Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:33

Wildfütterung

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wildfütterung

Beitragvon Edith51 » Mo Nov 11, 2013 16:38

Hallo

ca. 50 Meter vom Jägerstand ein kleiner Berg Mais, ca. ein 10 l Eimer voll.

Wir haben jetzt Mitte November, noch keinen Schnee, der Raps blüht gerade, die Wiesen stehen sehr gut :lol: und der Jäger füttert :roll:

Warum macht er das? Nur damit das die Rehe in der Nähe bleiben ?

Die untere Jagdbehörde kenne ich den Namen nach und so solls auch bleiben
Edith51
 
Beiträge: 229
Registriert: Di Jul 16, 2013 14:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildfütterung

Beitragvon Kaninchen » Mo Nov 11, 2013 16:54

Vermutlich will er nur ein paar Wildschweine anlocken.
Für die Rehe ist das wohl nicht gedacht. :wink:
Was da blüht, kann eigentlich auch kein Raps sein, eher Senf.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildfütterung

Beitragvon Edith51 » Mo Nov 11, 2013 16:57

Es schaut wie Raps aus :shock:

Wir haben hier noch keine Wildschweine, sie sind noch 100 km entfernt :)
Edith51
 
Beiträge: 229
Registriert: Di Jul 16, 2013 14:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildfütterung

Beitragvon Terminaltriebschutz » Mo Nov 11, 2013 19:37

Edith51 hat geschrieben:Warum macht er das? Nur damit das die Rehe in der Nähe bleiben ?


Kann verschiedene Gründe haben:

1) Saubere Erlegung der Rehe. Und Möglichkeit, die Kitze zuerst, und dann die Ricke zu erlegen. Auf der Drückjagd werden die oft getrennt, und danach kümmern die Kitze (überleben tun sie es aber).
Derzeit kriegt man Rehe nur mit Mais.
Die haben so viel zu fressen, dass sie keine Lust haben, sich zu zeigen. 10l sind übertrieben, aber so 1l oder 2l auf der Rückegasse verstreut lockt die an. Eicheln funktionieren noch besser, aber oft hat man keine.

2) Rehe von irgendwas fern halten. Könnte auch der Raps sein:
http://www.stimme.de/kraichgau/nachrich ... 43,2738245
Aber dann füttert man normalerweise keinen Mais. Mais ist ehr schlecht für den Pansen.
Lieber ein ausgewogenes Futter...

3) Rehe an die Wildfütterung gewöhnen.
Vielleicht lockt er sie mit etwas Mais an, und wechselt dann, sobald es kälter wird, aufs Winterfutter.

usw.

Das kann diverse Gründe haben.
Wenn du ihn siehst, frag ihn einfach...
Terminaltriebschutz
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa Jun 15, 2013 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildfütterung

Beitragvon Kaninchen » Mo Nov 11, 2013 19:47

Rehe, die sich nicht zeigen? :wink: Dann mußt du in deinem Jagdrevier aber ordentlich Druck machen!
Hier sieht man jeden Tag, wie die Rehe ihr Revier abgehen - da kannst du die Uhr nach stellen!
Pünktlich zur Dämmerung finden sie sich vor unserer Tür oder hinterm Haus auf der Obstwiese ein. :wink:
Nachmittags, wenn ich Gassi gehe, seh ich sie immer an einem bestimmten Ort. Sie wissen ganz genau, dass von meinem Hund und mir keine Gefahr ausgeht!
Aber unser Jäger ist eben auch anders als du! Der genießt auch mal die Aussicht und denkt nicht nur an Rehbraten! :wink:
Unsere Kitze schießt er erstmal nicht!
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildfütterung

Beitragvon Fassi » Mo Nov 11, 2013 23:20

Also ich find ja die in manchen Bundesländern illegalen Tricks schon nicht schlecht. Laß dich hier mal beim Füttern ausserhalb einer ausgerufenen Notzeit oder beim Rehwild kirren erwischen, da hast jedenfalls abends wieder mehr Zeit für ausserjagdliche Aktivitäten

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildfütterung

Beitragvon Terminaltriebschutz » Di Nov 12, 2013 6:36

Fassi hat geschrieben:Also ich find ja die in manchen Bundesländern illegalen Tricks


Was bei euch "illegal" ist, ist in Bayern ERWÜNSCHT.
In anderen Bundesländern ist ja z.B. auch der Bock bis 31.01. offen (das sind die, mit den strengsten Kirrverordnungen).
Grund: Möglichst hemmlungslos bei der Waldschutzjagd auf alles ballern, was keine Signalhalsung trägt.

Rehe kirren ist von der UJB abgesegnet.
Solange es im Rahmen bleibt, ist alles ok.
Im Gegenteil: Es ist sogar ehr erwünscht, die Abschusspläne auf Rehwild in der Einzeljagd durchzuführen.

Aber keine Ahnung, wie man an der Kirrungsjagd Kritik üben kann und die Waldschutzjagd bevorzugt.
50% der dort erlegten Rehe werden im Grunde danach vernichtet.
Wenn man sieht, der Einschuss ist hinten am Reh, dann lohnt sich nichtmal das Aufbrechen.
Der Rest hat meistens Rücken- oder Keulenschüsse und ist nur teilweise zu verwerten.
Du weißt ja auch ganz genau, wie breit die Schussschneisen in den Verjüngungen sind, und welche Rehe dort stehen bleiben um zu sichern (die Ricken!).
d.h. in der Regel werden auf den Bewegungsjagden dann den Kitzen auch noch die Ricken weggeschossen.
Toll...

Wer GEGEN die Rehkirrung ist, der muss schon radikales Mitglied bei den entsprechenden Vereinen (ÖJV, NABU, BUND) sein...

Durch Kirrung erreichen auch die Waldreviere ihre Abschussvorgaben OHNE Bewegungsjagd beim Rehwild!
Mit sauberem Ansprechen und Wahlabschuss.
Terminaltriebschutz
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa Jun 15, 2013 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildfütterung

Beitragvon Terminaltriebschutz » Di Nov 12, 2013 6:40

Kaninchen hat geschrieben:Rehe, die sich nicht zeigen? :wink: Dann mußt du in deinem Jagdrevier aber ordentlich Druck machen!
Hier sieht man jeden Tag, wie die Rehe ihr Revier abgehen - da kannst du die Uhr nach stellen!


Das ist hier ja auch der Fall.
Mit dem Unterschied, dass überall dichte Verjüngung steht.
d.h. du siehst die Rehe nur ganz kurz.
Wenn du z.B. Kitze vor der Ricke erlegen willst, ist die Kirrung die beste Methode. Dort stehen die eben länger.

Gibt halt auch hemmungslosere Jäger, die nach dem Motto: "Lieber die Ricke, das gibt weniger Nachwuchs" jagen.
Davon halte ich nichts...
Terminaltriebschutz
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa Jun 15, 2013 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildfütterung

Beitragvon Edith51 » Di Nov 12, 2013 9:24

Ich hatte vergessen zu erwähnen, das ca. 30 Meter weiter im Wald ein Futterplatz mit Salz, Trögen und Heuraufe eingerichtet ist. Die Rehe haben es sehr gut :lol:

Das Gebiet ist etwas hügelig mit kleineren Waldstücken, es ist sehr viel freie Fläche mit viel Grasland.

Wenn ich sehe, das das Auto vom Jäger dort parkt, gehe ich nicht in die Ecke dort mit meinen Hunden spazieren, klar, warum stören. Allerdings sehen die Rehe das auch so :lol: und drehen ab.

Der Jäger ist noch relativ neu in diesem Gebiet, der alte Jäger ging immer viel zu Fuss. Dieser weniger
Edith51
 
Beiträge: 229
Registriert: Di Jul 16, 2013 14:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildfütterung

Beitragvon Manfred » Di Nov 12, 2013 10:54

Edith51 hat geschrieben:Wir haben hier noch keine Wildschweine, sie sind noch 100 km entfernt :)


In welchem Land soll das denn sein?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12994
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildfütterung

Beitragvon Edith51 » Di Nov 12, 2013 14:18

Südostbayen :D
Edith51
 
Beiträge: 229
Registriert: Di Jul 16, 2013 14:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildfütterung

Beitragvon Manfred » Di Nov 12, 2013 15:08

Die Hoffnung ist leider vergebens.
Diese Karte ist auch schon wieder 4 Jahre alt, und die Welle rollt weiter...

http://www.stmelf.bayern.de/mam/cms01/wald/jagd/bilder/fittosize__600_0_8dca6b85fc8ca9eab42f46cc8e48a7b9_jagd-schwarzwild_2008-2009.jpg
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12994
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildfütterung

Beitragvon Edith51 » Di Nov 12, 2013 15:50

So wie ich meinen Jäger kenne, überlebt hier keine Sau :lol: da hat der etwas dagegen.
Edith51
 
Beiträge: 229
Registriert: Di Jul 16, 2013 14:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildfütterung

Beitragvon Kaninchen » Di Nov 12, 2013 16:56

Wenn das so einfach wäre. Die Biester sind doch sehr schlau!
Unsere Jäger sitzen oft ziemlich lange auf Schweine an, bis sie eins erwischen.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildfütterung

Beitragvon yogibaer » Di Nov 12, 2013 18:51

Kaninchen hat geschrieben:Wenn das so einfach wäre. Die Biester sind doch sehr schlau!
Unsere Jäger sitzen oft ziemlich lange auf Schweine an, bis sie eins erwischen.

Hallo,
wenn der Berg nicht zum Propheten kommt,muß der Prophet eben zum Berg gehen.

Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], holzerhobby, Manfred, Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki