Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:06

Wie stark sollte eine Seilwinde sein um Eiche zu rücken

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie stark sollte eine Seilwinde sein um Eiche zu rücken

Beitragvon glashoefler » Mi Nov 24, 2010 20:27

Da hat Salf wohl an einer Untersetzung gespart beziehungsweise haben die wohl eine zu schnelle Seilgeschwindigkeit
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie stark sollte eine Seilwinde sein um Eiche zu rücken

Beitragvon John Deere 1987 » Mi Nov 24, 2010 20:31

Er brummt jeden falls nicht schlecht!!
Mal gucken wie es mit der 8,5 tonnen winde wird-ich werde mit fotos berichten.!!!
John Deere 1987
 
Beiträge: 43
Registriert: So Nov 07, 2010 8:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie stark sollte eine Seilwinde sein um Eiche zu rücken

Beitragvon glashoefler » Mi Nov 24, 2010 20:33

Wie viel Ps hat dein Johni? und wie viel eigengewicht?
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie stark sollte eine Seilwinde sein um Eiche zu rücken

Beitragvon John Deere 1987 » Mi Nov 24, 2010 23:46

75 Ps
John Deere 1987
 
Beiträge: 43
Registriert: So Nov 07, 2010 8:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie stark sollte eine Seilwinde sein um Eiche zu rücken

Beitragvon John2140 » Do Nov 25, 2010 9:13

John Deere 1987 hat geschrieben:75 Ps

70 PS oder 2040S
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie stark sollte eine Seilwinde sein um Eiche zu rücken

Beitragvon glashoefler » Do Nov 25, 2010 17:39

und da willst du eine 8,5 t Winde dran hängen? Gut es ist zwar nur eine Salf aber findest du das es nicht etwas überdimensioniert ist?
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie stark sollte eine Seilwinde sein um Eiche zu rücken

Beitragvon Michael33 » Do Nov 25, 2010 17:43

glashoefler hat geschrieben:und da willst du eine 8,5 t Winde dran hängen? Gut es ist zwar nur eine Salf aber findest du das es nicht etwas überdimensioniert ist?



Das erinnert mich gerade an die Diskussion mit meinem Waldnachbar :lol: ..

Der hat sich ne 7 t Doppeltrommel (!!) Ritterwinde an sein 45 PS IHC gekauft :lol: :roll: ..

Meìn alter MF hatte ja schon zukämpfen mit meiner Ritterwinde ..und der war stabil gebaut.. naja mein neuer New Holland hat mit der Winde keine Probleme mehr :)
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie stark sollte eine Seilwinde sein um Eiche zu rücken

Beitragvon dappschaaf » Do Nov 25, 2010 17:54

John Deere 1987 hat geschrieben:Er brummt jeden falls nicht schlecht!!
Mal gucken wie es mit der 8,5 tonnen winde wird-ich werde mit fotos berichten.!!!


Hallo,

willst du dir im Ernst an einen 70PS Jonny eine 8,5 tonnen Winde hängen, oder nimmst du uns nur auf den Arm :mrgreen:

Ich dachte immer ich bin in solchen Sachen Schmerzfrei aber dieses Gespann ist doch fernab jeglicher Vernunft?!?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie stark sollte eine Seilwinde sein um Eiche zu rücken

Beitragvon glashoefler » Do Nov 25, 2010 19:19

Was ich grad gesehen hab der hat ja gerade mal 2,8 t leergewicht...
Wünsch dir viel spaß mit der 8,5t Winde
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie stark sollte eine Seilwinde sein um Eiche zu rücken

Beitragvon glashoefler » Do Nov 25, 2010 19:22

oh da hab ich was überlesen...
sollte deiner Allrad habe hat er wohl 3,1 t leergewicht...

hier der Link:
http://de.wikibooks.org/wiki/Traktorenlexikon:_John_Deere_2040
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie stark sollte eine Seilwinde sein um Eiche zu rücken

Beitragvon Merlin82 » Do Nov 25, 2010 19:50

Mal kurz meine Erfahrungen...

Ich habe an einem JD 820s (mit Motor vom 1120 :lol: ) eine Tajfun 4,5t hängen.

Bisher habe ich alle Stämme aus dem Wald bekommen. Heranziehen ist kein Problem, der Schlepper kommt mit seinen knapp 3to Leergewicht (incl. FKH und Frontwinde ... Selbstbergung und Gewicht) trotz tief eingegrabener Winde eher zum einem festgehakten Stamm als umgekehrt.

Der riesen Nachteil bei einer großen und schweren Winde ist, dass man kaum noch vernünftig die dicken Stämme rücken (fahren kann). Um dicke Stämme den Berg hoch zu bekommen verwende ich lieber einen Rückebock.

Ich kann dir maximal zu der 4,5t Tajfun raten. Der langsamere Seileinzug beim Heranzeihen ist sinnvoll, da du den Stamm und Traktor viel besser kontrollieren kannst. ...In der Ruhe liegt die Kraft!!!

Selbst mit einer 3to Winde kannst du, wenn du den Stamm geschickt heranziehts, eine komplette Eiche oder Buche mit Krone und 50-60 cm BHD durch das Seil rücken. Fahren mit der Last kannst du eh vergessen.

Miittlerweile schneide ich die Stämme meist kürzer, da man somit viel wendiger ist und man weniger Schäden an kurvennahen Bäumen hinterlässt.
Dateianhänge
DSC00099.JPG
DSC00099.JPG (97.9 KiB) 1132-mal betrachtet
DSC00031.JPG
DSC00031.JPG (62.85 KiB) 1132-mal betrachtet
CIMG6393.JPG
CIMG6393.JPG (66.06 KiB) 1132-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie stark sollte eine Seilwinde sein um Eiche zu rücken

Beitragvon John Deere 1987 » Do Nov 25, 2010 20:40

Ist natürlich ein 75 Ps mit Allrad.Und ja ich will ne 8,5 Tonnen winde hinter hängen.Müsste gehen laut Hersteller und wenn nicht kommt sie hintern 2850-auch kein Problem .-
John Deere 1987
 
Beiträge: 43
Registriert: So Nov 07, 2010 8:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie stark sollte eine Seilwinde sein um Eiche zu rücken

Beitragvon josefpeter » Do Nov 25, 2010 21:51

John Deere 1987 hat geschrieben:Er brummt jeden falls nicht schlecht!!
Mal gucken wie es mit der 8,5 tonnen winde wird-ich werde mit fotos berichten.!!!


also bist du doch p.b.? :D
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie stark sollte eine Seilwinde sein um Eiche zu rücken

Beitragvon John2140 » Fr Nov 26, 2010 8:34

josefpeter hat geschrieben:
John Deere 1987 hat geschrieben:Er brummt jeden falls nicht schlecht!!
Mal gucken wie es mit der 8,5 tonnen winde wird-ich werde mit fotos berichten.!!!


also bist du doch p.b.? :D

...wer denn sonst :?: :D Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie stark sollte eine Seilwinde sein um Eiche zu rücken

Beitragvon John2140 » Fr Nov 26, 2010 9:02

@piaggiobravo, John Deere 2040 70PS, John Deere 2040S 75 PS
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki