Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:12

Wie Hochsitz gegen absägen schützen?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Hochsitz gegen absägen schützen?

Beitragvon Staffelsteiner » Mo Mär 14, 2016 10:14

hugo-1952 hat geschrieben:
Seegucker hat geschrieben:Hugo , sie segeln zu hart am Wind , ich würde abfallen !



Unterstehe Dich , etwas hineinzuinterpretieren , was hier nicht steht.



Watten nu, Sie oder Du?

Ich segle vielleicht hart am wWnd,

das mag dran liegen, daß ich noch zu einer klaren Sprache erzogen worden bin,
und vor Respekt Anderen und deren Eigentum gegenüber.

ab- oder ansägen ist eine Straftat nach § 303 STGB dar, Sachbeschädigung,
oder
....
Nochmals: Hochsitze
wenn es dazu zu Schädigungen von Personen kommt, egal ob der Jäger mkit den Hochsitz umkippt
oder ein Wanderer davon erschlagen wird, haben wir es mit § 223 STGB zu tun, denn der Säger nimmt
zumindest billigend die Verletzung eines anderen in Kauf!

hugo




Ja, Straftaten sind laut Gesetz so manches.....

Es gibt aber dann auch noch "Verbrechen" , z.B. an der Natur........

P.S. : Schreib aber bitte nicht, dass Du nur wegen der "angesägten Hochsitze" nicht ausreichend jagen kannst...... :mrgreen:

Hochsitze werden/wurden auf meinem zahlreichen Grundstücken etliche errichtet... auch mit Nägeln in bessere Bäume geschlagen... Ich habe ja nichts gesagt.......
Trotzdem hätte ich nichts dagegen gehabt, wenn man mich halt auch mal gefragt hätte......

Ich dachte halt auch, dann wird wenigstens mehr geschossen.....
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Hochsitz gegen absägen schützen?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mär 19, 2016 0:20

Ein hiesiger Revierförster hat einen angesägten Hochsitz erklommen und ist mit dem kompletten Teil aus 5 m Höhe abgestürzt. Er konnte mit aufgeschlagenem Schädel sich noch auf allen Vieren bis zum nächsten Waldweg robben und wurde dort bewußtlos gefunden. Er hat diesen Mordanschlag überlebt. Ist zwar schon 30 Jahre her, aber auch schon damals waren die Jagdgegner besonders militant.

Ich würde auch die Zuwegung mit Kameras beobachten, nicht nur den Hochsitz allein. Selbst wenn diese Fotos vor Gericht nicht anerkannt würden, weiß man doch, wem demnächst das Leben im Dorf unmöglich gemacht würde.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Hochsitz gegen absägen schützen?

Beitragvon Westerwälder » So Dez 25, 2016 7:54

Jetzt war fast ein Jahr Ruhe, und keine weiteren Taten. Im Gegenteil, wir konnten 4 neu aufbauen. Vor 3 Wochen war Drückjagd, dann gings wieder los, ein älterer Hochsitz mitten im Wald lag letzte Woche um und Gestern rief mich unser Jagdauseher an und hat einen schönen und wichtigen der ganz Neuen abgesägt gefunden.

Es ist einfach nur noch frustrierend. Wir kaufen und leihen uns jetzt einige Wildcams und werden alle Neuen damit absichern. Die Polizei ist immer gerufen worden, hat den Schaden aufgenommen aber mehr Möglichkeiten haben die auch nicht. Einer von Ihnen (selbst auch Jäger) meinte wir sollten das mit den Wildcams so machen. Auch wenn alle den gleichen Verdacht haben (auch die Polizei, gab schon ne Hausdurchsuchung) kommen wir sonst nicht weiter. Der Typ ist einfach nur krank und mit sowas muss sich das ganze Dorf beschäftigen. Der ist übrigens nur Nachts unterwegs, tagsüber geht der nicht raus.

Gleichzeitig dachte ich an eine Veröffentlichung der Jagdgenossenschaft in unserem amtlichen Gemeindeblättchen, dass aufgrund verschiedener Straftaten ab sofort die Jagseinrichtungen auf dem Gemeindegebiet technisch überwacht werden.

Ich halt Euch auf dem Laufenden.

Ein frustrierter
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Hochsitz gegen absägen schützen?

Beitragvon Westerwälder » So Dez 25, 2016 8:15

Ich sehe gerade ich brauche in RLP gar nicht auf die Überwachung hinzuweisen, das ist bereits zwischen LJV und Datenschutz gut geregelt und geklärt:

"Prinzipiell ist der Einsatz von Wildkameras auf jagdliche Einrichtungen sowie Wildwechsel – also in der Regel abseits von Wegen – beschränkt. Um die Wahrscheinlichkeit von Aufnahmen, auf denen Personen zu sehen sind, zu minimieren, sind die Wildkameras entweder in Kniehöhe oder mit steilem Aufnahmewinkel nach unten zu installieren. Sollten dennoch einmal Personen abgelichtet worden sein, sind diese Aufnahmen unverzüglich zu löschen. Ausnahmen sind von Wildkameras aufgenommene Straftaten. Diese Bilder dürfen zwecks Aufklärung an die Ermittler weitergegeben werden.

Die vollständigen gemeinsamen Richtlinien zum Einsatz von Wildkameras sind auf der Homepage des LJV zu finden: www.ljv-rlp.de.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Hochsitz gegen absägen schützen?

Beitragvon Westerwälder » So Dez 25, 2016 13:49

und heut Morgen lag der nächste, definitiv abgesägt in der heiligen Nacht!
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Hochsitz gegen absägen schützen?

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » So Dez 25, 2016 16:55

Ich würde halt dann keine Kanzeln mehr aufstellen. Müssen halt kleine Ansitzleitern reichen. Am besten finde ich sowieso Grundgestelle aus Metall, ca. 2 Meter hoch und transportabel, oben auf eine geschlossene Kanzel aus Siebdruckplatten und Teppichauskleidung. Dann ist alles im trockenen und ich kann einen schönen Ansitz verbringen.

Heiliger Abend - beliebter Wilderertag.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Hochsitz gegen absägen schützen?

Beitragvon Roboduck » So Dez 25, 2016 17:21

Und? War der schon überwacht?
Roboduck
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Mai 11, 2015 10:14
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Hochsitz gegen absägen schützen?

Beitragvon KarlGustav » So Dez 25, 2016 19:38

T5060 hat geschrieben:Nun wenn man einen Täter sucht, dann hilft oft wenn man über das mögliche Tatmotiv, die Gruppe der möglichen Täter eingrenzen kann.


Das ist hochaktiv. Denn nur so geht es.

T5060 hat geschrieben:Die Wahrscheinlichkeit, lieber Hugo, das dein Schädelknochen negativen Einflüssen von aussen ausgesetzt war, lässt sich an deinem verhinderten Jagdinstinkt ableiten.


Ich bin sehr angetan.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Hochsitz gegen absägen schützen?

Beitragvon Mondbauer » Mi Dez 28, 2016 9:18

Wenn dann alles getan wurde um das Absägen zu verhindern,mußte damit rechnen das dir jemand ein Streichholz reinwirft.
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Hochsitz gegen absägen schützen?

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Mi Dez 28, 2016 16:04

Brandstiftung ist eine ganz andere Hausnummer wie Sachbeschädigung. Da wanderst du mindestens ein halbes Jahr in den Bau.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Hochsitz gegen absägen schützen?

Beitragvon T5060 » Mi Dez 28, 2016 16:42

Flecki_aus_Bayern hat geschrieben:Brandstiftung ist eine ganz andere Hausnummer wie Sachbeschädigung. Da wanderst du mindestens ein halbes Jahr in den Bau.


Du ja, Marius bekommt mildernde Umstände :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Hochsitz gegen absägen schützen?

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Dez 28, 2016 21:08

Seid ihr euch da so sicher dass es der vermutete Katzenbesitzer ist ?

Ob der wegen einer Katze so viel Frust hat und da jahrelang die Hochsitze ansägt ? Ich mag das bezweifeln , was macht euch so sicher ?

Mir wurden mal auf einem frisch angepachteten Acker in einer fremden Flur ca 70 Silo Ballen aufgeschnitten , Polizei , Anzeige gegen unbekannt . Raus kam nichts , aber die Polizisten meinten : " sie haben jetzt Ruhe, der hat seinen Hass ausgekotzt , da kommt nichts mehr " und genau so war es auch !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Hochsitz gegen absägen schützen?

Beitragvon Halbhorst » Mi Dez 28, 2016 21:13

Flecki_aus_Bayern hat geschrieben:Ich würde halt dann keine Kanzeln mehr aufstellen. Müssen halt kleine Ansitzleitern reichen. Am besten finde ich sowieso Grundgestelle aus Metall, ca. 2 Meter hoch und transportabel, oben auf eine geschlossene Kanzel aus Siebdruckplatten und Teppichauskleidung. Dann ist alles im trockenen und ich kann einen schönen Ansitz verbringen.

Heiliger Abend - beliebter Wilderertag.

So ähnlich stelle ich mir auch eine gute Reviereinrichtung vor .
Habe das mal gesehen in Frankreich .
Die Franzosen sind ja auch nicht blöd und haben auch ein Sauenproblem bei ihren großen Maisschlägen .
Eine verzinkte Stahlkonstruktion ,mobil , zusammenklappbar ,,mit dem Frontlader zu versetzten/auf abzubauen .
Obendrauf eine große robuste Kanzel aus Siebdruckplatten ,Gesamthöhe 5m , innen verkleidet und mit Teelichtofen .
Da könnte Mann/Frau auch bei großer Kälte ein ganzes Wochenende verbringen .
Frieren kann ich bei der Arbeit , das muß auf dem Ansitz nicht sein .
Irgendwann bau oder kauf ich mir so etwas ,zwar nicht billig aber bei der Qualität hält das bestimmt mindestens zwei Generationen .
Ein deutschen Anbieter habe ich bis jetzt im Internet noch keinen gefunden ,wer so eine gute Kanzel baut wie die Franzosen .
Ich schau mal ob ich es hinbekomm mit Bildern von der Einrichtung .
Halbhorst
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Nov 16, 2016 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Hochsitz gegen absägen schützen?

Beitragvon Halbhorst » Mi Dez 28, 2016 21:41

Bekomme es nicht hin schickt mir eine Email Adresse unter PN dann gibt es Bilder .
Das die Forenbetreiber das nicht einfacher machen können :( oder ich schicke Falke die Bilder per Email dann kann er sie hier posten .

Sommer 2016 hab ich die Kanzeln gesehen im Elsass (die sprechen deutsch) ,habe ein Zettel da hingehängt mit meinem
Namen , Adresse , Telefonnummer ,und wollte wissen wer wie diese Kanzeln baut mit bitte um Info , leider hat sich bei mir nie jemand gemeldet .
Wo genau ich diese Kanzeln gesehen und fotografiert habe mach ich jetzt aber nicht öffentlich .
Halbhorst
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Nov 16, 2016 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie Hochsitz gegen absägen schützen?

Beitragvon wespe » Mi Dez 28, 2016 22:39

So ähnlich?
2016122822381600.jpg
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], eifelrudi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki