Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:55

Wie vermeide ich das "Pflügen" beim Rücken?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wie vermeide ich das "Pflügen" beim Rücken?

Beitragvon Bouncer » Mi Feb 11, 2009 10:18

Hey!

Ich hab am Samstag Buchen gerückt, Durchmesser 55-60cm, lang ca. 4m.
Angeschlagen mit Rückekette und das Seilschloss mit der Kettenfalle nah
am Schlinghaken eingehängt.

Dabei ist mir aufgefallen, daß ich doch deutliche Spuren in den Boden gepflügt habe.

Wie kann ich das vermeiden?

Gruß Markus
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde sehen und Taube hören können.
(Mark Twain
Bouncer
 
Beiträge: 78
Registriert: So Apr 08, 2007 18:30
Wohnort: 63225 Langen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euron » Mi Feb 11, 2009 10:26

hallo,

ganz wirst du das "pflügen" nicht verhindern können. Bein Bodenzug und Seilwindenbetrieb gibt es die Binsenweisheit:
Frauen und Bäume immer von vorne nehmen"


damit ist gemeint, am wipfelende anzubinden und möglichst am ende. so soll der block weniger "graben"

mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulo » Mi Feb 11, 2009 10:28

Es gibt die Möglichkeit, dass Du in Zugrichtung das Stammende etwas schräg schneidest,

die Kette am Stamm unten verhacken,

den Stamm, falls möglich, beim rücken anheben.
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Mi Feb 11, 2009 10:41

Hallo,

meines Erachtens ist diese "Bodenverwundung" nicht schlimm, eher im Gegenteil. Wenn zum Beispiel Wildsauen durch deinen Wald gehen wühlen die oft tiefer als du es je mit deinem STamm könntest.

Ich habe vorletztes Jahr ein Waldstück durchforstet und sehr viel gerückt. Wie ich nun festgestellt habe sind gerade dort wo durch das Rücken der Boden verwundet wurde sehr viele junge Bäume aufgegangen und...*smile* letzten Herbst mehrere Kilo Steinpilze genau auf diesen Schleifspuren gewachsen. Sooo schlecht kann das also nicht sein.

Übrigens...Wildschweine sind genau aus diesem Grund (Bodenverwundung) im Wald teilweise wünschenswert und für die Naturverjüngung hilfreich.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Mi Feb 11, 2009 11:02

Moin

Carsten hat Recht, solange du nicht extrem über die Wurzeln drüber schabst und die Wurzelrinde abschälst, hat das "pflügen" kaum negative Folgen. In manchen vergrasten Beständen wird manchmal sogar extra gepflügt, um der Verjüngung bessere Anlaufmöglichkeiten zu geben.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bouncer » Mi Feb 11, 2009 11:22

Danke für eure schnellen Antworten!

Das mit dem "unten verhaken" hab ich probiert, nur da Stämme rund sind und gerne auch mal etwas rollen.....

Kann ich bei geradem Zuzug auf die untere Umlenkrolle der Winde verzichten? Wird der Stamm dann etwas gehoben?

Gruß Markus
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde sehen und Taube hören können.
(Mark Twain
Bouncer
 
Beiträge: 78
Registriert: So Apr 08, 2007 18:30
Wohnort: 63225 Langen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bouncer » Mi Feb 11, 2009 11:27

Also wenn das dem Boden nicht schadet wie Ihr schreibt, dann hab ich vom Förster meines Vertrauens ja nichts zu befürchten.

Bei uns hier im Großraum Frankfurt ist nämlich nur noch schwer an Holz zu kommen und da will man es sich nicht mit dem Förster verderben.

Die haben inzwischen sogar Wartelisten!!!!

Schöne Grüße

Markus
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde sehen und Taube hören können.
(Mark Twain
Bouncer
 
Beiträge: 78
Registriert: So Apr 08, 2007 18:30
Wohnort: 63225 Langen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Mi Feb 11, 2009 11:45

Naja, wenn es um das gute Verhältniss zum Förster geht, würde ich den mal direkt fragen, wie er das sieht. Es gibt da nämlich auch durchaus welche, die das nicht so sehen müssen.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mi Feb 11, 2009 11:56

Euron hat geschrieben:
Frauen und Bäume immer von vorne nehmen"


Bei den Bäumen geb ich dir 100% recht,
bei den Frauen nur zu 70% - 30% von hinten nehmen kann abwechslung erzeugen im tristen Eheleben ;-) :lol: 8)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euron » Mi Feb 11, 2009 12:32

@abu_Moritz

deshalb habe ich ja geschrieben "binsenweisheit"
Im holz soll was vorangehen, und das Holz möglichst wenig verschmutzt werden. da halte ich mich nach möglichkein ans "von vorne"

Bei den Frauen bin ich dafür alles auszuprobieren, und alles was spass macht voll auszukosten. es ist ja schon eine herausforderung , nach einigen jahren ehe einen hauch von abenteuer im alltag zu erhalten.

mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Mi Feb 11, 2009 12:35

...jetzt wird der Thread richtig interessant! 8)
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euron » Mi Feb 11, 2009 12:50

eine andere binsenweisheit zuh thema:

Ein stehendes Holz und eine liegende Frau ist nicht kaputtzukriegen


(gemeint ist damit, das z.b. ein aufrechtes kantholz, wenn die last schön gerade drückt, eine gewaltige last aufnehmen kann, also kaum zerdrückt werden kann)

8)
Zuletzt geändert von Euron am Mi Feb 11, 2009 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie vermeide ich das "Pflügen" beim Rücken?

Beitragvon Paulo » Mi Feb 11, 2009 12:52

Bouncer hat geschrieben:
Dabei ist mir aufgefallen, daß ich doch deutliche Spuren in den Boden gepflügt habe.



..war das nun beim Stämme rücken, ..oder mit der Frau?? 8)
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bouncer » Mi Feb 11, 2009 14:24

Wenn ich "dabei" spuren im Boden hinterlassen würde, würde ich mir wirklich gedanken machen :lol: was meine "Rücketechnik" angeht.
Und wenn ich dazu Ketten und Seilwinde benutzen würde, würde ich es Euch unter Garantie nicht berichten!!!! :lol: 8)


Nochmal im Ernst! Bring es etwas auf die untere Umlenkrolle zu verzichten?

Gruß
Markus
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde sehen und Taube hören können.
(Mark Twain
Bouncer
 
Beiträge: 78
Registriert: So Apr 08, 2007 18:30
Wohnort: 63225 Langen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mi Feb 11, 2009 14:30

> Bring es etwas auf die untere Umlenkrolle zu verzichten?

Man kann Holz und Frauen gar nicht fest genug anbinden und sichern!
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki