Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:48

wieviel ist was?????

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

wieviel ist was?????

Beitragvon *da-done* » Mo Nov 19, 2012 18:18

Würdet ihr hier dem so zustimmen????

Der Raummeter (rm) oder Ster ist ein Raummaß für Holz und die gebräuchlichste Maßeinheit beim Handel mit Brennholz. Ein Raummeter (1 Ster) entspricht einem Würfel von einem Meter (1 m) Seitenlänge, also einem Rauminhalt von einem Kubikmeter (1 m³) geschichteter Holzmasse, einschließlich der Zwischenräume in der Schichtung.

Der Schüttraummeter (srm) entspricht einer lose geschütteten Holzmenge von einem Kubikmeter.

Ein Kubikmeter Holz ohne Zwischenräume ist der Festmeter (fm).

Der Verband für Holzwirtschaft gibt folgende Umrechnung bekannt:
Umrechnungszahlen für Raummaße (Bezogen auf Buchenholz)
1,0 Festmeter (fm) = 1,61 Raummeter / Ster (rm) = 2,38 Schüttraummeter (srm)
0,62 Festmeter (fm) = 1,0 Raummeter / Ster (rm) = 1,48 Schüttraummeter (srm)
0,42 Festmeter (fm) = 0,68 Raummeter / Ster (rm) = 1,0 Schüttraummeter (srm)




In der Tabelle wird die Abkürzung "rm" verwendet. Der Begriff Raummeter (rm) bezeichnet das Handelsmaß für herkömmliches Brennholz. Wenn Sie einen Meter lange, runde Holzknüppel in einer Breite und Höhe von einem Meter aufstapeln, wird dies als ein Raummeter bezeichnet. Im Gegensatz dazu wird ein massiver Holzwürfel von einem Meter Kantenlänge als Festmeter (fm) bezeichnet

(1 rm = 0,6 - 0,7 fm).



mfg done :prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel ist was?????

Beitragvon Huskyxp » Mo Nov 19, 2012 18:58

Also die umrechnung von fm zu rm mit 1 zu 1,6 ist mir neu (kenne nur 1 zu 1,4) hängt aber natürlich von vielen Faktoren ab.

Aber die Umrechnung auf srm ist lächerlich ohne die Angabe der Scheitlänge. Stellt euch mal einen srm mit 1m Scheitern vor, wieviel wäre das???(0,2 fm???)
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel ist was?????

Beitragvon Der Wald » Mo Nov 19, 2012 19:01

Hallo,

ich würde auch sagen das die Umrechnungen recht großzügig sind!
Wir bringen aus 1rm ziemlich genau 1,3srm heraus, was ich so über
die Jahre feststellen konnte!(bei 33cm Scheiten)

mfg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel ist was?????

Beitragvon Renault551.4 » Mo Nov 19, 2012 20:59

Bei den Landesforsten RLP ist eine umrechnung FM-RM mit 062-0,65 üblich. Dabei geht es um Induateieholzpolter und das deckt sich in den meisten Fällen mit dem Harvestermass und dem eigenen empfinden.

Im Brennholzbereich wird allerdings immernoch mit 0,7 gerechnet.

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass das bisher immer hingekommen ist.

Aber wie aus den vielen anderen Beiträgen zu diesem Thema auch immer schon durchkam, ist der Festmeter das einzig genaue Mass. Alles andere stimmt zwar oft, aber der Verkäufer denkt immer er liefert zuviel und der Käufer beschwert sich immer darüber dass es zu wenig ist. Liegt in der Natur der Sache . . . Wer damit nicht klar kommt muss sein Holz selber machen oder Öl kaufen.

Bei den Cornflakes beschwert sich ja auch keiner über die Füllhöhenschwankungen. Ist ja bei Naturprodukten üblich.

Gruss
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel ist was?????

Beitragvon waldhimbeergeist » Mo Nov 19, 2012 23:17

*da-done* hat geschrieben:Würdet ihr hier dem so zustimmen????


Der Schüttraummeter (srm) entspricht einer lose geschütteten Holzmenge von einem Kubikmeter.

mfg done :prost:


Das ist denke ich "deutschlich" nicht ganz richtig... Ein SRM ist ja nicht die "Holzmenge von einem Kubik", sondern die Menge an Holzscheiten die "lose geschüttet" in einen Würfel mit 1m Seitenlänge passt... Die Holzmenge in diesem Würfel - also der SRM - sind dann wieder die ca. 0,7 Ster oder so... eine Holzmenge von einem Kubik ist egal ob lose geschüttet oder feste gepresst immer genau 1 Kubik...

...glaub ich... :?: :idea:
waldhimbeergeist
 
Beiträge: 49
Registriert: So Feb 06, 2011 23:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel ist was?????

Beitragvon ich84 » Do Nov 22, 2012 8:35

also ich kenne es so
denke das kommt schon hin :D


Umrechnungszahlen für Raummaße



1,0 Festmeter (fm) = 1,4 Raummeter/Ster (rm) = 2,0 bis 2,4 Schüttraummeter (srm)



0,7 Festmeter (fm) = 1,0 Raummeter/Ster (rm) = 1,4 bis 1,65 Schüttraummeter (srm)



0,5 Festmeter (fm) = 0,7 Raummeter/Ster (rm) = 1,0 bis 1,2 Schüttraummeter (srm)


Bei Hackschnitzeln entspricht ein Schüttraummeter ca. 0,6 rm, bzw. ca. 0,4 fm.
ich84
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Nov 01, 2012 14:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel ist was?????

Beitragvon Falke » Do Nov 22, 2012 8:59

Ich denke, die Umrechnungsfaktoren liegen, wie vieles in der Natur, auf der Gaußschen Glockenkurve.

Der häufigste Faktor FM -> RM wird wohl 1,4 sein, mit fast ebenso häufigen Werten von 1,3 bis 1,5, seltener aber auch weit 'drunter oder 'drüber !

Ich kann es gar nicht verstehen, wenn manchmal fixe Umrechnungsfaktoren mit zwei (oder noch mehr) Dezimalstellen angeführt werden ... :roll: :shock: :evil:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel ist was?????

Beitragvon Badener » Do Nov 22, 2012 11:44

Falke hat geschrieben:Ich kann es gar nicht verstehen, wenn manchmal fixe Umrechnungsfaktoren mit zwei (oder noch mehr) Dezimalstellen angeführt werden ... :roll: :shock: :evil:

Gruß
Adi


Stimmt Adi,

die Umrechnung von Joule in Kilokalorien muss gerundet werden, genauso wie die Umrechnung von PS in KW mit dem schönen Faktor 1,36. :wink:
Ja, ich weiß schon, dass Du das aufs Holz bezogen hast, aber dafür war es sehr allgemein formuliert. Ich Habe mir erlaubt deinen Satz zu komplettieren:

Falke hat geschrieben:Ich kann es gar nicht verstehen, wenn manchmal fixe Umrechnungsfaktoren, für Umrechnungen die keiner Gesetzmäßigkeit folgen, mit zwei (oder noch mehr) Dezimalstellen angeführt werden ... :roll: :shock: :evil:

Gruß
Adi
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wieviel ist was?????

Beitragvon Falke » Do Nov 22, 2012 12:15

Danke ! :wink: :prost:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben


Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Kuhtreiber, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki