Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:09

Wie klingt das für euch?...

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wie klingt das für euch?...

Beitragvon almera500 » Di Aug 31, 2010 5:56

Wir bieten an:
Buchenstammholz frisch geschlagen zu verkaufen.
Durchmesser 15-40cm oder wenn gewünscht stärker.
Das Holz wird wagenweise ca. 50 Raummeter frei Hof geliefert.
Das Holz wird auf dem LKW vermessen.Preise auf Anfrage.
Wir machen Ihnen gerne ein Angebot bei Angabe der PLZ
Telefon 01711236102 eMail:brennholztaxi2000@t-online.de
Zahlungsbedingungen: Barzahlung bei Anlieferung
Wir liefern in folgende Regionen: Rheinland Pfalz-Saarland- Hessen- Rheinland-Baden Württemberg-NRW-Ostwestfalen


Soweit is der Preis ja OK. Nur Frage ich mich jetzt mal ernsthaft mit was der liefern will. Wenn ich des mal ausrechne sind das ja NUR Ladung schon gut 40to.

Hat evtl jemand erfahrung mit dieser Firma???

Kann mir evtl auch jemand Adressen geben die seriöser klingen???

Vielen Dank


Almera
almera500
 
Beiträge: 148
Registriert: Mi Mär 25, 2009 15:33
Wohnort: ZAK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie klingt das für euch?...

Beitragvon sturmholz » Di Aug 31, 2010 7:14

Da die Ladung auf dem LKW aufgemessen wird und das Holz zum RM-Preis verkauft wird bezahlst du natürlich die Hohlräume , somit die Luft mit.
Ein Gliederzug mit Kran hat ca. 12,50 m Ladeaumlänge , 2,30 m breite zwischen den Rungen sowie etwa 2,80 m höhe.

Sollte der LKW komplett voll geladen sein würden das etwa 80 RM sein. Somit muss der LKW weniger als 2/3 geladen werden um die 50 RM Holz/luft Gemisch aufzunehmen. Paar krumme Stämme dazwischen und das Gewicht ist innerhalb der Toleranz.

Zum Vergleich :

Mein Holzfahrer fährt mir maximal 30 FM frisches Bucheholz auf einer Tour aus dem Wald , jedoch nur über Waldwege und über kurze Strecke da es eigentlich viel zu schwer ist. Einen Transport über öffentliche Straßen macht er nur bis maximal 25-26 FM.

26 FM betragen laut diversen Listen die im Internet rumschwirren ( 1:1,3 ) etwa 33,8 RM ...

Somit gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten

1) Der LKW Fahrer riskiert seinen Führerschein und nimmt die Überbelastung des LKW´s in Kauf und liefert dir 50 RM Brennholz das etwa 38 FM sein müsste

2) Die Stämme sind relativ krumm und locker auf dem LKW und er bleibt gewichtsmässig innerhalb der Ladungstoleranz obwohl das Volumen auf dem LKW durchaus 50 m³ beträgt.


Gruß sturmholz


P.S.

Ich für meinen Teil tendiere eher zu Möglichkeit 2 :mrgreen:
sturmholz
 
Beiträge: 166
Registriert: So Mär 21, 2010 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie klingt das für euch?...

Beitragvon multicar25 » Di Aug 31, 2010 7:17

Äh, wo ist der Preis???? 50 Rm??? Past soviel auf einen Lastzug drauf???? Kann ich mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen. Was kosten denn jetzt die 50 Rm???
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie klingt das für euch?...

Beitragvon Baaremer » Di Aug 31, 2010 8:09

Mir kommt das auch ein bischen spanisch vor. mal nachhaken und schauen was bei rumkommt auch die Lieferpreise und die Holzqualität würde ich mir anschauen. Mit einem Zug ists da sicherlich nicht getan. Raummeter ist auch scheitholz...

Gruß von der Baar, der Baaremer
Baaremer
 
Beiträge: 157
Registriert: Mi Jul 28, 2010 14:06
Wohnort: Auf der Baar
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie klingt das für euch?...

Beitragvon Michael33 » Di Aug 31, 2010 9:29

50 Rm auf einen Lastzug?
Aus meinen Augen legal nicht möglich ..

50:1,3= 38,46 fm

und auf einen Lkw passen (legal) ca 25-30 fm.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie klingt das für euch?...

Beitragvon Fadenfisch » Di Aug 31, 2010 12:02

Ich hatte mit dem letzte Woche telefoniert.
Er fährt generell überladen.
Zudem verkauft er 15 RM Luft mit.
Das hatte er erst verneint, als ich ihm das in FM umgerechnet habe.
Ich habe ihm dann gesagt hab, das wir in der Verwandschaft selber einen Holzzug fahren haben, und wissen was da drauf geht, gab er es dann zu, bzw. meinte, von irgendwas muss er ja auch leben und was verdienen.
Irgendwo hat er ja recht, aber mir ist es auf jeden Fall zu teuer gewesen.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie klingt das für euch?...

Beitragvon multicar25 » Di Aug 31, 2010 12:42

Was soll es den jetzt kosten???? Zu teuer gewesen, Preis O.K.???? Welcher Preis??? ich habe noch keinen Preis gelesen. Sicherlich kommt es auch auf die Holzsorte an. Ich kenn hier jemand der Verkauft den SRM Ofenfertig (33cm) für 20,-€ incl. Lieferung. Ist aber nur minderwertiges Holz (Pappel, Weide und Hecken) Und für solches Holz würde ich kein Geld ausgeben...
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie klingt das für euch?...

Beitragvon Robiwahn » Di Aug 31, 2010 15:26

Fadenfisch hat geschrieben:...
Er fährt generell überladen....


Entweder hat er nen guten Kumpel bei den grün/blauen der ihm vor Kontrollen Tips gibt oder er fährt nach dem Motto:

no risk, no fun :wink:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie klingt das für euch?...

Beitragvon sturmholz » Di Aug 31, 2010 17:11

Robiwahn hat geschrieben:
Fadenfisch hat geschrieben:...
Er fährt generell überladen....


Entweder hat er nen guten Kumpel bei den grün/blauen der ihm vor Kontrollen Tips gibt oder er fährt nach dem Motto:

no risk, no fun :wink:



Wenn man sich mal die Holzlkw´s so anschaut sind etliche überladen . Vor kurzem wurde bei uns in der Nähe ein Holzlkw angehalten auf der Autobahn. Gesamtgewicht 62,5 to. :shock:
22,5 to überladen , fast 100 %

Der Lkw fahrer meinte das es rein technisch gar kein Problem darstellen würde da die Fahrzeuge für 60 to ausgelegt wären. z.b. hätte es nach dem Sturm Kyrill eine Ausnahmegenehmigung gegeben das Holz-Lkw´s zum raschen Abtransport bis 60 to fahren durften ohne technische Änderung .

Mich würden echt mal die Wiegescheine der Sägewerke interessieren wenn die LKW bei Ankunft gewogen werden.

Aber zum Thema , gibt es mittlerweile einen Preis ? Habe ich den irgendwie überlesen oder steht da nix ?
sturmholz
 
Beiträge: 166
Registriert: So Mär 21, 2010 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie klingt das für euch?...

Beitragvon Franz73 » Di Aug 31, 2010 18:10

Leute,
der Typ will garantiert nicht zu euren Gunsten überladen!
der Trick dabei ist, dass er unter Raummeter seinen Laderaummeter versteht und viele Laien einen Ster...und in dem konkreten Festmeterunterschied liegt sein Gewinn!
Zu dem Thema ist jeden Monat ein Thread dabei.
Es muss kein schlechtes Angebot sein aber viele kaufen einmal und schlichten es auf...und dann merken sie, dass es doch nicht so günstig war...
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie klingt das für euch?...

Beitragvon basti620 » Di Aug 31, 2010 20:03

Halllo,

was soll der Spass denn nun kosten überladen hin oder her?? Ich hab mittlerweile schon von 10 Leuten von supergünstigem :) :) "Polenholz" gehört, aber keiner hat je welches gesehen :( :( :( !
Also was soll es nun kosten :?: !!??

Gruß
Bastian
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie klingt das für euch?...

Beitragvon Robiwahn » Di Aug 31, 2010 20:42

@Basti

Ausnahmsweise redet niemand von Polenholz ;-), lies mal den ersten Beitrag. Da gehts um frisch geschlagenes Stammholz. Wenn es um Holz aus Osteuropa geht, dann eher schon um fertige Ware.

@Almera
Trotzdem könntest du jetzt endlich mal mit nem Preis rausrücken, den der Typ aufruft :klug:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie klingt das für euch?...

Beitragvon Kobold59 » Di Aug 31, 2010 21:07

Hallo zusammen,

mein Stammholz-Dealer liefert max. 28 rm pro Fuhre, sonst wird ihm das zu schwer. Für Buche habe ich zuletzt 38€/rm gezahlt, für Esche oder Ahorn 34€. Nach dem Aufsetzen hatte ich bisher immer 10 bis 20 % mehr als ich bestellt und bezahlt habe.

Mein Nachbar kam neulich um die Ecke mit einem Super-Duper Sonderangebot: Buche Stammholz für 28€/rm incl. Lieferung. Er sollte nur einen ganzen Zug mit 50 rm abnehmen. Ich habe ihm vorgerechnet, dass dies nach meiner Meinung unrealistisch ist und glaube, mein Holz war unterm Strich günstiger.

Gruß Reinhard, der leider keine Zeit mehr findet für Schlagabraum.
Kobold59
 
Beiträge: 97
Registriert: So Aug 24, 2008 23:02
Wohnort: 56412 Ruppach-Goldhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie klingt das für euch?...

Beitragvon Holzmacher0815 » Di Aug 31, 2010 21:16

Kosten laut dem Angebot :
5O Raummeter x 41.- € = 2O5O.-€ plus 7 % MWSt.= 2193,5O € Fixpreis

kommt mich bisserl teuer vor !

gruss
Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie klingt das für euch?...

Beitragvon Fadenfisch » Di Aug 31, 2010 21:49

Bei mir waren knapp über 2200 € - kommt halt auf die Entfernung an. Die kommen mit dem Holz aus dem Saarland.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki