Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 6:18

Wieviel PS braucht ein Schlepper

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wieviel PS braucht ein Schlepper

Beitragvon Marcold » Di Jul 26, 2005 8:34

Hallo Suche hilfe
Da ich mich nicht mit großen Traktoren auskenne brauche ich eure hilfe!

Ich möchte einen Anhänger einmalig ziehen der ca 11Tonnen hat und möcht mir dazu einen alten Traktor Kaufen, den ich anschliesend nutze um Erdreich auf einen Kipper zu fahren.
Was für einen Schlepper oder wieviel PS Brauche ich

Gruß
Marc
Marcold
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Jul 26, 2005 8:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CASE ih 1455 XL » Di Jul 26, 2005 12:59

moin

mein onkel hatte mal nen fendt mit 45 oder 49 ps das reicht schon vollkommen aus is meine meinung
Benutzeravatar
CASE ih 1455 XL
 
Beiträge: 86
Registriert: So Mai 08, 2005 20:42
Wohnort: kirchgellersen/lüneburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieselross f24 » Di Jul 26, 2005 15:52

Du willst dir nen Trecker kaufen um einmal nen 11tonner zu ziehen???

Welche Summe wärst du denn bereit auszugeben?

dieselross
Benutzeravatar
dieselross f24
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Feb 11, 2005 23:41
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chill out » Di Jul 26, 2005 20:50

Also den 11 Tonnen hänger zieht dir auch ei nSchlepper mit 30 PS die Frage ist nur wie. Für was benötigst du den Schlepper danach noch?
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schlüter Profi Gigant » Di Jul 26, 2005 21:53

Mein Tipp Marcold:


kauf nen Schlüter, da haste was davon :!: würde sagen Compact 850 oder
950 V6 :wink: sind unkaputbar und haben sehr viel Power ( was man von
so Schleppern aus Marktoberdorf oder Mannheim nicht sagen kann :P 8) )


P.S.: schau dir mal die 3 hier an :idea:


http://www3.traktorpool.de/suche/detail.php?masch_id=358591

http://www3.traktorpool.de/suche/detail.php?masch_id=360566

http://www3.traktorpool.de/suche/detail.php?masch_id=196711#

der letzte würde eigentlich vollkommen ausreichen :wink: -und währe preiswert
Schlüter...bärenstark
Benutzeravatar
Schlüter Profi Gigant
 
Beiträge: 306
Registriert: Fr Jul 15, 2005 17:10
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen a.d. Roth
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieviel PS braucht ein Schlepper

Beitragvon dicki » Di Jul 26, 2005 23:23

Marcold hat geschrieben:den ich anschliesend nutze um Erdreich auf einen Kipper zu fahren.



klingt, als sollte er einen frontlader haben, oder?
damit würden die gezeigten schlüter schonmal wegfallen.....
meiner meinung nach würde ein kleinerer schlepper auch reichen, um die 45 ps sollten da schon genug sein....
Benutzeravatar
dicki
 
Beiträge: 231
Registriert: Mo Jan 31, 2005 21:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » Di Jul 26, 2005 23:32

ich weiss ja nicht, erdreich ist schwer.. aber kommt ja drauf an wieviel erdreich er bewegen will...
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Danke für die schnelle antworten

Beitragvon Marcold » Mi Jul 27, 2005 6:49

Ich will eine Baugrube ausheben und das erdreich wegfahren, der 11Tonnen Anhänger ist ein Bagger der mittels Stange und freilaufender Lenkachse gezogen wird.

wenn ich euch richtig verstehe sollten dafür dann 60PS genug sein.
Der Preis natürlich billiger ist besser.
Gruß

Marc
Marcold
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Jul 26, 2005 8:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Mi Jul 27, 2005 8:10

Hi,

also 11 Tonnen sind schon einiges.

Ziehen mit nem Schlepper mit 30 oder 50 PS - vergiss es - geht nur auf echt festen boden.

Auserdem wirst du mit so kleinen Schleppern das problem bekommen bei Bergabfahrt mit dem Bremsen.

Kannst du irgendwie mit dem Bagger während der Fahrt also während er vom Schlepper gezogen wird Bremsen ? Denke nicht....

Also ein Risiko stellt das schon da....

Auserdem wenn du auf weichen grund kommst - Acker oder so dann ziehst du nicht mehr viel ohne Allrad mit so nem Kleinen Schlepper.

Wenn die Fahrt nur einmalig ist leih dir einen anständigen Schlepper oder sags den nächsten bauern bei dir in der gegen der fährt dir das ding für ein paar euro.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Mi Jul 27, 2005 8:33

Hallo Leute.

Also mal zu den Schlütern,die ja vorhin so toll dargestellt warn!
1.Mir gefällt diese hässliche Kabine einfach nicht.
2.Ist ein 950V6 bissl zu groß oder!

Also ich sag nix gegen Schlüter,es sind wirklich tolle und robuste Traktoren!
Bin ich aber von unsrem HANOMAG auch nicht anders gewohnt!

Wenn ich mir einen Schlüter kaufen WÜRDE,würde ich einen mit Allrad nehmen,ohne Dach!
DIe gefallen mir persöhnlich am besten!
Aber is meine meinung....

Und täuscht euch nicht in den "kleinen" Schleppern!
Was ich mit unsrem Schon alles gezogen hab..ich hab echt selber schon total begeistert gemerkt was die alles können..
Auch wenn sie nur 30 PS haben!

Ich verstehe nur nicht so was er jetz will.
Will er den BAgger nur hin und her ziehen..oder soll er zu einem erstmal festen Standort gezogen werden-..?!
Was soll das heißen mit dem Erdreich auf Kipper..will er das machen..will er ers dann mit dem vorher gekauften Schlepper wegfahren?

Also beim ziehen mach ich mir da keine sorgen,,auch mit 30 oder 50 PS!
Aber was mich ein bissl stutzig macht,sind die Bremsen..

Wie is denn der BAgger gebremst?
Auflauf oder wie?
Oder sogar Druckluft.

Also da ich ein Unimogbesitzer bin,.würd ich dir en Unimog empfehlen..
Aber dann hätten wir das Problem mim Frontlader(dens auch für den Mog gibt,der aber ziemlich schwehr und nicht so gut sichtbar zu fahren ist)noch nicht gelöst.

Du solltest halt einfach mal sagen wieviel erdreich das ist..dann kann man sich auch gedanken machen ..Industrie FL oder den normalen Alten zum AUsklinken...?!


Gruß Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Mi Jul 27, 2005 9:32

Hi Marcold,

für den marginalen Einsatz ist es das Beste, wenn Du einen Schlepper ausleihst (es sei denn, Du willst später auch Holz machen, oder so)! Ein Bauer in deiner Nähe ist vielleicht so freundlich (obwohl bei dem Einsatz...na ja, wenn er einen Alten hat). Ansonsten beim Masch.-Ring. Die haben vielleicht auch einen Bagger/Radlader. Mit dem FL ist es schon ätzend, eine ganze Baugrube auszuheben.

Wenn Du unbeding einen kaufen willst: Geh auf www.traktorpool.de und filtere mit belibiger Marke und 50-90PS. Dann kommen die Billigen zuerst. :wink:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hotsaw » Mi Jul 27, 2005 11:57

Wenn du ne Baugrube ausheben willst, dann miete dir nen Radlader. Dafür sind die Dinger gemacht. Brauchst ihn ja nicht lange. Such dir dann nen Brumifahrer von einem Tiefbauern, die können dir dann nebenbei das Erdreich wegfahren und ggf. entsorgen. Das läuft dann meistens nach Feierabend.
Das kommt dir immer noch billiger als nen Schlepper zu kaufen.
Ohne Kraftstoff geht der Motor aus! Ohne Öl nie mehr an!

Selbstzünder sind die besten Brandstifter!
Hotsaw
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Jul 07, 2005 18:45
Wohnort: Franken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Mi Jul 27, 2005 12:11

marco, es scheint noch keiner erwähnt zu haben, dass du bei einem 11t.
hänger eine druckluftanlage brauchst. und ein 30 bzw 50ps traktor hat sowas eigentlich nie. weiss ich ich aus eigener erfahrung im weinbau.

gruss

weinbauer
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbrand » Do Jul 28, 2005 8:59

Er will den Bagger ja Direkt über Freilaufachse und Abschleppstange fahren! Möchte mal sehn wie er da mit 60PS bremst :D
Waldbrand
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 25, 2004 3:28
Wohnort: Oberpfalz
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Do Jul 28, 2005 9:28

WITZIG!!! :D :D :D :D :D :D
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki