Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 23:09

Wieso machen Biogasanlagen Übergewinne?

Die 24h-Energie aus Organischer Trockenmasse.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wieso machen Biogasanlagen Übergewinne?

Beitragvon Pegasus_o » Fr Dez 02, 2022 23:00

Ich dachte bislang, BG-Anlagen bekämen einen festen Preis nach EEG. Warum haben dann BG-Anlagen nach Ansicht der Regierung im Jahr 2022 Übergewinne gemacht?

Vielleicht klärt mich einer auf...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieso machen Biogasanlagen Übergewinne?

Beitragvon langholzbauer » Fr Dez 02, 2022 23:12

Lass Dir das mal von Bundeswirtschaftsminister Habeck und seinem Ministerium erklären! :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12679
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieso machen Biogasanlagen Übergewinne?

Beitragvon T5060 » Fr Dez 02, 2022 23:19

Schon mal schön, wenn die Scheissekocher überhaupt Gewinne machen :-)

Naja die konnten in der letzten Zeit ihre Strommengen auf dem freien Markt direkt verkaufen.
Das gibt natürlich höhere Einnahmen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34856
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieso machen Biogasanlagen Übergewinne?

Beitragvon agri10 » Sa Dez 03, 2022 8:42

langholzbauer hat geschrieben:Lass Dir das mal von Bundeswirtschaftsminister Habeck und seinem Ministerium erklären! :oops:



Diese Änderung geht auf die Vorgänger Regierung ( CDU CSU SPD )zurück , Ohne die Grünen gebe es überhaut keine Biogas anlagen auch keine PV oder Windanlagen. sondern nur Gas aus Russland und die Vorgänger Regierung hat auch alles mögliche an Russland verhökert
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieso machen Biogasanlagen Übergewinne?

Beitragvon T5060 » Sa Dez 03, 2022 13:12

agri10 hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:Lass Dir das mal von Bundeswirtschaftsminister Habeck und seinem Ministerium erklären! :oops:



Diese Änderung geht auf die Vorgänger Regierung ( CDU CSU SPD )zurück , Ohne die Grünen gebe es überhaut keine Biogas anlagen auch keine PV oder Windanlagen. sondern nur Gas aus Russland und die Vorgänger Regierung hat auch alles mögliche an Russland verhökert


Unter Helmut Kohl hätte es auch kein Überfall auf die Ukraine gegeben, der hat der Ukraine schließlich die Souveränität geschenkt. lieber Agri.
Du würdest tagsüber was arbeiten, wärst stolz drauf und kämst abends heim in die warme Bude und könntest heiß duschen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34856
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieso machen Biogasanlagen Übergewinne?

Beitragvon Pegasus_o » Sa Dez 03, 2022 13:23

Kinners, mal zurück zu meiner Frage.

Anlagen, die nach EEG abliefern, machen also schon mal keinen Übergewinn, richtig? Ein Wechsel, ob EEG oder nicht ist zwischendrin ja wohl nicht möglich. Es können also nur solche Anlagen sein, die frei sind, also entweder die Förderung durch EEG fertig haben, oder gleich ohen gebaut wurden (gibt es das?)
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieso machen Biogasanlagen Übergewinne?

Beitragvon 240236 » Sa Dez 03, 2022 13:42

Sind dann diese Anlagen komplett aus dem EEG rausgefallen, die Flexstrom liefern?
240236
 
Beiträge: 9216
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieso machen Biogasanlagen Übergewinne?

Beitragvon allgaier81 » Sa Dez 03, 2022 17:08

Also:

Eine Anlage hat einen Anspruch auf die Vergütung nach EEG, es gibt aber keine Verpflichtung auch Strom zu liefern.
Die EEG Vergütung muss der Netzbetreiber für die Strommenge mindestens bezahlen.
Findet man einen Stromhändler, der mehr bezahlt weil der Börsenpreis (deutlich) höher ist als die EEG Vergütung dann verkauft man den Strom eben an der Börse.

Gehört habe ich von Anlagen, die 24 Cent/kWh EEG bekommen, aber Strom für 50-60 Cent/ kWh an der Börse verkaufen.
6 Cent möchte Habeck ihnen gönnen, also wird auf alles oberhalb von 30 Cent die Steuer abgeschöpft.

Ich kenne nicht ganz genau die Vorraussetzungen damit man nicht aus dem EEG fällt. Ich denke die Tür sollte man sich aufhalten, falls der Börsenpreis mal wieder unterhalb der EEG Vergütung liegt.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2883
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieso machen Biogasanlagen Übergewinne?

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Mo Dez 05, 2022 17:22

Also sind Biogasanlagen jetzt wieder attraktiv? Dache immer bei einen Weizenpreis über 19 Euro verschwindet die Wirtschaftlichkeit der BGA.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieso machen Biogasanlagen Übergewinne?

Beitragvon langholzbauer » Mo Dez 05, 2022 17:56

Biogas aus futterfähigem Weizen ist sicher nie wirklich rentabel gewesen. :wink:
Aber entgegen unserer grünen Elite und dem ganzen NGO- Geschwafel, wissen die meisten Bauern noch, dass nicht immer nur Brotgetreide, bzw. für den menschlichen Verzehr geeignete Kulturen auf einem Acker wachsen können . :wink:
Da bleibt neben der tierischen Nutzung oder der direkten Kompostierung der Aufwüchse und auch der Nebenprodukte aus der Nahrungsmittelproduktion die Vergärung attraktiv.
Die reine Kompostierung der ungenutzten Aufwüchse wird hinsichtlich Umweltbelastung durch Emmisionen nicht öffentlich diskutiert, weil das ja hauptsächlich die viehlosen( ach so guten) Biobetriebe betreiben. :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12679
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieso machen Biogasanlagen Übergewinne?

Beitragvon agri10 » Di Dez 06, 2022 7:00

langholzbauer hat geschrieben:Biogas aus futterfähigem Weizen ist sicher nie wirklich rentabel gewesen. :wink:
Aber entgegen unserer grünen Elite und dem ganzen NGO- Geschwafel, wissen die meisten Bauern noch, dass nicht immer nur Brotgetreide, bzw. für den menschlichen Verzehr geeignete Kulturen auf einem Acker wachsen können . :wink:
Da bleibt neben der tierischen Nutzung oder der direkten Kompostierung der Aufwüchse und auch der Nebenprodukte aus der Nahrungsmittelproduktion die Vergärung attraktiv.
Die reine Kompostierung der ungenutzten Aufwüchse wird hinsichtlich Umweltbelastung durch Emmisionen nicht öffentlich diskutiert, weil das ja hauptsächlich die viehlosen( ach so guten) Biobetriebe betreiben. :roll:

Ohne die " grünen Eliten " währe der Weizenpreis vielleicht immer noch bei 9-11 €, meiner Meinung nach, gehören Biogas Anlagen die aus Getreide und Mais Gas erzeugen sowieso verboten , es dürften nur noch Anlagen in betrieb sein ,die aus Gülle oder andere Reststoffe Gas erzeugen und die Wärme sinnvoll verwerten.
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieso machen Biogasanlagen Übergewinne?

Beitragvon langholzbauer » Di Dez 06, 2022 8:21

Wo soll denn die Kacke her kommen, wenn alle Vegetarier werden sollen? :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12679
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieso machen Biogasanlagen Übergewinne?

Beitragvon allgaier81 » Di Dez 06, 2022 8:45

Es ging bei dem Beitrag sicherlich um den Vergleichspreis von 19€/dt Weizen, denn Weizen vergärt kaum jemand.

Schon 2012 wurde die Wirtschaftlichkeitsberechnung einer BGA mit Silomais für 32€/t gemacht. Ich meine es war da schon frei Feld und nicht fertig siliert.
Grundlage dafür müsste eine EEG-Vergütung von 22-24 Cent/kWh gewesen sein.

Rentabel sind die Anlagen meiner Meinung nach schon immer, gerade die mit einem Wärmekonzept.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2883
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieso machen Biogasanlagen Übergewinne?

Beitragvon allgaier81 » Di Dez 06, 2022 8:45

Es ging bei dem Beitrag sicherlich um den Vergleichspreis von 19€/dt Weizen, denn Weizen vergärt kaum jemand.

Schon 2012 wurde die Wirtschaftlichkeitsberechnung einer BGA mit Silomais für 32€/t gemacht. Ich meine es war da schon frei Feld und nicht fertig siliert.
Grundlage dafür müsste eine EEG-Vergütung von 22-24 Cent/kWh gewesen sein.

Rentabel sind die Anlagen meiner Meinung nach schon immer, gerade die mit einem Wärmekonzept.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2883
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieso machen Biogasanlagen Übergewinne?

Beitragvon fedorow » Di Dez 06, 2022 20:26

allgaier81 hat geschrieben:Also:

Eine Anlage hat einen Anspruch auf die Vergütung nach EEG, es gibt aber keine Verpflichtung auch Strom zu liefern.
Die EEG Vergütung muss der Netzbetreiber für die Strommenge mindestens bezahlen.
Findet man einen Stromhändler, der mehr bezahlt weil der Börsenpreis (deutlich) höher ist als die EEG Vergütung dann verkauft man den Strom eben an der Börse.

Gehört habe ich von Anlagen, die 24 Cent/kWh EEG bekommen, aber Strom für 50-60 Cent/ kWh an der Börse verkaufen.
6 Cent möchte Habeck ihnen gönnen, also wird auf alles oberhalb von 30 Cent die Steuer abgeschöpft.

Ich kenne nicht ganz genau die Vorraussetzungen damit man nicht aus dem EEG fällt. Ich denke die Tür sollte man sich aufhalten, falls der Börsenpreis mal wieder unterhalb der EEG Vergütung liegt.

aber nur Anlagen ab 1 MW somit sind über 90 % der Biogasanlagen von der Abschöpfung nicht betroffen. Ja mir hat auch ein Biogaslandwirt berichtet das die Kasse klingelt wie noch nie, nach unten mit dem EEG abgesichert und nach oben ist der Strompreis offen, da wird auch mal 50 oder 60 Cent für die Kwh bezahlt. :shock: Man kann also nur gewinnen.
Nach unten Planwirtschaft mit Mindestpreis, nach oben Marktwirtschaft. :mrgreen:
Dazu noch die Flexprämie die einen ganz schönen Batzen zusätzlich bringt. Eigentlich ist das alles drei und vierfach gefördert aber wenns vom Kunden bezahlt wird, warum nicht ?
Fern/Abwärme wird auch teuer verkauft.
Die Landmschinenhändler freuen sich :mrgreen:
fedorow
 
Beiträge: 6089
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Biogas

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], tk8574

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki