Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:11

Wie schauts bei Euch mit Regen aus?????

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
208 Beiträge • Seite 5 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mineralwasser » Mi Mai 28, 2008 20:58

wie immer in unterfranken nix =(

echt zum heulen hier..

naja vielleicht kommts ja noch aba wenns noch allzu lang auf sich warten lässt dann gibts heuer hasenfutter...

die rüben haben auch durst..

oh man

schöne grüße
Mineralwasser
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Do Mai 29, 2008 9:08

Bei uns mal wieder Sintflutartig für ca. 20 Minuten - Oberflächenwasser :roll:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ED 16/2 » Do Mai 29, 2008 23:00

Bei uns in Unterfranken (Lkr.SW) regnet es wie all zu oft nichts.
Auf sandigen Böden wird unser Weizen schon gelb :(
Benutzeravatar
ED 16/2
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Mai 29, 2008 9:59
Wohnort: Mitten in Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Mai 30, 2008 11:00

hier wird auch langsam alles zur steppe
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Fr Mai 30, 2008 11:32

Seit gestern, wo uns eine 18km!!! hohe Gewitterwolke den Morgen echt zur Nacht machte, haben wir hier andauernd Schauern und Gewitter, die sich teilweise echt gewaschen haben. Zum Glück waren bisher nur kleine Hagelschauern dabei.

Aber das gestern Morgen war echt nicht lustig, richtig unheimlich! Wirklich als wenn man tiefste Nacht hätte, 1 Stunde lang drang da absolut kein Sonnenlicht durch, danach wars so schwelefgelb, das ich schon den nächsten Wirbelsturm befürchtet hab - letztes Jahr hat so ein "Kerlchen" hier auf 35km eine 15m breite Schneise gerissen, wo nichts mehr stand.

Auch in den Wochen vorher regnete es hier immer mal - von Trockenheit echt keine Spur - was aber nix heissen will, da es sowieso nur wenige Gebiete gibt wo es so viel regnet wie hier. :(
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ice » Fr Mai 30, 2008 14:25

Also wir haben regen satt :D
Gestern und Heute 60 mm
Es geht gar nix mehr
Alle Felder die nicht 100% waagerecht sind, sind vollgelaufen =/
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Halbdackel » Fr Mai 30, 2008 19:42

Hallo,

noch bin ich ja kein "richtiger" Ackerbauer, aber vielleicht interessierts euch trotzdem:

Hier im Landkreis Ludwigsburg gabs heute innerhalb von 30-60min 35l/qm. Dazu Hagel in Walnußgröße.
Der letzte Regen dürfte wohl 4 Wochen oder länger her sein.

Die bis jetzt noch nicht gemähten Wießen liegen teilweise. Im Garten habe ich Wicken, Phacelia, Ölrettich und Erbsen zur Begrünung gesät: Alles platt.

Felder mit Winterfrucht habe ich noch nicht angeguckt, da ich mit dem Weinberg beschäftigt war.

Grüßle

timo
Jesaja 44, 12-19 <><
Benutzeravatar
Halbdackel
 
Beiträge: 88
Registriert: So Apr 27, 2008 10:47
Wohnort: Em Schwobaländle
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon samoht_ » Sa Mai 31, 2008 7:29

Für Großostheim in Unterfranken kann ich erstmal entwarnung geben, ein recht sanftes Gewitter brachte gestern 25l. Der Regen kam in meinen Augen gerade noch rechtzeitig.
siehe auch hier:
http://www.lfl.bayern.de/agm/daten.php?statnr=81
etwas hagel war auch dabei, nach schäde muss ich gleich mal schauen.
samoht_
 
Beiträge: 347
Registriert: Di Jul 11, 2006 14:59
Wohnort: Bayrisch Nizza, Ldkr. Aschaffenburg, Mainebene, eine der wärmsten Ecken Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Mai 31, 2008 7:47

wir hatten gestern abend 7 mm regen und etwas hagel---die riesige gewitterfront von südwest ist an uns vorbei gezogen :!:
aber wir haben eh keine probleme mit trockenheit.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zocker » Sa Mai 31, 2008 9:46

Hier ist es echt zum verzweifeln...
Gestern Abend sind drei Gewitter an drei Verschiedenen Himmelrichtungen vorbeigezogen. Geregnet hats 3mm, und das ist alles, was es seit dem 1.Mai gab
Zocker
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

REGEN

Beitragvon horsch pronto dc » So Jun 01, 2008 8:48

Im ganzen Mai 5Liter .
Ist doch zum verücktwerden.
Wenns so weiter geht wird die Wintergerste notreif.
mfg
horsch pronto dc
horsch pronto dc
 
Beiträge: 102
Registriert: So Dez 16, 2007 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » So Jun 01, 2008 9:02

Halbdackel hat geschrieben:...Hier im Landkreis Ludwigsburg gabs heute innerhalb von 30-60min 35l/qm. Dazu Hagel in Walnußgröße.
Der letzte Regen dürfte wohl 4 Wochen oder länger her sein.
...


So Ähnlich hat es ca. 30km von uns entfernt auch aus ausgesehen. Auf dem Betriebsgelände von Ferrero / Winter wurden einige Autos zerstört.

Wir haben "zum Glück" nur kleinere Hagelkörner abbekommen.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Desperado » So Jun 01, 2008 10:15

Nachdem es die letzten beiden Tage im Raum Bad Mergentheim so 25 Liter geregnet hat, sieht die Lage wieder recht entspannt aus.
Gelitten hat hier vor allem die Braugerste. Die hat deutlich Triebe reduziert und steht dieses Jahr recht dünn da. Spätsaaten Mitte/Ende April sind heuer ein Totalausfall.
Wer bei uns die Winterungen nicht ausreichend und frühzeitig mit Stickstoff versorgt (120 - 140 N je nach Vorfrucht), um Bestockung und Wurzelwachstum zu fördern, hat ohnehin die "Arschkarte" gezogen bei dieser ausgeprägten Vorsommertrockenheit. Das kann der Weizen nicht mehr kompensieren. Bei der Spätgabe reichen dann oft schon 40 - 60 N.

Mal schauen wie die Winterbraugerste wird. Das Thema Sommerbraugerste ist für mich mittlerweile durch.
Desperado
 
Beiträge: 636
Registriert: Fr Jun 01, 2007 8:33
Wohnort: zwischen Tauber und Jagst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ropa_eurotiger » Mo Jun 02, 2008 22:38

Letzten Freitag gab's einen Liter auf den Quadratmeter bei uns, hat nicht wirklich viel gebracht.
Jetzt vor kurzem hats angefangen zu Regnen, aber es schaut nicht aus als da viel kommen würde. :roll:
Hoffen wir mal, dass Petrus die Schleußen öffnet und es ein wenig mehr wird :!:
Wünsche allen, die es brauchen können viel :regen: . :gewitter: darf von mir aus auch dabei sein, nur Hagel können wir nicht brauchen :!:
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kitkat1975 » Di Jun 03, 2008 4:58

kein liter regen bis jetzt hier in der fränkischen schweiz bis dato :(
für den ww ist der zug abgefahren, er schiebt grad die ähre und hat die letzten 3 wochen in denen sich die ährenanlagen gebildet haben keinen tropfen wasser gesehen....ich überlege ob ich jetzt überhaupt noch die spätdüngung geben soll.. :?
sommergerste wurde in unserer region recht spät gesät, so ende april anfang mai. gottseidank hab ich recht dick gesät(190kg!!) und wenns jetzt regnen sollte ist polen noch nicht verloren würd ich sagen.
mais ist auf den schweren böden teilweise noch nicht mal aufgelaufen, seit der saat hats grad mal 3 liter geregnet :(
alles in allem sieht das nicht so gut aus dieses jahr :wink:
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
208 Beiträge • Seite 5 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 14

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: adefrankl, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki