Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:09

Wie viel ha Wald nennt ihr euer eigen.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ha Wald nennt ihr euer eigen.

Beitragvon Holzspaß » Fr Jan 22, 2016 8:05

Servus Regenwurm
jetzt wird`s eng! Nicht das du in ne Ecke gestellt wirst wo du nicht hin willst! :klug:

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ha Wald nennt ihr euer eigen.

Beitragvon Fendt-312 » Fr Jan 22, 2016 10:09

Zurück zum Thema!

In einem Forum Kann man antworten, muß aber nicht!!!!

Ich besitze 6ha, auf 9 Stücke verteilt, von 1.9ha, 1,4ha 0,8ha, 0,6ha und weitere Stückchen.

Seit ca. 10 Jahren bewirtschafte ich den Wald nur mit Pick up, da er 28 Km von meinen Hof enfernt ist.

P.s. wie lange Körperteile von mir sind brauch die öffentlichkeit nich zu Interessieren :D :D .
Dateianhänge
Beladen Wald Seite Hund kompr.jpg
Beladen Wald Seite Hund kompr.jpg (117.27 KiB) 2787-mal betrachtet
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ha Wald nennt ihr euer eigen.

Beitragvon Paulo » Fr Jan 22, 2016 12:37

Zu meinem Anwesen gehören zur Zeit neben Äcker und Wiesen 63 Hektar Mischwald, überwiegend Fichte.
Mit viel Glück konnte ich vor einigen Jahren zusätzlich noch eine sehr große Waldfläche in Tschechien erwerben.
Die Bewirtschaftung dort war in den ersten Jahren nicht einfach. Meine Maschinen mussten wir mit dem Tieflader nach
Tschechien und wieder zurück transportieren. Eine angepachtete Halle vor Ort erleichtert inzwischen das Prozedere. Die zwei Case sowie Seilwinde, Rückewagen, Kipper, können dort ganzjährig untergestellt werden.
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ha Wald nennt ihr euer eigen.

Beitragvon Forstjunior » Fr Jan 22, 2016 16:39

@Paulo
wieviel Jahre ist es denn schon her mit dem Landkauf in Tschechien?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ha Wald nennt ihr euer eigen.

Beitragvon Paulo » Fr Jan 22, 2016 17:50

Forstjunior hat geschrieben:@Paulo
wieviel Jahre ist es denn schon her mit dem Landkauf in Tschechien?

Ende 2011 hat sich das Geschäft angebahnt, warum?
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ha Wald nennt ihr euer eigen.

Beitragvon Forstjunior » Fr Jan 22, 2016 19:10

nur so weil erst sei 2011 war dies möglich..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ha Wald nennt ihr euer eigen.

Beitragvon Paulo » Fr Jan 22, 2016 20:50

Schon klar,
es bestand ein siebenjähriges Verbot, das bei den
tschechischen Beitrittsverhandlungen zur Europäischen Union
festgelegt worden war.
Inzwischen ist es nicht mehr so lukrativ dort Flächen zu kaufen.
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ha Wald nennt ihr euer eigen.

Beitragvon Siegmund » Fr Jan 22, 2016 22:45

Das mit dem Pick up ist auch für mich, das angepeilte Optimum..

Bis dahin bewirtschafte ich weiterhin mit Smart for two :D

Das equipment passt ja rein, 1 Stück Schwiegervater und 1 Stück Motorsäge :lol:

Zum Glück ist die Hälfte, ca. 1,9 ha, durch angrenzende Straßen erschlossen, für den Rest brauche ich aber 4x4.

Das Holz, derzeit nur für den Eigenverbrauch, hole ich mit einem Leihtransporter. Enterprise hat öfters Angebote für 19,90 in der Woche. Mit 3 Touren am tag hole ich ca. 10 RM, günstiger geht es eigentlich nicht :mrgreen:
Siegmund
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Dez 18, 2015 18:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ha Wald nennt ihr euer eigen.

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jan 25, 2016 6:38

Ausrüstung für 2 Leute passt gut rein! (3 Sägen)

16 (31).JPG
16 (31).JPG (239.44 KiB) 1658-mal betrachtet


16 (30).JPG
16 (30).JPG (247.88 KiB) 1658-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ha Wald nennt ihr euer eigen.

Beitragvon Badener » Mo Jan 25, 2016 7:47

Also wenn das gut ist, dann will ich mal sehen, wie es aussieht, wenn es knapp ist :wink:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ha Wald nennt ihr euer eigen.

Beitragvon Siegmund » Di Jan 26, 2016 23:13

Und ich dacht das gibt es nicht nochmal auf der Welt, dass jemand mit dem smart in den Wald fährt :)
Siegmund
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Dez 18, 2015 18:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ha Wald nennt ihr euer eigen.

Beitragvon KupferwurmL » Mi Jan 27, 2016 7:42

Ich hab mal eine Zeitlang einen Typen im Wald gesehen, der hat aus seinem VW Polo den Beifahrer- und Rücksitz ausgebaut und hat innen laaes mit Holz vollgeschichtet zum Transport.
Restlicher Federweg = 0
Wenn ich richtig informier bin, können die Bullen nicht mal was dagesen einwenden von wegen Ladungssicherung - ist ja innen im Fahrzeug :mrgreen:
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ha Wald nennt ihr euer eigen.

Beitragvon Pflogger » Mi Jan 27, 2016 8:27

KupferwurmL hat geschrieben:Ich hab mal eine Zeitlang einen Typen im Wald gesehen, der hat aus seinem VW Polo den Beifahrer- und Rücksitz ausgebaut und hat innen laaes mit Holz vollgeschichtet zum Transport.
Restlicher Federweg = 0
Wenn ich richtig informier bin, können die Bullen nicht mal was dagesen einwenden von wegen Ladungssicherung - ist ja innen im Fahrzeug :mrgreen:


Solange der die zulässige Gesamtmasse nicht überschritten hat können sie nicht viel machen, solange er nicht gewerblich unterwegs ist, ansonsten müsste er die Ladung sehr wohl sichern. Bei dem restlichen Federweg denke ich jedoch er könnte leicht überladen sein.
Pflogger
 
Beiträge: 190
Registriert: So Aug 18, 2013 7:39
Wohnort: Auf der Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ha Wald nennt ihr euer eigen.

Beitragvon Justice » Mi Jan 27, 2016 15:22

Pflogger hat geschrieben:
KupferwurmL hat geschrieben:Ich hab mal eine Zeitlang einen Typen im Wald gesehen, der hat aus seinem VW Polo den Beifahrer- und Rücksitz ausgebaut und hat innen laaes mit Holz vollgeschichtet zum Transport.
Restlicher Federweg = 0
Wenn ich richtig informier bin, können die Bullen nicht mal was dagesen einwenden von wegen Ladungssicherung - ist ja innen im Fahrzeug :mrgreen:


Solange der die zulässige Gesamtmasse nicht überschritten hat können sie nicht viel machen, solange er nicht gewerblich unterwegs ist, ansonsten müsste er die Ladung sehr wohl sichern. Bei dem restlichen Federweg denke ich jedoch er könnte leicht überladen sein.


Alles im Fahrzeug muß gesichert sein. Da gibt es keinen Unterschied zwischen Gewerblich und Privat. Auch ein Privater wird von einem umherfliegenden Stück Holz erschlagen.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel ha Wald nennt ihr euer eigen.

Beitragvon westfale2030 » Mi Jan 27, 2016 16:56

Die letzten Beiträge hatten nicht sonderlich viel mit der eigentlichen Frage zutun.
Hier nun meine Waldfläche: 24 ha, fast ausschließlich bestockt mit Kiefer und Robinie, verteilt auf 10 Flurstücke in 2 Gemarkungen, gelegen ganz im Osten von Brandenburg.

mfg westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, DMS, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Nick, sim2009, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki