Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:22

wie viele PS befindend sich auf Euren Hof?

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
635 Beiträge • Seite 4 von 43 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 43
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Welger ap12 t.s. » Di Apr 17, 2007 16:18

Warum bin ich raus?

wir ham Kramer 450 (42ps)

wir fahrn 21PS aufem Ha :lol:

:oops:
d(-_-)b

Bei Fragen bezüglich meiner Signatur oder anderem, sich bitte sofort per PN melden!
Benutzeravatar
Welger ap12 t.s.
 
Beiträge: 475
Registriert: Do Jun 22, 2006 22:33
Wohnort: Schleswig-Flensburg
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Mi Apr 18, 2007 6:53

Weil Du´s nicht geblickt hast!
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holder A55 » Do Apr 26, 2007 21:29

Mein einer Opa hat: Holder B 12 12 PS
Holder A 55 42 PS
ergibt: 54 PS

Mein anderer Opa hat: Deutz 18 PS
Fendt Farmer 2 D 28 PS
Fendt Farmer 104 S 54 PS
ergibt: 100 PS

Also sind in unserer Familie insgesamt 154 PS vorhanden.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fahrer » Fr Apr 27, 2007 6:56

Same Acqua Power 4 - 100 PS
Same Solar 60 - 60 PS
Mc Cormick 353 - 35 PS


:roll: :oops: ...und für 80 ha Nebenerwerb viel zu wenig.... :roll: :twisted: :twisted:
Was ist eine Signatur?!
Benutzeravatar
Fahrer
 
Beiträge: 18
Registriert: So Apr 22, 2007 12:18
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex_ander » So Apr 29, 2007 13:22

Hallo,
ich habe leider keinen Traktor. Wo bekomm ich denn sowas her. Was ist das denn überhaupt? Ihr seht, ich bin eine Frau und habe daher nicht soviel ahnung von solchen "Männerdingen". Würde mich über ein paar Erklärungen freuen. Danke. :D

herzliche grüße

Alex_ander
Benutzeravatar
Alex_ander
 
Beiträge: 6
Registriert: So Feb 04, 2007 16:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tobias » So Apr 29, 2007 15:19

Ein Traktor meine gute, ist ein Vierrädriges Gefährt mit dem Geräte angehoben, angetrieben und gezogen werden können. Dies braucht man in der Landwirtschaft um seine Flächen zu bearbeiten und um zu ernten. Die werden abe rnicht nur in der Landwirtscht gebraucht!
Tobias
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Jan 31, 2007 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex_ander » So Apr 29, 2007 15:58

Hallo,
vielen Dank für die erklärung.

herzliche Grüße
Alex_ander
Benutzeravatar
Alex_ander
 
Beiträge: 6
Registriert: So Feb 04, 2007 16:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 230GT » So Apr 29, 2007 16:41

Ein Traktor ist ein landwirtschaftliches Transport- Zug- und Nutzfahrzeug, das zur Bewirtschaftung landwirtschaftlicher, sowie forstwirtschaftlicher Flächen dient.
:lol:
vgl. dazu Abbildung 1

Bild
Abbildung 1
Benutzeravatar
Fendt 230GT
 
Beiträge: 122
Registriert: Sa Sep 09, 2006 20:45
Wohnort: Baden-Württemberg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » So Apr 29, 2007 17:22

Bleibt mal beim Thema..

Hoffentlich is bei dem Unfall niemand zu Schaden gekommen....

Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tobias » So Apr 29, 2007 17:45

Unimogfreak hat geschrieben:Bleibt mal beim Thema..

Hoffentlich is bei dem Unfall niemand zu Schaden gekommen....

Alex

du schreibst selbst, als Moderator, dass wir beim Thema bleiben sollen, aber machst trotzdem weiter!! nee, nee du, so kanns hier echt nicht weiter gehen!!
Tobias
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Jan 31, 2007 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tracer700 » Mi Mai 02, 2007 20:04

hi zusammen,

also jetz mal wieder zurück zum Thema:

Wir haben folgende Traktoren:

Deutz Fahr AgroPrima 6.06 mit 100 PS
MB-Trac 700 mit 65 PS

Leider nicht mehr im Einsatz:
Hanomag RS 324 mit 27 Ps
Hanomag RS 217 mit 19 PS

macht zusammen: 211 PS

schöne Grüße Chris
http://www.youtube.com/watch?v=LUAsezl3yJY
Benutzeravatar
tracer700
 
Beiträge: 666
Registriert: Fr Apr 27, 2007 21:15
Wohnort: Gäuboden
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon m0e » Mi Mai 02, 2007 20:24

Deutz D5206 - 52ps
Ford 5610 - 72ps

das sind...tütütüüüü.... das macht....

124ps

schade das Autos nicht zählen, da sähe die Zahl etwas größer aus :wink:

Audi A4 - 150ps
Toyota Supra - 240ps
Opel Corsa - 60ps
Renault Twingo - 54ps

= 504 PS :mrgreen:

MfG
Ford fan since 1994 :P
Bild
The expensive FENDT is an old man´s end
m0e
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo Mai 29, 2006 18:03
Wohnort: Osterscheps
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Landknecht » Sa Mai 05, 2007 14:36

Mahlzeit,

joah dann schließe ich mich mal an, und schreib mal unsere PS her !

Deutz 6206 mit ca. 60 PS
Deutz DX 6.17 mit ca. 115 PS
Deutz DX 6.30 mit ca. 116 PS
Deutz DX 6.50 mit ca. 138 PS
Deutz Agrostar 6.81 mit ca. 190 PS
Fendt Farmer 308 mit ca. 80 PS
Fendt Farmer 311 mit ca. 110 PS
Massey Fergusson 6290 mit ca. 135 PS

joah, und dies müsste dann um die 944 PS ergeben ...

und wenn ich nun noch den Deutz Fahr Topliner 4075 HTS mit ca. 245 PS,
und den Mengele SF 6600 mit ca. 360 PS dazu zähle,

dann kämen wir auf ca. 1549 PS ...


Greetz
Landknecht
Landknecht
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Mär 27, 2006 18:40
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ðânîê£99 » Mi Mai 09, 2007 16:47

Kein Kommentar @ Landknecht :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Wir haben einen John Deere 1640 mit 70Ps(aufgedreht :P )

und das wars auch schon
Nothing runs like a Deere!
Benutzeravatar
Ðânîê£99
 
Beiträge: 635
Registriert: So Apr 22, 2007 18:40
Wohnort: südlich von Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule » Do Mai 10, 2007 16:24

Fendt Favorit 512C + 125
Fendt 716 Vario + 160
Fendt 818 VarioTMS + 360 (2x180)
Fendt 924 VarioTMS + 240

Macht zusammen 885 PS.
Paule
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Nov 29, 2006 15:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
635 Beiträge • Seite 4 von 43 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 43

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki