Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 20:22

Wie ist das mit der Garatie???

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Wie ist das mit der Garatie???

Beitragvon Staffelsteiner » Fr Dez 20, 2013 13:23

Wann beginnt eigentlich die Garantiezeit einer Maschine?
Wenn man diese auf dem Papier kauft?
Oder mit dem Datum der Übergabe???

Ich kaufte vor drei Jahren einen Schlepper.
Die Auslieferung erfolgte erst ca. 1/2 Jahr nach dem Kaufdatum der Maschine.

Nun würde mich interessieren, wann die Garantiezeit anfängt?
Ab dem Kauf oder ab der Übergabe??

Ich habe einen Grenzfall. Werde mich wieder ausführlicher melden.
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie ist das mit der Garatie???

Beitragvon Epxylon » Fr Dez 20, 2013 13:28

Also bei Fendt wird eine Übergabeerklärung gemacht. Das heißt wenn du den Schlepper abholst, unterschreibst du diese nach der Einweisung. Ab dann gilt die Gewährleistung.
Erst dann wird der Schlepper auch ins System eingetragen.
Übergabetermin ist auch Anfang der Gewährleistung. Anders kenne ich es nicht.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie ist das mit der Garatie???

Beitragvon Staffelsteiner » Fr Dez 20, 2013 13:39

Danke Dir,
ich habe Probleme mit MF... da war 3 Jahre Garantie ausgehandelt... Ein Unterlenker ist gegen Ende der Garantiezeit gebrochen. Am Schadbild ist ein typischer Materialermüdungsbruch erkenntlich.. Die Unterlenker sind einfach meiner Meinung nach beim Hangeinsatz mit schweren Anbaugeräten zu schwach, und können die Belastungen nicht weg stecken. (Ich bin gut beraten, auch gleich den anderen einer zerstörungsfreien Materialprüfung (Röntgen) zu unterziehen.
Muss mal die Unterlenker der neuen MF-Serie messen, ob diese schon verstärkt worden sind...
Die Sache ist immer noch am kochen....
Ich muss auch nochmal das Zulassungsdatum (Übergabe) und Schadensdatum genau nachsehen.

Ich werde berichten, was ich raus fand, und wie sich MF verhält.

Erst mal viele Grüße
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie ist das mit der Garatie???

Beitragvon Hans Söllner » Fr Dez 20, 2013 17:32

Kommt auch immer etwas drauf an was man kauft. Wenn du heute bei deinem Händler z.B. ein Mähwerk kaufst, würde ich vereinbaren dass die Garantie erst ab dem Monat Mai 2014 (also Ersteinsatz) gilt, auch wenn du das Mähwerk schon früher auf dem Hof hast.

Bei Traktoren gilt in der Regel der Tag der Übergabe. Normalerweise ist man da als Händler wegen ein paar Wochen auch nicht so knausrig wenn du den Traktor z.B. im Januar bekommst aber er im März erst richtig zum Einsatz kommt. Die 1-jährige Garantie wäre dann ja in darauffolgenden Januar schon abgelaufen, obwohl du den Traktor nur 10 Monate richtig genutzt hast. Da sollte Händler und Hersteller nicht den Fehler machen und auf stur stellen falls was ist.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8403
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie ist das mit der Garatie???

Beitragvon Epxylon » Fr Dez 20, 2013 19:09

Als Händler kann man aber böse auf die Fresse fallen, wenn der Schlepper im Januar übergeben wurde und erst im April eingetragen wird.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie ist das mit der Garatie???

Beitragvon Dairyfarmer » Sa Dez 21, 2013 11:28

Epxylon hat geschrieben:Also bei Fendt wird eine Übergabeerklärung gemacht. Das heißt wenn du den Schlepper abholst, unterschreibst du diese nach der Einweisung. Ab dann gilt die Gewährleistung.
Erst dann wird der Schlepper auch ins System eingetragen.
Übergabetermin ist auch Anfang der Gewährleistung. Anders kenne ich es nicht.


Das kann ich so nicht bestätigen!


Aber wenn doch was bei der Schlepperübergabe unterschrieben wird, zählt das - sonst die Erstzulassung - aber die kann ja auch schon vor der Übergabe stattgefunden haben
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie ist das mit der Garatie???

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Dez 21, 2013 11:37

Dairyfarmer hat geschrieben:
Das kann ich so nicht bestätigen!


Aber wenn doch was bei der Schlepperübergabe unterschrieben wird, zählt das - sonst die Erstzulassung - aber die kann ja auch schon vor der Übergabe stattgefunden haben

Wenn schon ne Zulassung drauf ist ist es ja keine Neumaschine mehr .
Auch sehe ich keinen Sinn wenn bei nem Mähwerk die Garantie erst im April oder so beginnen sollte den effektiv kann man es ja immer nur ein ein Jahr bze Saison nutzen.
Auch sehe ich die Marken die 2 oder 3 Jahre Garantie geben etwas kritischer den im Endeffekt verkürzen die ja hintenraus dann die Kulanzlänge.
Also alles nur Show meiner Meinung .
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8223
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie ist das mit der Garatie???

Beitragvon Teddy Bär » Sa Dez 21, 2013 12:02

Normal wird der Schlepper doch erst mal zugelassen und dann abgeholt. Das dürfte also egal sein. Bei einem Vorführschlepper ist das natürlich anders.
Ich finde es durchaus sinnvoll dass einige Hersteller Garantieverlängerungen anbieten. Wenn man hohe Jahresleistungen hat kann eine Zuzahlung für Garantieverlängerung sich schnell rechnen.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie ist das mit der Garatie???

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Dez 21, 2013 12:07

Teddy Bär hat geschrieben:Normal wird der Schlepper doch erst mal zugelassen und dann abgeholt. Das dürfte also egal sein. Bei einem Vorführschlepper ist das natürlich anders.
Ich finde es durchaus sinnvoll dass einige Hersteller Garantieverlängerungen anbieten. Wenn man hohe Jahresleistungen hat kann eine Zuzahlung für Garantieverlängerung sich schnell rechnen.

Ist aber nur eine Bruchversicherung die der Händler oder Hersteller für dich abschließt das kannste auch selbst machen :wink:
Genau so ist es bei na Gebrauchtmaschinengarantie die ein Händler geben muss kostet irgendwie immer 300€ mehr rate mal wo die hin fließen :mrgreen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8223
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie ist das mit der Garatie???

Beitragvon Teddy Bär » Sa Dez 21, 2013 21:02

Weiss nicht genau wie das läuft. Ist wahrscheinlich überall anders geregelt.
Ich weiss von einem Steyr 6135 Profi der hatte für etwa 3000€ Garantieverlängerung auf 3 Jahre.
Dann irgendwann im 2ten Jahr gab es einen schweren Getriebeschaden. Hatte sich also gelohnt. Wäre der Getriebeschaden nicht gekommen wäre nie etwas am Schlepper gewesen und der Besitzer hätte sich wahrscheinlich über die vergeudeten 3000€ geärgert.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben


Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki