Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:39

Wieviel Brennholz macht ihr?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Wieviel Ster Brennholz macht ihr?

Umfrage endete am So Jun 27, 2010 20:27

<50
78
49%
75
28
18%
100
16
10%
125
3
2%
150
4
3%
>150
31
19%
 
Abstimmungen insgesamt : 160

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Brennholz macht ihr?

Beitragvon Lkw-schrauber » So Jun 20, 2010 11:37

Ich habe vor 2 Jahren mit dem Verkauf von Brennholz angefangen. Am Samstag haben wir, also mein Vater, mein Bruder und ich, das letzte Holz gespalten.Es waren diese Sasion um die 280 rm Buche und ca.50 rm Eiche, Fichte, Esche und Ahorn. Alles schon gebündelt und aufgestabelt.

Unser Maschinenpark:
Fendt 309 ls, Fiat 550, Mc Cormick 326, Hanomag R12
9 to Rückeanhänger von der Firma Engel, 5,7 to Tandemkipper, Miststreuer
5 to tajfun Seilwinde, Posch 16 to Spalter, Rau Bandsäge 700 mit Förderband, Selbstgebautes Bündelgerät
Husky: 575, 357, 242,
Lkw-schrauber
 
Beiträge: 72
Registriert: So Okt 28, 2007 11:54
Wohnort: Tübingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Brennholz macht ihr?

Beitragvon Waldhäusler » So Jun 20, 2010 16:47

Hallo,
ist eigentlich die falsche Frage für mich, müsste lauten: wieviel Brennholz fällt an?

Mache kein Brennholz, fällt halt bei der Waldpflege an und darum ist das jedes Jahr anders, aber auch nicht sehr viel bleibt üblicherweise immer unter 50 Ster.

Sollten also 50 Ster Brennholz anfallen, bedeutet das es gibt auch min 50fm Wertholz, muss alles im Bestand ausgezeichnet, gefällt, abgelängt, rausgerückt, gepoltert, gespalten, gebündelt und heimgefahren werden.



Noch eine Frage an alle die keinen Holzhandel haben und nur mal für den Eigenbedarf 50Ster und mehr machen, was macht ihr mit dem ganzen Brennholz?????
Ist doch besser nur in etwa so viel zu machen wie man braucht, plus minus wie es gerade ausgeht!?

Verkaufe nur ungerne Brennholz, ist echt zuviel Arbeit/Zeit um dann jemandem billiges Holz für die warme Stube vor´s Haus zu liefern!



Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Brennholz macht ihr?

Beitragvon Franzis1 » So Jun 20, 2010 18:17

Waldhäusler hat geschrieben:Hallo,
ist eigentlich die falsche Frage für mich, müsste lauten: wieviel Brennholz fällt an?

Mache kein Brennholz, fällt halt bei der Waldpflege an und darum ist das jedes Jahr anders, aber auch nicht sehr viel bleibt üblicherweise immer unter 50 Ster.

Sollten also 50 Ster Brennholz anfallen, bedeutet das es gibt auch min 50fm Wertholz, muss alles im Bestand ausgezeichnet, gefällt, abgelängt, rausgerückt, gepoltert, gespalten, gebündelt und heimgefahren werden.



Noch eine Frage an alle die keinen Holzhandel haben und nur mal für den Eigenbedarf 50Ster und mehr machen, was macht ihr mit dem ganzen Brennholz?????
Ist doch besser nur in etwa so viel zu machen wie man braucht, plus minus wie es gerade ausgeht!?

Verkaufe nur ungerne Brennholz, ist echt zuviel Arbeit/Zeit um dann jemandem billiges Holz für die warme Stube vor´s Haus zu liefern!



Gruß,


Was ist billig für dich ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Brennholz macht ihr?

Beitragvon Michael33 » So Jun 20, 2010 18:24

Ich sehe 70 euro pro ster als billig an :klug: drunter geht bei mir nichts vom hof
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Brennholz macht ihr?

Beitragvon Falke » So Jun 20, 2010 18:26

@Waldhäusler
Ich hab' auch schon überlegt, weniger Wertholz zu machen, damit nicht soo viel Brennholz anfällt ... :roll:
(wobei bei mir das Verhältnis Wertholz (bei vielen dicken erntereifen Bäumen) zu Brennholz eher 3:1 bis 4:1 ist).

Nun ja, bevor das "überschüssige" Brennholz, das rund um Haus und Hof keinen Lagerplatz mehr findet, im Wald
vermodert, verkauf' ich es eben ... :|

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25807
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Brennholz macht ihr?

Beitragvon jeepb1 » So Jun 20, 2010 19:12

Wir machen so 150 Festmeter im Jahr
Mein Schwager heizt nur mit Holz HDG Scheitholzkessel
und ich im Kaminofen :D
Ein Teil brauchen wir selber der Rest wird verkauft an
Freunde und Bekannte

Grüsse aus dem Schwabenland
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Brennholz macht ihr?

Beitragvon wäldervieh » So Jun 20, 2010 20:26

Muss ja richtig bumen das Brennholzgeschäft .Verkauf ihr das meiste gesägt (33 oder50lang)und fein gespalten
oder als Meterscheide oder lang ?
Ich mache jedes Jahr so ca 30 bis 50 Ster ,gab auch Jahre da hab ich 60 bis 70 Ster gemacht .
Verbrauche selbst mit Scheidholzheizung ,Kachelofen ,Holzherd und Schnappsbrennerei ca 35 Ster /pro Jahr
plus 5 Ster bekommt jedes Jahr mein Haus /Hof Elektriker.
Könnte eigendlich auch verkaufen da ich noch ca 150 Ster auf Vorrat habe.Es gibt halt jedes Jahr etwas aufzuräumen im Wald oder auch mal ein paar Dürrständer .Verrotten lassen will ichs nicht ,so mach ich halt
Brennholz davon .Auch fallen jedes Jahr immer ein paar Obstbäume um.
Klar Wertholz oder Papier/Industrieholz mach ich nicht zu Brennholz .
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Brennholz macht ihr?

Beitragvon Stefan1980 » Mo Jun 21, 2010 11:06

Hallo zusammen


Wir machen so ca. 400 bis 500 Rm pro Jahr .


Unsere Maschinen sind :

Unimog U1000
John Deere 6320
Posch Spalter 18 to
Posch Cutmaster Comfort mit 4,20 m Förderband
2 mal Humbaur Autoanhänger 2,5 und 3,5 to gesamtgewicht
Posch Bündelgerät
Motorsägen Stihl MS 260, Ms 362, Ms 460,
Zuletzt geändert von Stefan1980 am Di Jun 22, 2010 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan1980
 
Beiträge: 136
Registriert: So Jun 21, 2009 17:03
Wohnort: 71083 Herrenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Brennholz macht ihr?

Beitragvon karla » Mo Jun 21, 2010 11:25

Mache so ca. 200 rm (stehende Holz) und verkaufe nur trocken und ofenfertig gesägt.
Maschienen:
Unimog 406
MB Trak 65/70
Rückewagen
Dreiseitenkipper
Hydraulikspalter
5,5 t. mechn. Winde
Rolltischsäge mit Förderband
Polterschild mit mechn. Zange
4x Stihl, 2x Husquvarna
1 Kiste voll mit Kleinzeug
karla
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Jun 16, 2008 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Brennholz macht ihr?

Beitragvon deutz 7206 » Di Jun 22, 2010 10:21

ich mach so zwischen 150 und 200rm, polterholz im jahr!
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Brennholz macht ihr?

Beitragvon Variokutscher » Di Jun 22, 2010 17:57

Ich mache mit einem Kumpel zusammen 50 fm im Jahr.
Wir heizen beide mit nem HDG. Ich mit nem Scheitholzvergaser und mein Kumpel mit nem Naturzugkessel.
An Maschinen stehen bereit:

Schlepper und Zubehör:

- Ford 4130
- IHC 623
- Oehler 4,5 to Winde
- 2- Achs Kipper 3,6 to.
- PKW Tandemanhänger 2,6 to.
- PKW Anhänger 1,2to. zum Sägen und Zubehörtransport
- PKW Anhänger 0,75to. zum Sägen und Zubehörtransport
- Krone 6to. 1 Achs Dreiseitenkipper
- Dechentreiter Ladewagen umgebaut zum Meterholzwagen
Für Notfälle: Welger 8to. Tandemdreiseitenkipper, Krone 6to 1-Achs Dreiseitenkipper, Ford 7810

Sägen und Spalter:

- Stihl MS180, MS290, MS460 und von meinem Kumpel noch ne Handvoll Dolmar Husky und Solo Sägen.
- 2 uralt Scheppach Kreissägen mit 700 HM Blatt, einmal Zapfwellenantrieb und Schlepperanhängung einmal E- Motorantrieb
- 1 Meterholzspalter 12to. Antrieb über Schlepperhydraulik und Schlepperanhängung, Modell weiß ich jetzt nicht auswendig.
- 1 Kurzholzspalter selbe Marke wie der Meterholzspalter.

LG Variokutscher
LG Variokutscher

Lieber einen Spatz in der Hand als einen Hirsch auf der Haube

1x MS 181
1x MS 251
1x MS 261
1x MS 460
Benutzeravatar
Variokutscher
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi Aug 29, 2007 16:24
Wohnort: Oberschwaben Lkr. SIG
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], kronawirt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki