Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 8:52

Wieviel Luft in die Vorderreifen bei Frontlader

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wieviel Luft in die Vorderreifen bei Frontlader

Beitragvon MXU X-line » Fr Jan 19, 2007 16:55

Hallo,

hab da mal eine Frage an euch, mit wieviel Luft fahrt ihr eure Frontladerschlepper in den Vorderreifen?
Ich hab vorne 380/70R28 drauf und habe derzeit 1,70 bar drin, Frontlader Stoll HDP 30 und wenn ich die Schaufel oder Palettengabel dran habe und beladen ist habe ich das Gefühl es gehört mehr rein weil sie sich doch ganz schön drücken. Aber wenn ich mehr rein mache und fahre dann auf der Straße ohne Frontlader hüpft er so?
Wie macht ihr das?
MXU X-line
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Okt 04, 2006 11:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » Fr Jan 19, 2007 17:02

Eine gute aber teuere Lösung wäre eine Reifendruckregelanlage.
Sonst musst du halt immer wieder Luft ab und wieder drauf lassen :wink:

mfg

Alex
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus Spath » Fr Jan 19, 2007 19:49

moiner...

wir haben beim maxxum 480er vorderreifen und der zeit 4bar. ist wohl etwas viel aber so fährt er immer ruhig egal wie viel last er im fl hat. ohne fl haben wir immer so 1,6 bar

guß markus
Markus Spath
 
Beiträge: 47
Registriert: So Nov 19, 2006 17:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Fr Jan 19, 2007 19:56

Naja, den Schlepperreifen mit 4 Bar will ich mal sehen (hast du ein pic)
Wenn du ihn jetzt auf 4 bringen willst, geh bitte weit genug in Deckung :wink:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus Spath » Fr Jan 19, 2007 20:11

sag mir wie ich die hoch stelle dann ist das kein problem

markus
Markus Spath
 
Beiträge: 47
Registriert: So Nov 19, 2006 17:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus Spath » Fr Jan 19, 2007 20:31

so die bilder sind hoch geladen also michelin vorderreifen mit 4 bar
Markus Spath
 
Beiträge: 47
Registriert: So Nov 19, 2006 17:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » Fr Jan 19, 2007 20:39

Diese Reifen halten niemals 4 Bar villeicht 2,4???????????????
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cowboy No1 » Fr Jan 19, 2007 20:50

Tausche ganz schnell dein Luft Druck messer aus!!!!!!!

Und dann lese mal auf deinen Reifen. Ich kann leider den Typ nicht genau erkennen auf deinen Bildern, aber ich vermute es ist ein XM 108 von Michelin, und der darf max 2,5 bar zu Montage zwecke haben. Also wenn du da wirklich 4 bar drauf hast, dann geh ganz vorsichtig hin und lass schnell Luft ab!!!!!!


Bei Frontlader max 2,2/ 2,4 bar!!!!


Grüße!!
Cowboy No1
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Okt 25, 2006 7:36
Wohnort: bei Münster
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » Fr Jan 19, 2007 22:36

Markus Spath hat geschrieben:moiner...

wir haben beim maxxum 480er vorderreifen und der zeit 4bar. ist wohl etwas viel aber so fährt er immer ruhig egal wie viel last er im fl hat. ohne fl haben wir immer so 1,6 bar

guß markus


Bei 4 bar geht nen Fahrrad Reifen ja schon fast in die Luft. Also ich würde auf jeden Fall auf 2 Bar runtergehen. :wink:

mfg

alex
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Fr Jan 19, 2007 22:55

4 bar ist heftig.

Wenn Dir die Luzie um die Ohren fliegt, na dann aber Gute Nacht und Schöne Gegend.

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Onkel-Helgi » Sa Jan 20, 2007 19:17

1,7 bar ist bei deiner Dimension ein guter Kompromiss wenn der FL immer dran ist und noch guter Komfort vorhanden sein soll.

Allerdings wenn du Sand oder Paletten bewegst ist es schon besser den Luftdruck entsprechend zu erhöhen!
De Sünn de schient - de Muschi grient - dat Ding dat steit - ick glöv dat geit !!!

------------- www.Landjugend-Schwanewede.de -------------
Onkel-Helgi
 
Beiträge: 113
Registriert: So Mär 13, 2005 11:57
Wohnort: Schwanewede bei Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » So Jan 21, 2007 19:01

Hi,

beim Frontladen immer maximalen zuläßigen Druck. -> Hersteller kontaktieren!

P.S.: Es gibt einzelne Reifenhersteller, die spezielle MPT/IMP/usw.-Varianten anbieten, die für höhere Luftdrücker gemacht sind. Diese Reifen haben wie LKW-Reifen, einen Stahlgürtel.
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Patrol » So Jan 21, 2007 21:40

fahre unseren frontladerschlepper mit etwa 1,7 bar. der druck ist vollkommen ausreichend. unseren cvx hab ich durchweg mit 1,3 bar gefahren, ob mit oder ohne frontlader oder frontanbaugerät. haben ihn mit 3000 std gegen den größeren claas getauscht. die reifen wurden noch mit 70% bewertet. es waren auch noch die orginalen. dabei handelte es sich um pirelli 540/65 . die michelin aufm claas sind jetzt nach noch nicht ganz 1500 stunden schon zu mindestens 50% runter.ebenfalls 540/65.
Claas fahren ist cooool !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und Claas zahlt mir dafür auch nix!!!!!
Benutzeravatar
Patrol
 
Beiträge: 252
Registriert: So Nov 05, 2006 15:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jojo » Mo Jan 22, 2007 0:50

@ MXU X-Line

Probier ruhig mal weniger als 1,7 Bar... Wenn du nicht zu weit auf der Straße fährst reichts vollkommen. Die Reifen halten selbst mit 1,4 Bar noch genug Gewicht stand, fährst ja mit viel Gewicht am Frontlader nicht so schnell. Und dass die sich eindrücken ist ganz normal, schadet aber nichts.

@ Favorit

Das mit dem maximal zulässigen Druck beim Frontlader würd ich nicht empfehlen... Die Radialreifen halten schon einiges aus, auch bei niedrigern Luftdrücken. Wenn du mit 2,5 Bar auf der Straße fährst, fahren sich die Reifen wunderbar ab, aber nur in der MItte...

Johannes
Benutzeravatar
Jojo
 
Beiträge: 144
Registriert: So Dez 19, 2004 13:26
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Notill33 » Di Jan 23, 2007 19:47

Servus,

Mit dem FL darf mann sowieso nur mit leerem Anbaugerät auf die Straße. Und mit vollem Anbaugerät fährt man ja nur im Rangierbetrieb, oder?

Meiner Meinung nach ist 1,7 bar in Ordnung, solange ich nicht in den Acker fahre, dort sind 1,3 bar das absolute Maximum was ich dem Boden zumuten würde.

Ein moderner Ackerreifen, hat mit bischen einfedern kein Problem, darf man nicht mit Autoreifen oder Radladerreifen vergleichen.

Gruß Notill
Benutzeravatar
Notill33
 
Beiträge: 95
Registriert: Do Dez 14, 2006 16:58
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Google Adsense [Bot], GT 225, Schwegler, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki