Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 20:19

Wie viel Wald nennt ihr euer Eigen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Wald nennt ihr euer Eigen?

Beitragvon forstwart » Sa Nov 06, 2010 15:57

Wir bewirtschaften heuer 152ha! Fast die Hälfe ist bestockt mit Fichte - ein toller Baum!
Husqvarna 242 XP
2x Husqvarna 357 XP
Husqvarna 372 XP
STIHL MS 441
SOLO 681
forstwart
 
Beiträge: 54
Registriert: Sa Okt 06, 2007 16:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Wald nennt ihr euer Eigen?

Beitragvon gla pfarrer » Sa Nov 06, 2010 17:46

Ich habe aber auch nicht gesagt das ihr es schreiben sollt. War nur interessehalber, außerdem sind wir hier so gut wie anonym.

Ich weiß nicht wieviel ein Pfarrer so verdient :D hängt unter anderem von der Gemeindeanzahl ab.
http://fowid.de/fileadmin/datenarchiv/G ... 202004.pdf
Habe damit keine Probleme da ich kein Pfarrer bin, nur der Sohn von einem. (evangelisch :wink: )
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Wald nennt ihr euer Eigen?

Beitragvon Holzmacher0815 » Sa Nov 06, 2010 18:39

gla pfarrer hat geschrieben:Ich habe aber auch nicht gesagt das ihr es schreiben sollt. War nur interessehalber, außerdem sind wir hier so gut wie anonym.

Ich weiß nicht wieviel ein Pfarrer so verdient :D hängt unter anderem von der Gemeindeanzahl ab.
http://fowid.de/fileadmin/datenarchiv/G ... 202004.pdf
Habe damit keine Probleme da ich kein Pfarrer bin, nur der Sohn von einem. (evangelisch :wink: )


Mannn Mannn..... warum habe ich Depp damals nicht Pfarrer als meinen Berufswunsch ausgesucht .....
die verdienen garnichtmal soooo schlecht :twisted:

@ topic : 0 Wald , naja, 20 Obstbäume und 10 kleine Nussbäume :lol:
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Wald nennt ihr euer Eigen?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 06, 2010 18:54

Fast die Hälfe ist bestockt mit Fichte - ein toller Baum!

Die Domino-Fichte hat schon ein paar gute Eigenschaften. Sehr gutes Bauholz. Ansonsten haben Fichten-Monokulturen den Effekt gewaltiger Domino-Spiele. Packt mal der richtige Wind rein, fallen sie um wie die Domino-Steine. Bei uns über 50.000 fm! :x
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Wald nennt ihr euer Eigen?

Beitragvon Hans Söllner » Sa Nov 06, 2010 18:55

Haben 21ha Wald, nicht an einem Stück aber fast alles beieinander.
Leider zu 99% Fichte :x
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8414
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Wald nennt ihr euer Eigen?

Beitragvon Michael33 » Sa Nov 06, 2010 19:00

Hans Söllner hat geschrieben:Haben 21ha Wald, nicht an einem Stück aber fast alles beieinander.
Leider zu 99% Fichte :x



Leider?..

Wenns du nimma willst ich nehms :mrgreen:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Wald nennt ihr euer Eigen?

Beitragvon Hans Söllner » Sa Nov 06, 2010 19:03

Fichte ist nun mal nicht gerade ein Zukunftsbaum.
Werden in Zukunft Buche, Douglasie, Eiche anpflanzen. Je nach Standort.....aber auf alle Fälle Mischwald OHNE Fichte.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8414
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Wald nennt ihr euer Eigen?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 06, 2010 19:20

Hans, Du denkst wie ich.
Wir haben die Fichte höchstens als dienende Baumart angepflanzt. Sozusagen als Knechte, die helfen müssen, die anderen Baumarten nach oben zu treiben, deren frühzeitiges Ableben aber schon programmiert ist. Jede zweite Reihe Fichte, die kommt dann irgendwann komplett weg und in der anderen Reihe jeder zweite Baum eine Fichte kommt ebenfalls weg. Ist billiger, als würde man dort ebenfalls teure Douglasien anpflanzen oder Lärchen.
Die Fichte ist der Knecht, dessen früher Tod vorbestimmt ist. Das ist bei uns die Zukunft der Fichte.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Wald nennt ihr euer Eigen?

Beitragvon Westerwälder » Sa Nov 06, 2010 20:53

3,5 ha Privatwald
52 ha Waldinteressentenschaft
4 ha in Panama
und noch Anteile an einer Waldinvestorfirma in USA

alles jeweils heimische Baumarten.

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Wald nennt ihr euer Eigen?

Beitragvon Holzmacher0815 » Sa Nov 06, 2010 21:58

Westerwälder hat geschrieben:3,5 ha Privatwald
52 ha Waldinteressentenschaft
4 ha in Panama
und noch Anteile an einer Waldinvestorfirma in USA

alles jeweils heimische Baumarten.

Gruß
Westerwälder


ähh.. ist das nicht immer eine weite Anreise, für deinen Wald in Panama zu pflegen :roll:
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Wald nennt ihr euer Eigen?

Beitragvon plattenmann » Sa Nov 06, 2010 22:09

Das will ich nir morgen ersteigern: http://cgi.ebay.de/Wald-Jagd-Siebenburg ... 2c5656c821

:mrgreen:
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Wald nennt ihr euer Eigen?

Beitragvon Westerwälder » So Nov 07, 2010 7:23

Holzmacher 0815 schrieb:

ähh.. ist das nicht immer eine weite Anreise, für deinen Wald in Panama zu pflegen :roll:[/quote]

Doch! ....aber ich mach´s damit wie die Großen.....Arbeit macht eine lokale Firma und ich fahr ab un zu mal hin und freu mich dran. ...und außerdem war die Frage ja nicht "Welchen Wald pflegt Ihr täglich selber?"

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Wald nennt ihr euer Eigen?

Beitragvon robs97 » So Nov 07, 2010 9:31

plattenmann hat geschrieben:Das will ich nir morgen ersteigern: http://cgi.ebay.de/Wald-Jagd-Siebenburg ... 2c5656c821

:mrgreen:


Brauchst Dich aber net zu beeilen, denn Ramses 2 verkauft das Ganze gleich 3 mal in Ibäh :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Wald nennt ihr euer Eigen?

Beitragvon Gummistiefler » So Nov 07, 2010 10:13

Hi,

mir gehören 83ha wald. plus 4 ha die ich irgendwann mal erben werde.
50% fichte
25% kiefer
und 25% buche und eiche
dazwischen kleinere mengen an ahorn, kirsche, lärche und douglasie
nicht zu vergessen eine kugellinde am waldrand bei der keiner weiß woher sie kommt..gg

gruß
Ein Reh springt hoch,
ein Reh springt weit-

warum auch nicht,
es hat ja Zeit!
Gummistiefler
 
Beiträge: 226
Registriert: Mi Dez 24, 2008 22:06
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie viel Wald nennt ihr euer Eigen?

Beitragvon Gummistiefler » So Nov 07, 2010 10:16

sorry, tippfehler
das sollte 38 ha heißen, nicht 83ha
Ein Reh springt hoch,
ein Reh springt weit-

warum auch nicht,
es hat ja Zeit!
Gummistiefler
 
Beiträge: 226
Registriert: Mi Dez 24, 2008 22:06
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 19max88, 714er, Bing [Bot], Biohias, Dampfsti, Deere1020S, F.H., Google [Bot], Milchtrinker, Nick, Niederrheiner85, Sturmwind42, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki