Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:43

Wie viel qm Bretter kann man aus einem fm schneiden ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Wie viel qm Bretter kann man aus einem fm schneiden ?

Beitragvon Hobbywaldbauer » So Mai 16, 2010 21:01

Da ich demnächst so 30 qm Bretter brauche, würde ich gerne wissen, wie viele qm Bretter ich aus einem fm Stammholz schreiden kann ? Ich weis, dass dies von vielen Faktoren abhängt, allerdings hoffe ich, dass ihr mir einen groben Richtwert nennen könnt. Gehen wir mal davon aus, dass das Stammholz ca. 4m lang ist, einen Mitteldurchmesser von 40 cm hat und die Bretter 2 cm dick werden sollen.
Hobbywaldbauer
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Jul 10, 2009 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel qm Bretter kann man aus einem fm schneiden ?

Beitragvon Waldschrat85 » Mo Mai 17, 2010 7:12

Hallo,
zunächst ist der Zopfdurchmesser der wichtigste Faktor für deine Ausbeute, und nicht der Mittendurchmesser.
Dann kannst du mit ca. 50-60% Ausbeute rechnen, wenn du keine Baumkante an den Bretter haben möchtest. D.h. von 10 fm Waldholz kannst du dann 5-6 m³ Schnittware herstellen.
Wenn du jetzt 30 m² mit 2 cm Stärke benötigst, sind das 0,6 m³ Schnittware. Dafür brauchst du etwa 1-1,5 Fm Holz (als grobe Richtzahl).
Gruß
Waldschrat85
 
Beiträge: 200
Registriert: Sa Jan 03, 2009 12:14
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel qm Bretter kann man aus einem fm schneiden ?

Beitragvon Hobbywaldbauer » Mo Mai 17, 2010 7:45

Danke für die Antwort.
Mit diesem groben Richtwert kann ich was Anfangen.
Hobbywaldbauer
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Jul 10, 2009 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel qm Bretter kann man aus einem fm schneiden ?

Beitragvon Falke » Mo Mai 17, 2010 8:40

Man kann es auch anders rechnen, das Ergebnis bleibt das selbe.
Ein Stamm mit 40 cm MDM , 4 m lang hat ca. 0,5 fm.
Bei 35 cm Zopfstärke kannst du daraus ein Kantholz mit 25 x 25 cm schneiden (35 durch Wurzel aus 2).
Daraus kannst du (bei ca. 5 mm Schnittfuge) 10 Stück Bretter mit 25 cm Breite und 2 cm Stärke schneiden.
10 Bretter mit 25 cm Breite und 4 m Länge ergeben eine Fläche von 10 m².
Für 30 m² brauchst du also 3 Stämme wie oben, bzw. 1,5 fm.
Aus der "Seitenware" kannst du noch einige schmälere Bretter schneiden, wenn du die auch verwendest
brauchst du also etwas weniger als 1,5 fm Rundholz ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel qm Bretter kann man aus einem fm schneiden ?

Beitragvon skipper » Do Mai 20, 2010 22:30

Hallo,
bei deinen Angaben reichen 2 Bäume von 4,0m und einem Zopfdurchmesser von 40 cm nicht ganz aus!Also entweder mußt du 2 Bäume mit größerem Zopfdurchmesser nehmen oder zu den zwei 40zigern noch einen kleineren nehmen und den Überschuß aufbeigen.Deine Angaben enthalten leider nicht ob die Breite der Bretter egal ist oder ob sie prismiert sein solln.

skipper
skipper
 
Beiträge: 89
Registriert: So Apr 25, 2010 12:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel qm Bretter kann man aus einem fm schneiden ?

Beitragvon zupi » Fr Mai 21, 2010 17:51

Hallo,

ich hab selber ne kleine Blockbandsäge und säg hin und wieder auch mal Bretter für den Eigenbedarf.
Wie du schon richtig erkannt hast, hängt die Ausbeute von vielen Faktoren ab: Krümmung, Abholzigkeit und Durchmesser des Rundholzes, Breite der Bretter, Qualität (mit oder ohne Baumkante), und natürich auch von der Säge (Schnittfuge).
So kannst du dann auf eine Ausnutzung von grob gesagt 40-80% des Rundholzes kommen.
Ich würde sagen lieber einen Stamm mehr zur Säge gefahren und nacher ein paar Bretter zuviel haben, als einen Stammweniger und später die Wand nicht fertig bekommen, weil 1-2 Bretter fehlen...

Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen. Super erklärt und als groben Richtwert allemal ausreichend.

Gruß Zupi
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel qm Bretter kann man aus einem fm schneiden ?

Beitragvon skipper » Fr Mai 21, 2010 20:54

Hallo,
hab beim letzten Beitrag vergessen zu erwähnt, das du einfach nur bei deinen Brettern die gesamten Kubikmeter ausrechnen mußt .Und das Ergebniss daraus dann mit 1,69 multiplizieren mußt dann kommst du auf die Festmeter die du für deine Bretter "mindestens" brauchst!So stehts zumindest in den "Tegernseer Gebräuchen" drin.

skipper
skipper
 
Beiträge: 89
Registriert: So Apr 25, 2010 12:57
Nach oben


Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, Bing [Bot], gizmo2201, Google Adsense [Bot], Marian, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki