Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:19

Wildcam Estland

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wildcam Estland

Beitragvon juhu1955 » Di Dez 11, 2012 11:53

Sie ist auch wieder on:

http://pontu.eenet.ee/player/siga.html

edit: Das ist die Website dazu: http://www.looduskalender.ee/de


Sorry, habe den früheren Tread nicht mehr gefunden...
juhu1955
 
Beiträge: 336
Registriert: Sa Mär 24, 2007 13:01
Wohnort: Schwalm-Eder-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildcam Estland

Beitragvon SHierling » Di Dez 11, 2012 12:06

Oh, DANKE für die Erinnerung :)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildcam Estland

Beitragvon DLBW » Di Dez 11, 2012 16:57

Da ist wieder ordentlich was los. :)

Gr.D.!
DLBW
 
Beiträge: 286
Registriert: So Apr 20, 2008 18:51
Wohnort: B. Wilsnack
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildcam Estland

Beitragvon Rumpsteak » Do Dez 20, 2012 10:32

DLBW hat geschrieben:Da ist wieder ordentlich was los. :)

Gr.D.!


Sowas wäre auch mal was für unsere heimischen Schweine. Ich werde das mal zum nächsten Winter in Angriff nehmen.. :prost:
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildcam Estland

Beitragvon juhu1955 » Do Dez 20, 2012 13:15

Guten Appetit:

Webcam1a.gif
Webcam1a.gif (244.88 KiB) 8147-mal betrachtet
juhu1955
 
Beiträge: 336
Registriert: Sa Mär 24, 2007 13:01
Wohnort: Schwalm-Eder-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildcam Estland

Beitragvon Michael33 » Do Dez 27, 2012 14:22

Michael.stro hat geschrieben:3 bachen plus 11 oder 12 frischlinge wen man die nicht erwischt dan viel spass nächstes jahr

aus denen können ja über 200 frischlinge entstehen wens blöd läuft



Mit wieviel % Zuwachs rechnest du? :?
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildcam Estland

Beitragvon sisu » Fr Dez 28, 2012 10:01

Hallo!
Wenn man die "Chefin" also die Leitbache schont und statt dessen bei diversen Drück und Riegeljagden nur die Schwarzkittel bis max. 50kg schießt hat man die ganzen Trächtigkeitsprobleme bei Jungsauen nicht. Denn in einer intakten Schwarzwildrotte läßt es die Leitbache gar nicht zu das bereits Überläufer trächtig werden.
Genauso sollte man einer führenden Bache nicht alle Frischlinge wegschießen, sondern sollte nach Möglichkeit schauen das sie 1-2 Frischlinge behält um die nächste Rausche solange wie möglich hinaus zu zögern.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildcam Estland

Beitragvon 777 » Di Jan 01, 2013 10:00

Michael.stro hat geschrieben:so 4 bis 5 Nachkommen

also die 12 mall 48 und die werfen ja 2 mall im Jahr macht 96 Stück

dan nächstes Jahr sinds schon 96 mall 4 dan hast gleich locker über 200
Michael33 hat geschrieben:
Michael.stro hat geschrieben:3 bachen plus 11 oder 12 frischlinge wen man die nicht erwischt dan viel spass nächstes jahr

aus denen können ja über 200 frischlinge entstehen wens blöd läuft



Mit wieviel % Zuwachs rechnest du? :?

3 Sauen...
12 Frischlinge ( 6 männl. ,u. nur 6 weibl. :klug: )
nur die Hälfte der Frischlinge kann Junge bekommen :lol:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildcam Estland

Beitragvon wespe » Mi Jan 30, 2013 21:55

hallo,
Es ist Passiert :lol: , der Pfosten, der immer im Hintergrund zu sehen war ist ab. Lange Zeit wurde der immer mehr abgenagt. Na mal sehen, ob sich da eine Wildsau jetzt aufspießt.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildcam Estland

Beitragvon Dschingis_Khan » Mi Jan 30, 2013 22:02

sisu hat geschrieben:Hallo!
Wenn man die "Chefin" also die Leitbache schont und statt dessen bei diversen Drück und Riegeljagden nur die Schwarzkittel bis max. 50kg schießt hat man die ganzen Trächtigkeitsprobleme bei Jungsauen nicht. Denn in einer intakten Schwarzwildrotte läßt es die Leitbache gar nicht zu das bereits Überläufer trächtig werden.
Genauso sollte man einer führenden Bache nicht alle Frischlinge wegschießen, sondern sollte nach Möglichkeit schauen das sie 1-2 Frischlinge behält um die nächste Rausche solange wie möglich hinaus zu zögern.


So ist die schwarze Theorie....Im praktischen Jagdbetieb erlegt man aber sehr häufig schon im Januar beschlagene Frischlinge, von Überläufern gar nicht zu reden...

Die "Profis" sagen, das käme von der guten Eichel und Bucheckernmast und natürlich vom Mais von den Äckern. Manche sagen auch, dass übermässige Kirrung und das auffressen der Rehwildfütterung auch dafür verantwortlich gemacht werden kann.
Dschingis_Khan
 
Beiträge: 319
Registriert: Do Jun 25, 2009 13:29
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildcam Estland

Beitragvon juhu1955 » Sa Dez 07, 2013 23:54

... und sie ist wieder on ...
juhu1955
 
Beiträge: 336
Registriert: Sa Mär 24, 2007 13:01
Wohnort: Schwalm-Eder-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildcam Estland

Beitragvon Stoapfälzer » So Dez 08, 2013 21:37

Wahnsinn da waren grad wieder 10 Sauen und eine hat mich Schnur gerade angesehen :shock:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildcam Estland

Beitragvon Feuer34 » Mi Dez 11, 2013 15:40

Hallo zusammen,

ich wird gern mal wissen was es da so schönes zu fressen gibt für die Wuzen das die da immer und immer wieder kommen.Bei uns imm Revier kannst denen anbieten was du willst sie nehmen es einfach nicht an. :( :( :(

WH
Feuer34
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Mär 05, 2012 21:20
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki