Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:44

Wieder mal die Brennholz(rohmaterial)preise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal die Brennholz(rohmaterial)preise

Beitragvon sml » Di Jan 14, 2014 10:12

Hab grad noch meinen Schwiegervater angerufen:
Raum Darmstadt - Dieburg

Buche Stammholz am Weg 41 Euro/RM + MwSt
Buche Kronenholz im Abteil. 30 Euro/RM + MwSt

Kiefer Stammholz am Weg 25 Euro/RM + MwSt
Kiefer Kronenholz im Abteil. 16 Euro/RM + MwSt
sml
 
Beiträge: 352
Registriert: So Mär 17, 2013 20:52
Wohnort: By-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal die Brennholz(rohmaterial)preise

Beitragvon Gutbrodsammler » Di Jan 14, 2014 11:11

Moin,
wir nehmen diese Saison 25€ den RM.
Stehend, Buche, Esche, Eiche. Alle Stärken sind dabei vertreten.
Durchforstungen etwas günstiger.
Topfeben, nördlichen Harzvorland.

Gruß
Der Sammler
Gutbrodsammler
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi Mai 09, 2007 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal die Brennholz(rohmaterial)preise

Beitragvon IHC-654-DED » Di Jan 14, 2014 13:59

Region Ostholstein

Durchforstung (Hartholz) oder Kronen zwischen 24 und 27 Euro/RM + 7% Mwst(unterschiedliche Förster)

Stammholz am Wegesrand 38 bzw 43 Euro/RM +7% Mwst. Das sind aber die Preise aus 2013 und sind erhöht worden. Kenne den neuen Preis noch nicht.
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal die Brennholz(rohmaterial)preise

Beitragvon Franzis1 » Di Jan 14, 2014 14:03

Ich hoffe ihr meint auch wirklich RM oder doch FM bei eurem Stammholz IHC, Sammler usw
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal die Brennholz(rohmaterial)preise

Beitragvon Hilde1 » Di Jan 14, 2014 20:11

Servus.

Nein ist nicht mein holzplatz an der Autobahn.
Bin in seligenstadt.

Preise sind natürlich für stammholz Hartholz.
Habe aber noch keine konkreten Preise verhandelt dieses Jahr.
Hab nur bestellt.
Hessenforst wird sich melden wenn. Sie ihren Schlag beendet haben.
Aber wie gesagt normalerweise Lagos letztes Jahr bei 57 Euro der Festmeter.
Hilde1
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Dez 19, 2013 6:59
Wohnort: Seligenstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal die Brennholz(rohmaterial)preise

Beitragvon Staffelsteiner » Di Jan 14, 2014 20:36

Also, bei uns im Forst kostet der FM Hartholzstämme als Brennholz 62 € + 19 % Mwst. (Für den Preis möchte ich kein Holz kaufen.... ) Nun gut, bis es wächst (die Jahrzehnte in welchen man keinen Ertrag und nur Kosten hat...) und die Fäll- und Rückekosten..... (oder soll der Waldbesitzer umsonst arbeiten?)....
Deshalb ist es den Preis tatsächlich "wert".......Ich will jetzt "ein wenig" in Gerätschaften investieren.... kostet ja alles mehr als ein (Schweine- sprich "Holz-Geld")

Die Arbeit geht halt nicht alleine.... und richtig ernten kann man im Leben nur einmal, wenn der Sturm und Borkenkäfer nicht vorher erntete.......

Gönnt den Waldbauern das bischen Geld......
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal die Brennholz(rohmaterial)preise

Beitragvon bauer-horst » Do Jan 16, 2014 22:12

Will auch noch meinen Senf dazu geben
In Hohenlohe ca 60€ FM Stammholz am Weg gerückt. Flächenlose (Abteil wie es manche nenen ) gibt es bei uns schon gar nicht mehr. Dank PEFC FSC Zertifizierung mus das dünnere Holz ja jetzt im Wald bleiben. Letztes Jahr habe ich gerücktes Kronen Holz (Gemischtes Laub ) ab Wegesrand für 9 €/m³ Hackgut gezahlt.

Jetzt noch mal ne Frage zu stehendem Holz. Wie wird das normal gerechnet? Bin noch auf der suche und will vielleicht von privat kaufen zur Hackschnitzelgewinnung! Gibt es ne Faustformel um zu sagen ein Baum mit einem Brusthöhendurchmesser von x cm ergibt x FM/RM/m³ oder am besten gleich nach m³ abrechnen?
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Patrick1031, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki