Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:51

Wie oft Kommt bei euch der Hufschmied?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Wie oft last ihr den Hufschmied kommen

Umfrage endete am Mo Okt 26, 2009 14:25

1mal im Jahr
1
2%
2mal im Jahr
4
8%
oder mehr als 3mal im Jahr
46
90%
 
Abstimmungen insgesamt : 51

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lil_Princess » Do Okt 30, 2008 7:12

Unser Hufschmied kommt im Winter auch so ca. alle 3 Monate. Im Sommer häufiger (ca. alle 2 Monate). Dabei lasse ich ihn (bzw. sie wir haben eine Hufpflegerin) entscheiden welche Pferde ausgeschnitten werden müssen. Die Ponys laufen im Schulunterricht auf Sandboden die müssen teilweise auch nur jedes 2. Mal ausgeschnitten werden. Aber das Urteil hierüber überlasse ich dem Fachmann... Wir züchten ja auch und wenn man Fohlen nicht regelmäßig ausschneiden lässt hat man hinterher Fehlstehlungen die man nie wieder korrigieren kann. Das muss nicht sein denke ich. Klar feile ich auch mal ne Ecke rund wenn irgendwo was ausgebrochen ist aber einen Blich dafür wo was weg genommen werden muss und wieviel damit das Pferd wieder gerade steht würde ich mir nicht anmaßen. Gibt ja auch Leute die gar keinen Hufschmied holen und alles selbst machen....

Liebe Grüße Princess
Benutzeravatar
Lil_Princess
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Jun 13, 2007 8:09
Wohnort: Kreis Kusel
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hamingja » Do Okt 30, 2008 7:51

Bei uns im Winter alle 8Wochen und im Sommer alle 6Wochen
Hamingja
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Okt 28, 2008 11:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 311LSA » Mo Nov 03, 2008 18:32

Ich mach das selbst doch meine beiden müssen auch noch richtig auf dem feld arbeiten hab keine trecker nur pferde also ackern alles

Gruß Bernd
Fendt 311LSA
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Nov 03, 2008 15:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon feliks07 » Di Nov 04, 2008 20:34

Der arme Schmied... :? nicht daß ihm die Eier platzen... :shock: bei sowenig Triebabfuhr... :roll: lasst ihn doch lieber mal öfter ran... :P
feliks07
 
Beiträge: 86
Registriert: Do Okt 04, 2007 15:30
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon feliks07 » Mi Nov 05, 2008 0:18

....sorry...aber der will doch auch mal...
feliks07
 
Beiträge: 86
Registriert: Do Okt 04, 2007 15:30
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bless » So Nov 16, 2008 9:39

Hallo
bei mir sollte es zur Zeit alle 8 Wochen sein ,allerdings musste er etliche male zwischendurch immer wieder raus kommen
Und nach mir die Sinnflut
Bless
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Aug 16, 2007 18:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gletta » Di Nov 18, 2008 21:48

Bei mir kommt der Schmied zirka alle 8 Wochen, die Ponys sind aber auch beschlagen... Bei der Stute könnte ich den Intervall zwar noch was strecken, da sie aufgrund von Sommerekzem rel wenig Hufwachstum hat und auch noch alles "gut sitzt" aber so bin ich auf jedenfall auf der sicheren Seite.
LG Gletta
Gletta
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Nov 10, 2008 22:16
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wahida. » Fr Dez 05, 2008 11:23

Meine RB ist Barhufer, steht im Sommer 24h draußen, und im Winter nur nachts drinnen.

Er hat eig. gesunde Hufe, wenns Wetter feuchter wird bekommt er aber Ceralit drauf, da er mal Probleme mit Hufgeschwüren hatte.
Seine Hufe wachsen auch recht langsam, wenn mal was ausbricht oder so rasple ich das einfach selber wieder bei. Hab mir das von unsere Huftechnikerin [oder so :D ] zeigen lassen und das klappt ganz gut.

Unsere Huftechnikerin kommt alle 8 Wochen.
Benutzeravatar
wahida.
 
Beiträge: 609
Registriert: Di Dez 02, 2008 20:13
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Merlin » Fr Dez 05, 2008 11:40

momentan kommt der Hufpfleger alle 3 Wochen, wenn alles wieder OK ist, dann alle 6 Wochen.
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 98
Registriert: Di Nov 11, 2008 21:43
Wohnort: Schweiz
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schaukelpferd » Do Dez 11, 2008 13:05

Bei uns kommt der Schmied ca.alle 9-10 Wochen,da bei unseren die Hufe rel.langsam wachsen.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zwirli » Fr Jan 30, 2009 9:29

Hallo,

bin erstaunt, dass es doch so wenig geht. Meine sind Barhufer und Offenstallpferde und zumindest der Warmblüter wird täglich auf dem Platz und im Gelände bewegt. Die Hufe wachsen nur sehr langsam, mein Hufschmied kommt dennoch alle 6-7 Wochen um nachzusehen und auch nur wieder rund zu raspeln. (Da mein WB ziemlich kaputte Hufe hatte, traue ich mir das nicht alleine zu). Geschnitten wird schon seit längerem nichts mehr.

LG
zwirli
zwirli
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Jan 30, 2009 9:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mona86 » Fr Jan 30, 2009 11:56

bei uns kommt der Schmied auch alle 7-8 Wochen.
The only way to have a friend is to be a friend !!
Mona86
 
Beiträge: 5
Registriert: So Jan 25, 2009 18:59
Wohnort: Köln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sylliska » Fr Jan 30, 2009 12:30

Unsere Hafis gehen barhuf. Wir korrigieren und bearbeiten normalerweise 1xMonat selbst (ausschneiden und raspeln). Zur Kontrolle kommt jedoch auch 3-4x/Jahr die Hufpflegerin.
Sylliska
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon max2000 » Di Feb 03, 2009 9:58

Mein Dicker ist auch ein Barhufer, bei dem du zuschauen kannst wie schnell die Hufe wachsen. D.h. der Schmied kommt alle 6-8 Wochen. Im Winter ( er steht im Offenstall) raspel ich kleinere Ecken die dann bei dem gefrorenen Boden rausbrechen selber ab.
Zum Fressen gibt es überwiegend nur Heu und Möhren. Im Sommer Heu am Abend und tagsüber fressen sie auf der Koppel. :wink:
max2000
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Jan 16, 2009 17:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon koenigheike » Do Feb 19, 2009 16:36

Hallo,
bei uns ist der Hufschmied jeden zweiten Samstag im Haus. Pferde verschiedenster Rassen, Alters, Beanspruchung, mit und ohne Eisen können im Plan zwei Wochen vorab eingetragen werden. Nach diesem Plan richtet sich der Hufschmied und plant seinerseits die Zeit ein, die er in zwei Wochen für unseren Stall braucht. Eine prima Lösung, da ein verlorener Nagel oder ein lockeres Eisen eben so gut wie gleich nachgebessert werden kann, auch wenn man sein Pferd nicht eingetragen hatte.
Meine beschlagenen stehen alle 6 Wochen in der Liste.
koenigheike
 
Beiträge: 55
Registriert: Mo Feb 09, 2009 10:44
Wohnort: 89426 Mödingen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki