Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 8:52

Wieviel PS braucht ein Schlepper um......

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wieviel PS braucht ein Schlepper um......

Beitragvon docfly » Mo Jan 29, 2007 19:02

Kann mir jemand folgende Frage beantworten: Wieviel PS braucht ein Schlepper mindestens um einen Miststreuer von 3,2 Tonnen ziehen zu können das dieser einigermaßen funktioniert?
Vielen Dank im Voraus
Benutzeravatar
docfly
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Jan 25, 2007 14:43
Wohnort: 26532 Großheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Mo Jan 29, 2007 19:15

kommt auf deine Gegend an
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD6920s » Mo Jan 29, 2007 19:20

ist es da oft nass oder lemig ??
Bild
Benutzeravatar
JD6920s
 
Beiträge: 1165
Registriert: So Sep 24, 2006 20:13
Wohnort: Alpen, NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Wieviel PS braucht ein Schlepper um......

Beitragvon docfly » Mo Jan 29, 2007 19:30

Ostfriesland...;-) Bei uns auf dem Land geht`s eigentlich von der Nässe her, man versinkt jedenfalls nicht im Boden. Das Land ist glatt und eben. Mal angenommen ich würde nur bei Frost fahren?
Benutzeravatar
docfly
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Jan 25, 2007 14:43
Wohnort: 26532 Großheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschi » Mo Jan 29, 2007 19:31

Johni Driver hat geschrieben:kommt auf deine Gegend an


Im Weinberg will er bestimmt nicht streuen...

Den alten Streuer mit 2.7t hat sogar unser alter Eicher mit 35PS gezogen...
Also reicht dir wohl locker einer mit 50-60PS. Muss ja nix großartig leisten...
Hoschi
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Apr 16, 2004 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tetta » Mo Jan 29, 2007 19:39

Also wir haben bis vor ein paar Jahren einen 4,5t Kemper Miststreuer mit einem JD 920 (34Ps) angetrieben.
Sofern man fahren kann auf dem Boden kein Problem die Zapfwellenleistung hat ausgereicht.
Benutzeravatar
Tetta
 
Beiträge: 52
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:50
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » Mo Jan 29, 2007 19:48

wir haben auch schon den 3,5 tonnen streuer vom nachbar mit dem selbigen fendt gefahren dieselross f15!!! war ne witzige aktion aber mikt berg wär das nicht gegangen weil es war auch richtig schon schwerer schweine mist!!! also müssten dir so 35ps dicke reichen!!! ist dann auch günstiger in der steuer!!! auser wenn du landwirt bist dann ist es dir ja egal.

ich würde mir nen mf 35 oder sowas zulegen! :D
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chickenhunted » Mo Jan 29, 2007 20:19

Hoschi hat geschrieben:
Johni Driver hat geschrieben:kommt auf deine Gegend an


Im Weinberg will er bestimmt nicht streuen...

Den alten Streuer mit 2.7t hat sogar unser alter Eicher mit 35PS gezogen...
Also reicht dir wohl locker einer mit 50-60PS. Muss ja nix großartig leisten...



*lol* was nimmst dann für nen 8 to ????

Ich bin auch der Meinung das du mit nem 35er sehr gut beraten wärst vieleicht n allrad nehemen wegen dem Bremsen wärs besser ansonsten müstest halt bischen mit kopf fahren.
Kramer KB22 Th
Kramer 814 A
(eins von nur 27 gebauten exemplaren :-))
Kramer 514 Mit Bass Frontlader
Case 844 XLN, Stoll F10 HD FH FZ
Case Maxxum 5150 Pro, Stoll F30 HDP FH FZ DruLu
Benutzeravatar
Chickenhunted
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Jan 04, 2006 13:48
Wohnort: Süddeutschland PLZ. 79xxx
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-133 » Mo Jan 29, 2007 20:45

30-40 PS reichen gut. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Xerion Saddle Truck » Mo Jan 29, 2007 21:45

Also ich nehm bei unseren nassen, steilen Feldern, Äckern immer einen 6,5 tonnen Streuer hinter nem 35 PS hinterradschlepper. Der Streuer wird vollgeknallt bis sich die Bordwände (aus Stahl) rausdrücken und der Schlepper schon beim Aggregat einschalten halb verschluckt also wird der schon so 7 tonnen gesamtgewicht haben wenn er richtig voll ist. Hab mich selten festgefahren. Breitere reifen druf und die sach wär gessen aber dann machts keinen spaß mehr...
Benutzeravatar
Xerion Saddle Truck
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Jan 13, 2007 20:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Profi Trac » Mo Jan 29, 2007 22:16

40 PS sollten dicke genug sein,
mein D 324 kann da auch mit um....
Lügen haben gelbe Felgen
Profi Trac
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Apr 25, 2006 16:08
Wohnort: Westerstede im Amerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Xerion Saddle Truck » Mo Jan 29, 2007 22:20

habs überlesen. 3,2 t streuer :lol: da reichen doch locker 30 PS und man hat noch reserven :lol: :lol: natürlich nur wenn man den richtigen schlecpper hat bei manchen kannste sowas vergessen.
Benutzeravatar
Xerion Saddle Truck
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Jan 13, 2007 20:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Di Jan 30, 2007 12:05

Hallo,
ich habe schon mal einen 5,5t Streuer hinter meinem 4S mit 55 PS ,der hat das auch schon ganz gut gezogen. Auch auf nassen Boden:

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Di Jan 30, 2007 12:59

solange der miststreuer voll ist drückt der auf die hintere achse der traktors und erhöht dadurch die zugkraft, das verschlechtert sich dann je weiter der schwerpunkt sich verlagert, kommt ja auch immer darauf an was für ein mist, schwerer rotter stallmist oder pferdemist, aber so ca. 30 ps sollten reichen .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], GT 225, Schwegler, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki