Hallo zusammen,
die Sauen haben mir diesen Herbst ca. 4 ha Grünland umgedreht. Das ist nicht das erste Mal, in den letzten Jahren hatten wir ständig Schäden. Da ich (und mein Nachbar) aber mit dem Lohnunternehmer, der die Schäden beseitigt hat, nicht allzu zufrieden bin, würde ich die Schäden gern selbst beseitigen. Und zwar würde ich erst mulchen, evtl. wenn nötig an manchen Stellen zweimal. Anschliessend mit Pendelstreuer oder mit der Hand ansähen. Walzen ist aufgrund der Starken Hanglage nur teilweise möglich.
Nun meine Fragen:
Kann mir der Jagdpächter vorschreiben, den Schaden durch einen von ihm beauftragetn Lohnunternehmer beseitigen zu lassen?
Was kann ich pro Stunde für das Mulchen (80 PS Allrad-Schlepper mit 2,5 m Mulcher an teilweise starker Hanglage) verlangen?
Zu welchem Satz könnte ich Handarbeit (sähen) abrechnen?
Was kann ich pro Stunde für das ansähen mit dem Streuer (52 PS Allrad-Schlepper an teils starker Hanglage) ansetzen?
Sollte aufgrund der Witterung das Ausbessern nicht frühzeitig möglich sein, welchen Futterausfall (Die Flächen werden grösstenteils als Mähweide genutzt) müsste der Jagdpächter bezahlen?
Bin für alle dienlichen Antworten dankbar.
Gruß Meik