Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:44

Wieviel Heu braucht ein Haflinger?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wieviel Heu braucht ein Haflinger?

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Dez 28, 2013 16:38

Kann mir jemand mal so aus dem Ärmel geschüttelt mitteilen, wieviel Großballen Heu ich pro Monat für einen durchschnittlichen Haflinger oder anderes Pferd in dieser Gewichtsklasse rechnen muß? Bei alleiniger Fütterung (im Winter) und wenn er nicht jeden Tag gearbeitet wird. Wir hatten bisher Kaltblüter, da geht ja einiges weg. Mit Haffis hab ich bisher keine großartige Erfahrung.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Heu braucht ein Haflinger?

Beitragvon speeder » Sa Dez 28, 2013 21:09

2 Rundballen Heu (1,20 m) pro Monat, einen Großpacken mit 6 Bändern oder 30 kleine Ballen.
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Heu braucht ein Haflinger?

Beitragvon kerby499 » Sa Dez 28, 2013 22:40

Bei uns stehen 12 Pferde, ich presse immer 1,60 m Heuballen, bei welchem wir im Durchschnitt pro "Großpferd" 1 Ballen im Monat verbrauchen.
Also Bei Haflinger ein klein wenig weniger, aber Hunger haben die auch :)
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Heu braucht ein Haflinger?

Beitragvon Nijura » So Dez 29, 2013 13:07

Pro Tag 1,2kg-1,5kg Heu pro 100kg Lebengewicht plus Rauhfutter(Stroh). Entnommen aus der Richtline zur Equidenhaltung.

Ich persönlich füttere locker die doppelte Menge an Heu. Allerdings füttere ich wie die alten Stallmeister, nur nach dem Auge, ausserdem muss ich nicht mit dem Heu haushalten, dafür spare ich mir Müsli in eglicher Form. Meine Meinung zu Pferdemüslis will ich aus rücksicht zu einigen Mitgliedern nicht wiederholen.

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Heu braucht ein Haflinger?

Beitragvon Max M » So Dez 29, 2013 13:50

Was ist eine Equidenhaltung? Und ist Heu kein Raufutter?
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Heu braucht ein Haflinger?

Beitragvon kaltblutreiter » So Dez 29, 2013 13:58

Danke für Eure Antworten.

@ Max M: Equiden=Pferdeartige

Ich bin seit einiger Zeit ungewollt pferdelos (nach Unfall mit Genickbruch des Pferdes) und bin am Überlegen, wie es weitergehen soll. Es ist auch noch nicht sicher, ob es kommendes Jahr schon wieder was wird mit Pferden.
Ich brauch halt was Zuverlässiges für die Feldarbeit, allerdings nur sporadisch. Was zum Reiten und auch Holzrücken.

Mit Müsli hab ich auch nix am Hut; wenn, dann gequetschter Hafer.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Heu braucht ein Haflinger?

Beitragvon isegal » Mo Dez 30, 2013 9:27

Ich komme auch mit einem Ballen (ca. 200 kg) pro Pferd / Monat hin. Und meine Pferde haben so um die 500 kg. Die haben das Heu zur freien Verfügung (in Raufe) und fressen trotzdem genau nach Plan. :wink:
Haflinger sind halt meist sehr leichtfuttrig und mümmeln schonmal gerne aus Langeweile mehr als sie brauchen in sich hinein. Da muss man dann schon etwas aufpassen bzw. rationieren.

kaltblutreiter hat geschrieben: Mit Müsli hab ich auch nix am Hut; wenn, dann gequetschter Hafer.


Ich will da jetzt keine Diskussion anfangen, aber, Pferde, die leichtfruttrig sind und auch keine schwere Arbeit verrichten müssen, sollten eigentlich kein Kraftfutter bekommen. Und Hafer ist Kraftfutter (energiereich). Eine handvoll Müsli (und ja, es gibt auch gutes Müsli :wink: ) in den Napf, damit was drin klappert, ein bissel Mineralfutter dazu, fertig.
isegal
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Okt 30, 2013 10:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Heu braucht ein Haflinger?

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Dez 30, 2013 9:45

Die Sache mit dem Kraftfutter seh ich auch so. Hafer haben unsere Pferde gekriegt, wenn abzusehen war, daß sie mal wieder richtig ran müssen. Wenn Feldarbeit anstand oder auch mal ne Holzrücke-Aktion. Dazwischen Weide und Heu oder halt im Winter nur Heu/Stroh und natürlich Mineral.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Heu braucht ein Haflinger?

Beitragvon kerby499 » Mo Dez 30, 2013 16:32

Die Sache mit dem Kraftfutter seh ich auch so. Hafer haben unsere Pferde gekriegt, wenn abzusehen war, daß sie mal wieder richtig ran müssen


Dem kann ich mich nur anschließen, Pferde die nicht geritten werden oder nur leichte Arbeit wie "Kinderreitstunde" bewätigen müssen brauchen kein Kraftfutter im Gegenteil -
Hier ist weniger mehr.
Wenn ich ehrlich bin ist es mir auch zu aufwendig für unsere Pferde extra ( 0,5 h ) Hafer zu sähen, daher bekommen bei uns die Pferde gequetschte Gerste. Das
wird gut vertragen und beklagt hat sich noch kein Pferd bei mir. Jeder Einsteller schwört da auf sein eigenes Spezialrezept von Futtermischungen.
Wir reden da niemanden rein - was eh nix bringt, daher sehe ich das mit einem leichten Schmunzeln wenn wieder mal 3 * 25 kg Kräuterspezial für Leistungspferde
geliefert werden.
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Heu braucht ein Haflinger?

Beitragvon CarpeDiem » Mo Dez 30, 2013 18:46

Man sollte doch einen klaren Unterschied machen zwischen dem was so ein Tierchen "verabreicht" bekommt und dem was tatsächlich verzehrt wird. Denke, dass da 5 kg/Tg/Heu wirklich genug sind. Wenn ich so sehe was meine alles in den Dreck treten.........!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Heu braucht ein Haflinger?

Beitragvon Hopplahopp » Mo Dez 30, 2013 19:31

kerby499 hat geschrieben:Bei uns stehen 12 Pferde, ich presse immer 1,60 m Heuballen, bei welchem wir im Durchschnitt pro "Großpferd" 1 Ballen im Monat verbrauchen.
Also Bei Haflinger ein klein wenig weniger, aber Hunger haben die auch :)


Wer in einer Gruppenhaltung einen Haflinger auf Heu-Diät setzt damit er keinen Heubauch bekommt - kann für die anderen Pferde gleich mal den Tierarzt bestellen.

Haflinger reagieren auf Heuknappheit mit sehr unsozialen Verhaltensweisen :-X.

Deswegen auf die Frage - wieviel Heu braucht ein Haflinger (soviel das er andere Pferde in Ruhe lässt), eher die Frage:

Wie bietet man das Heu/Futter an, damit die Tiere den ganzen Tag beschäftigt sind ohne aus Langeweile zu fressen odeer im Fress-Frust andere zu vertrimmen?

Das hier fand ich eine ganz nette (teure) Lösung, das ginge auch mit einer großen blauen PE-Tonne: http://www.heutoy.de/

Gruß HH
Hopplahopp
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Dez 28, 2012 10:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Heu braucht ein Haflinger?

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Dez 30, 2013 21:59

Ich hatte bisher ein Heunetz, das funktionierte auch ganz gut. Aber eigentlich ist ja fehlende Arbeit wie bei so vielen auch bei mir das Problem. Es gibt Phasen, da kannst Du jeden oder jeden zweiten Tag Feldarbeit machen und dann ist wieder wochenlang tote Hose. Zeit, um jeden Tag 2 Stunden zu reiten, hab ich auch keine. (Das wäre ja unnütz - man muß auch an die Familie denken ;-)) Nach dem Unfall bin ich auch wieder ängstlicher geworden - das muß sich erstmal alles wieder setzen, ehe ich wieder an Pferde denke.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Heu braucht ein Haflinger?

Beitragvon Obelix » Fr Jan 03, 2014 18:41

speeder hat geschrieben: ... 30 kleine Ballen.

Sehe ich ähnlich, wenn sich das Tier wohl fühlen soll.

Folgende Fragen:
a.) geht der im Sommer auch auf Weide bzw. ist ausreichend Weide vorhanden?
b.) womit streust Du ein?
c.) wie groß ist die Box?
d.) wie alt ist der?
e.) wird der geritten?
f.) ist der tragend bzw. soll der werfen?
g.) wird der allein gehalten?
h.) fütterst Du Stroh/Kraftfutter dabei?
i.) warum willst/musst Du das so genau wissen?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Heu braucht ein Haflinger?

Beitragvon ahja » Fr Jan 03, 2014 18:47

Obelix hat geschrieben:e.) wird der geritten?


Und wie fett ist der Reiter? :mrgreen:
Please consider the environment before printing this
ahja
 
Beiträge: 389
Registriert: So Sep 15, 2013 21:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel Heu braucht ein Haflinger?

Beitragvon kaltblutreiter » Fr Jan 03, 2014 19:16

@Obelix: Falls die Fragen an mich gerichtet waren:

a) Weide ja, ist ausreichend vorhanden
b und c) ich plane einen Offenstall/Laufstall ohne Einstreu, allerdings keine Bretterbude i-wo auf der Wiese
d) da noch kein Pferd vorhanden ist: weiß ich nicht
e) ab und zu
f) nein
g) 2 (meins und noch einen Einsteller)
h) Stroh bei Bedarf, KF siehe oben
i) weil wir am Planen sind und am Ausrechnen, ob und wieviel Heu überhaupt vorhanden wäre und gebraucht würde
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki