Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 2:34

Wiese kaufen und dem ehemaligen Pächter kündigen

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wiese kaufen und dem ehemaligen Pächter kündigen

Beitragvon Jan0881 » Di Dez 27, 2011 18:37

Moin,

ich möchte eine kleine Wiese (4000 qm) im Raum Braunschweig in Ortsrandlage kaufen um dort eine Scheune zu errichten und meine Brennholzproduktion dort auszubauen. Jetzt habe ich zwei Fragen:

1. Sind 1 Euro pro qm ein angemessener, bzw. normaler Preis. Die Wiese ist derzeit in einem sehr schlechten Pflegezustand.

2. Nach einem Kauf möchte ich dem derzeitigen Pächter kündigen. Ein Pachtvertrag in dem Sinne besteht nicht sondern die Wiese wurde
"mündlich" immer um ein Jahr weiterverpachtet. Wie sieht es hier mit den Kündigungsfristen aus?

MfG,

Jan
Jan0881
 
Beiträge: 426
Registriert: Di Okt 24, 2006 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese kaufen und dem ehemaligen Pächter kündigen

Beitragvon MF 6150 » Di Dez 27, 2011 18:44

also wenn ich richtig informiert bin dann ist die kündigungsfrist 2 jahre. das heißt wenn du heute kündigst dann bist du in 2 jahren pachtfrei. ausser im alten vertrag ist die klausel drin das sich der vertrag immer automatisch um 1 jahr verlängert, dann musst du nur rechtzeitig kündigen. du kannst aber auch den pächter fragen ob er von der pacht zurück tritt.
zum preis, wenn der eigentümer weiß das du da drauf bauen willst dann wird er schon mehr verlangen. ansonsten kenn ich eure preise nicht.
MF 6150
 
Beiträge: 410
Registriert: Do Mär 17, 2011 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese kaufen und dem ehemaligen Pächter kündigen

Beitragvon countryman » Di Dez 27, 2011 18:56

mündlich geschlossene Pachtverträge gelten wie schriftliche.
Wenn keine Partei etwas anderes beweisen kann gelten die allgemeinen gesetzlichen Regelungen, wie oben im wesentlichen dargelegt.
Voraussetzung zum Bauen im Außenbereich ist in der Regel eine Privilegierung als Landwirt.
Der Preis scheint sehr günstig.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15049
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese kaufen und dem ehemaligen Pächter kündigen

Beitragvon Rufus1 » Di Dez 27, 2011 19:24

- 1 Euro/qm ist in Braunschweig (zu) wenig. Das Finanzamt wir den Wert schätzen und Dich besteuern.
- wenn Du kein Landwirt bist, hat jeder echte Landwirt das Recht das Land an Deiner Stelle zu kaufen.
- wenn Du kein echter Landwirt bist, also nicht privigiert, darfst Du gar nicht bauen
- Für eine anderweitige Nutzung, ist eine Nutzungsänderung erforderlich. Die muß vom Amt erteilt werden
- Warscheinlich verlangt man von Dir im Falle einer Bebauung, eine Ausgleichsfläche in gleicher Größe.

Fazit : Wenn Du kein Landwirt bist, vergiss die Idee - sonst isses auch ein langer Weg mit den Behörden....

Gruß
Rufus
Rufus1
 
Beiträge: 294
Registriert: Do Mai 08, 2008 8:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese kaufen und dem ehemaligen Pächter kündigen

Beitragvon Jan0881 » Di Dez 27, 2011 20:36

Moin,

zur Information. Ich habe einen Forstbetrieb. und gem. §35BauGB:

(1) Im Außenbereich ist ein Vorhaben nur zulässig, wenn öffentliche Belange nicht entgegenstehen, die ausreichende Erschließung gesichert ist und wenn es

1. einem land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb dient und nur einen untergeordneten Teil der Betriebsfläche einnimmt,

Deshalb denke ich dass dies ebenso wie bei den Landwirten kein Problem darstellen sollte. Nebenbei spreche ich von einer Scheune mit 8x10x4, die evtl. sogar als fliegende Bauten ausgeführt werden könne.

Gruß, Jan
Jan0881
 
Beiträge: 426
Registriert: Di Okt 24, 2006 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese kaufen und dem ehemaligen Pächter kündigen

Beitragvon countryman » Di Dez 27, 2011 20:56

Das Finanzamt wir den Wert schätzen und Dich besteuern.


Ist die Einführung der Schnäppchensteuer schon beschlossen? :-)
nee im Ernst was meinst Du sollte besteuert werden? Klar darf man nicht den Eindruck erwecken es sei Schwarzgeld neben dem eigentlichen Kaufvertrag geflossen. Ich kenne jetzt Braunschweig nicht aber "Ortsrand" heißt ja nicht zwingend "Bauland". Dass es keine top Ackerfläche ist stand ja schon hier...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15049
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese kaufen und dem ehemaligen Pächter kündigen

Beitragvon Jan0881 » Di Dez 27, 2011 21:39

Es ist kein Bauland und dort wird auch nie Bauland werden, da daran fast direkt eine Kläranlage angrenzt.

Gruß, Jan
Jan0881
 
Beiträge: 426
Registriert: Di Okt 24, 2006 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese kaufen und dem ehemaligen Pächter kündigen

Beitragvon amwald 51 » Di Dez 27, 2011 22:50

servus mitanand
Jan0881 hat geschrieben:Es ist kein Bauland und dort wird auch nie Bauland werden, da daran fast direkt eine Kläranlage angrenzt.
Gruß, Jan

... kläranlagen werden meist im laufe der jahre zu klein oder erreichen ihr lebensende >>> dann wird die wiese vlt. zum kläranlagenland. :roll: :roll:
... es könnt dir evtl. sogar passieren, dass die gemeinde dahingehend ihr grundsätzliches vorkaufsrecht geltend macht >> vor allem bei dem doch eher "wulff'schen" schnäppchenpreis. :idea: :idea:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese kaufen und dem ehemaligen Pächter kündigen

Beitragvon countryman » Di Dez 27, 2011 23:03

das Vorkaufsrecht muss schon wohl begründet werden egal ob durch Gemeinde oder durch Landwirte (wobei hier ja ein Land-/Forstwirt kauft).
Allein die Möglichkeit dass irgendwann mal was ausgebaut werden könnte reicht keinesfalls.
Aber achte beim Kauf darauf dass nicht irgendwelche Naturschutzverpflichtungen auf der Fläche liegen die Dir eventuell das Bauen verbieten könnten! Sollte aber im Grundbuch stehen.
Aber nun Schluss der Debatte sonst ist morgen hier keiner mehr online sondern alle in Braunschweig an der Kläranlage zwecks Investition ;-)
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15049
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese kaufen und dem ehemaligen Pächter kündigen

Beitragvon amwald 51 » Di Dez 27, 2011 23:18

servus mitanand
... die gemeinde muß gar nix begründen. es muß nur der gemeinderat (in nicht öffentlicher sitzung) dafür sein, dass das grundstück gekauft wird :roll: :roll:
>> für z.b. vorratsfläche evtl. irgendwann angedachte kläranlagenerweiterung, oder als tauschfläche für woanders straße bauen oder sonst was bauen, oder, oder.
... und die gemeinde muß im fall der fälle nur das zahlen, was der notar in den vertrag hineingeschrieben hat. :idea: :idea:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese kaufen und dem ehemaligen Pächter kündigen

Beitragvon countryman » Di Dez 27, 2011 23:24

http://www.haus-und-grund-muenchen.de/mainw/baurecht/vorkaufsrecht_gemeinde.html
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15049
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese kaufen und dem ehemaligen Pächter kündigen

Beitragvon amwald 51 » Mi Dez 28, 2011 0:11

servus mitanand
countryman hat geschrieben:http://www.haus-und-grund-muenchen.de/mainw/baurecht/vorkaufsrecht_gemeinde.html

... in bayern heißt's in solchen fällen dann: wer recht hat, zoit a maß. träfe in diesem fall zu meinem eingeständnis leider dich. 8) 8)
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese kaufen und dem ehemaligen Pächter kündigen

Beitragvon Jan0881 » Mi Dez 28, 2011 8:37

Also noch einmnal zum Verständnis. Die Fläche liegt natürlich nicht an der Stadtgrenze zu Braunschweig sondern von selbiger so 25km entfernt. Und die angrenzende Ortschaft hat grandiose 8000 Einwohner. Also bitte nicht vergleichen mit einer Fläche direkt in München...

Gruß, Jan
Jan0881
 
Beiträge: 426
Registriert: Di Okt 24, 2006 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese kaufen und dem ehemaligen Pächter kündigen

Beitragvon H.B. » Mi Dez 28, 2011 9:01

Deinem Vorhaben wird zu 99% nichts im Wege stehen, außer die Kündigungsfrist zu Gunsten des Pächters. Hat sich der Zustand des Grundstücks während der Pachtzeit wesentlich verschlechtert, kann der Vorbesitzer fristlos kündigen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiese kaufen und dem ehemaligen Pächter kündigen

Beitragvon hh85 » Do Dez 29, 2011 12:48

Kündigungsfrist: Immer zum 11.11. endet/beginnt ein Pachtjahr.
Man kündigt jetzt (heute 29.12.2011). Das Pachtjahr endet also am 11.11. 2012. Dann hat der Pächter noch 2 Jahre das Recht das Grundstück zu bewirtschaften. Der offizielle Termin an dem man zum ersten mal auf die Wiese darf, wäre also der 11.11.2014.
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki