Hallo zusammen,
ich habe ca. 9 ha Dauergrünland. Der erste späte Schnitt wird Heu oder Silage. Der zweite Schnitt kommt dann je nach Jahr gar nicht mehr zu Stande (bei ungünstiger Witterung und sehr wenig Dünger).
In diesem Fall muss ich den zweiten Aufwuchs dann Mulchen. Ich möchte mir jetzt einen Mulcher kaufen. Ich habe damit aber hinsichtlich der notwendigen Leistung überhaupt keine Erfahrung.
Der Aufwuchs wird unter 25 cm sein. Nur normales Gras. Ich habe einen Deutz 06 mit 70 PS. Die Wiesen liegen im Mittelgebirge. Alles gut befahrbar... ABER teilweise heftige Steigungen.
Mir wurde eine mögliche Arbeitsbreite von 2,20 empfohlen. Mir erscheint das zu viel. Klar der Aufwuchs ist niedrig, aber der Trecker muss auch den Berg hoch. Ich will auch nicht im ersten Kriechgang bei voller Motoleistung fahren.
Zum Vergleich: Ich mähe mit einem Kreiselmäher mit 1,70 m Schnittbreite. Das schafft der Deutz gut.
Vor 2 Jahren hatte ich mir ein 2,10 Meter Mähwerk geliehen.
Das ging bergab gut.... bergauf ging es eigentlich nicht mehr. Absolut an der Grenze.
Ich tendiere zu 1,60 bis 1,80
Was meint ihr ?
Grüße und Danke