Christoph Ratke
 
Beiträge: 17
Registriert: So Nov 11, 2007 18:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoffi » So Nov 11, 2007 19:28

Moin moin,
ich kann dich beruhigen, die Schnittschutzhose wird nicht teurer werden, nur weil du schwitzt. War es das, was du hören wolltest? oder eher,was man gegen schwitzen machen kann?
viele grüße
Thomas
Hoffi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-064 » So Nov 11, 2007 19:45

Naja ich glaube ich hab´s verstanden
Schau mal bei Breidenbach und hebgen (must googlen) habe damal eine wirklich leichte Schnittschutzhose gekauft kostet mehr als das Sonderangebot vom Baumarkt aber hält auch schon ein paar Jahre.
Und zu Weihnacht wird schon passen.
Gruß
Stihl-064
Wer nichts besseres kennt kauft Stihl und fährt Fendt
Stihl-064
 
Beiträge: 65
Registriert: Fr Jan 19, 2007 21:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gehe ich in den Wald

Beitragvon makau1980 » So Nov 11, 2007 20:08

Christoph Ratke hat geschrieben:Ich hab vor mir zu Weihnachten eine Schnitzschutzhose schenken zu lassen. Mache mit meine Vater ca. 15 Raummeter Holz im Jahr. Schwitze aber sehr leicht deshalb wird es warscheinlich nicht billig. Danke für eure Antworten


Hallo,

kann dir von Kox die Mistral empfehlen. Die ist recht leicht und das Preis/Leistungsverhälniss ist auch ganz gut. Brauchs auch nicht so warm und komm mit der Hose ganz gut zurecht. Selber hab ich die Bundhose wobei Latzhosen angeblich wegen der Kaminwirkung die Wärme besser "rauslassen" sollen.

Gruss Markus
makau1980
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Okt 30, 2007 18:43
Wohnort: Kreis RW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christoph Ratke » So Nov 11, 2007 20:43

Ich weiß, dass das Thema Pfanner schon einigemale diskutiert wurde. Mich würde aber trotzdem interessieren, was ihr von Pfanner Hosen haltet.

Bisher habe ich die alte Stihl Schnittschutzhose von meinem Vater. Die ist mir aber 10-15cm zu kurz und auch schon 12 Jahre alt. Aber auch die Waschgänge sind unzählbar.

Da es ja ein Weihnachstsgeschenk wird, ist mir der Preis nicht unbedingt wichtig. Ich möchte etwas vernünftiges. "Leistung hat ihren Preis".

Bitte verzeiht, wenn ich noch einwenig Unsinn schreibe, ich muss das Schreiben im Forum auch erst lernen. Bitte sagt mir, was ich falsch mache.

Außerdem bin ich 15 und nicht 85 Jahre alt.
Zuletzt geändert von Christoph Ratke am So Nov 11, 2007 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Christoph Ratke
 
Beiträge: 17
Registriert: So Nov 11, 2007 18:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » So Nov 11, 2007 20:47

wobei Latzhosen angeblich wegen der Kaminwirkung die Wärme besser "rauslassen" sollen.


kann ich bestätigen, meine grüne LAtzhose von Stihl lüftet gut, obwohl sie dick ist.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gut-Besser-DEUTZgrüne » So Nov 11, 2007 21:19

Hallo,

ich habe und würde auch die Kox Mistral empfelen, sie ist leicht und richtig geschwitz habe ich darin auch noch nicht.

Und vom Preis her denke auch auch dass es geht.

Ich würde sie mir jederzeit wieder holen.


PS: Habe sie mir auch vor ein paar Jahren zu Weihnachten schenken lassen.

mfG

ALEX
Gut-Besser-DEUTZgrüne
 
Beiträge: 147
Registriert: Mo Okt 23, 2006 20:13
Wohnort: 25,24KM von Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD 940 » So Nov 11, 2007 21:54

Hallo Christoph,
ich hab mir vor ca. einem halben Jahr diese Solo Hose gekauft: http://www.solo-kleinmotoren.de/zubehoe ... zhose_bund
und bin damit eigentlich sehr zufrieden da die hose relatiev leicht ist, gut belüft bar und im unteren bereich Wasser dicht ist. Gezahlt hab ich 105 €uro.

Gruß Simon
Schau ma moi na seng ma´s scho
Benutzeravatar
JD 940
 
Beiträge: 188
Registriert: Di Aug 01, 2006 19:49
Wohnort: Sauerlach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon makau1980 » So Nov 11, 2007 22:52

Christoph Ratke hat geschrieben:Ich weiß, dass das Thema Pfanner schon einigemale diskutiert wurde. Mich würde aber trotzdem interessieren, was ihr von Pfanner Hosen haltet.


Sind bestimmt gute Hosen (würden mir auch gefallen), kosten halt (wenn ich richtig informiert bin) auch das dreifache von der Kox-Hose.

Christoph Ratke hat geschrieben:Bisher habe ich die alte Stihl Schnittschutzhose von meinem Vater. Die ist mir aber 10-15cm zu kurz und auch schon 12 Jahre alt. Aber auch die Waschgänge sind unzählbar.


Die Hose sollte eigentlich nach entsprechender Zeit (3 Jahre - professionelle Nutzung?) ausgetauscht werden. Hab da neulich einen Bericht von der KFW gelesen.

Christoph Ratke hat geschrieben:Da es ja ein Weihnachstsgeschenk wird, ist mir der Preis nicht unbedingt wichtig. Ich möchte etwas vernünftiges. "Leistung hat ihren Preis".


Würde mir dann vielleicht noch was dazu wünschen. Wie sieht es denn mit den Schuhen und dem Helm aus? Ansonsten gibt es ja auch noch andere Sachen aus dem Bereich wie (Faserpelz-)Jacken usw.



Wenn ich dann noch dein Alter nehme dann kann sich ja auch im Körperbau noch was ändern (Körpergrösse, Hefespoiler). Davon mal abgesehen dass man in dem Alter eigentlich noch garkeine Schnittschutzhose braucht weil man erst mit 18 mit der MS arbeiten darf. (Hab aber auch bälder angefangen).

Gruss Markus
makau1980
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Okt 30, 2007 18:43
Wohnort: Kreis RW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » So Nov 11, 2007 22:58

> Bisher habe ich die alte Stihl Schnittschutzhose von meinem Vater. Die ist
> mir aber 10-15cm zu kurz und auch schon 12 Jahre alt. Aber auch die
> Waschgänge sind unzählbar.

Dann kannste auch gleich in Jeans sägen gehen. Die Hose hat Null Schutzwirkung, schmeiß sie weg! Die ist hinüber.
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christoph Ratke » Mo Nov 12, 2007 12:29

Als Helm hab ich Stihl Birke, Säge MS 260. Stiefel fehlen mir noch aber di kauf ich mir später da ich vielleicht noch in der Schuhgroße wachse. Außerdem binn ich schon 195cm groß, also nicht mehr allzuviel Wachtumspotential.
Christoph Ratke
 
Beiträge: 17
Registriert: So Nov 11, 2007 18:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hartmut Würzburg » Di Nov 13, 2007 20:25

Von Stihl gibts extra Sommerschnitthosen die sind Beige, hab mir auch so eine gekauft, die grünen sind Winterschnitthosen und gefüttert.
Zuckerrübenbauer aus Leidenschaft.
Südzucker AG Ochsenfurt
Benutzeravatar
Hartmut Würzburg
 
Beiträge: 169
Registriert: Di Aug 07, 2007 0:49
Wohnort: Kitzingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hartmut Würzburg » Di Nov 13, 2007 20:31

brainfart hat geschrieben:>
Dann kannste auch gleich in Jeans sägen gehen. Die Hose hat Null Schutzwirkung, schmeiß sie weg! Die ist hinüber.


Quatsch meine ist von 1998 und erst kürzlich hat sie meinen Oberschenkel vom Holzbein gerettet.

Die Schnittschutzeinlage ist Syntetisch also Künstlich, eher fällt der baumwollstoff drumherum ab bevor die einlagen kaputt gehen.

Denke nicht das bei einer 12 Jahre alten Hose die Termiten schon Händchen halten!

Meine Meinung dazu!

Merke: Ist keine Kritik sondern meine Meinung!also cool bleiben, darf ja jeder schreiben was er denkt oder?!
Zuckerrübenbauer aus Leidenschaft.
Südzucker AG Ochsenfurt
Benutzeravatar
Hartmut Würzburg
 
Beiträge: 169
Registriert: Di Aug 07, 2007 0:49
Wohnort: Kitzingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » Mi Nov 14, 2007 0:18

@ Hartmut

Na dann wirds ja Zeit für ne Neue!! Matterstock hat so viele, der verkauft die sogar und der Senior braucht jetzt eh ein neues Auto,weil er Seinen geplättet hat, also sei ein guter Mensch.

Im Ernst landwirtschaftliche BG war die ganze Zeit zufrieden, wenn überhaupt PSA vorhanden war sind jetzt aber schon kritischer, was das Alter angeht, Helm nach fünf ( Profi nach drei) Jahren austauschen, Hosen und Stiefel nach Sichtprüfung, wobei die neueren auch ein Produktionsdatum eingenäht haben und da wahrscheinlich auch eine Frist kommt.
Wie dünn Deine ausgewaschene Hose wirklich ist merkst Du eh erst, wenn Du einen Neue zum Vergleich hast.
Ich hab eine Stihl Latzhose älteren Baujahrs und seit zwei Jahren eine Kox blauer Elch Bundhose, die kann ich nur empfehlen. Einziger Nachteil die ist wegen der Segeltuchaufnäher auf den Knien recht steif, was beim Schleppereinsatz etwas stört.

Gruß

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3225
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MS260Kat » Mi Nov 14, 2007 1:08

Wenn´s nicht unbedingt der Matterstock sein muss, dann kannste auch mal zur Baywa in Würzburg schauen, die haben auch so viele Schnittschutzhosen dass die welche verkaufen müssen.

Ich habe mir bei denen eine gekauft - Marke "Green Horse" (Hausmarke ?) und bin ziemlich zufrieden damit. Angenehm zu tragen und ziemlich strapazierfähig.

Achja, das wichtigste hätte ich beinahe vergessen. Wenn deine Hose wirklich schon so alt ist, dann würde ich sie austauschen. Zwar hast du recht, dass der Schnittschutz nicht verrottet, aber durch´s viele Waschen (was anzunehmen ist 10 Jahren) "verwurschteln" sich die Fasern und minimieren den Schnittschutz deutlich - ich würde einfach sagen, du hattest verdammtes Glück !
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki