Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:31

Wildschweine sollen Boden aufbrechen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweine sollen Boden aufbrechen

Beitragvon Mondbauer » Do Apr 21, 2016 11:43

Fuchse hat geschrieben:Nur leider ist es verboten Wild außerhalb von Notzeiten zu füttern bzw. anzufüttern. Zumindest in Bayern.
Und beim Sepp Holzer, das sind Naturrassen keine Wildschweine.
Schwäbisch Hällische und Duroc Bentheimer usw.

..und gleich wieder die Rassismuskeule :mrgreen: Da der Sepp ja keine echten Wildschweine benutzt sondern Naturrassen, trifft das Wildfütterverbot auch nicht,und ich hab noch nirgends gelesen das man seine Schweine nicht auf seinem Acker füttern darf.

Milchtrinker hat geschrieben:... Untertasse ???


um auch diese Unklarheit zu beseitigen,meinerseits Suppenteller.Der hat nicht nur Größe sondern auch Tiefe. :mrgreen:
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweine sollen Boden aufbrechen

Beitragvon Fuchse » Do Apr 21, 2016 11:55

Der TE sprach von Wald und Wildschweine und nicht von Acker und Hausschweinen..... :klug:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweine sollen Boden aufbrechen

Beitragvon Holzspaß » Do Apr 21, 2016 20:35

Servus zusammen,
ich glaub bei eurer Teller / Sauen Diskussion hab ihr eine Kleinigkeit übersehen!

Der Te möchte Wildtiere für sich arbeiten lassen - der Holzer Sepp (super Name für hier) benutzt seine eigene Sauen. Heißt auch das er mit den Sauen machen kann was er will. Das kann der Te nicht!
Ich glaub der würde sich ein Riesenproblemm züchten!

Ach noch was - wen etwas dumpf Kling liegt das daran das ich grad in der Salatschüssel siezt! :wink:

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweine sollen Boden aufbrechen

Beitragvon waldfisch » Do Apr 21, 2016 20:39

Naja,
also Arbeit scheue ich nicht, sonst hätte ich mir die Fläche nicht zugelegt.
ich hatte halt gedacht dass man da was ausbringt, was die Sauen dazu bringt mir den Boden zupflügen (mir ist auch klar, dass sie mir nicht die ganze Fläche ackern)
Ist halt nur so eine Idee gewesen, weil ich oft sehe wo die Schweine gewühlt haben, die Naturverjüngung besser aufläuft.
Und dass die Sauen mir dann regelmäßig Besuch abstatten, will ich natürlich nicht. :regen: :regen:

Gruß Waldfisch
Wo de Hosen Husen hahsen und de Husen Hosen hahsen, do bie isch darhamm.
waldfisch
 
Beiträge: 38
Registriert: Do Mär 08, 2012 18:39
Wohnort: Sachsen/ westliches Vogtland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweine sollen Boden aufbrechen

Beitragvon Fuchse » Do Apr 21, 2016 20:48

Holzspaß hat geschrieben:Servus zusammen,
ich glaub bei eurer Teller / Sauen Diskussion hab ihr eine Kleinigkeit übersehen!

Der Te möchte Wildtiere für sich arbeiten lassen - der Holzer Sepp (super Name für hier) benutzt seine eigene Sauen. Heißt auch das er mit den Sauen machen kann was er will. Das kann der Te nicht!
Ich glaub der würde sich ein Riesenproblemm züchten!

Ach noch was - wen etwas dumpf Kling liegt das daran das ich grad in der Salatschüssel siezt! :wink:

Holzspaß


Hast du Ahnung von Jagdrecht und Naturschweinerassenhaltung ????

Ab ins Bett
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweine sollen Boden aufbrechen

Beitragvon Ferengi » Do Apr 21, 2016 21:20

Würde er dann solche Fragen stellen???? :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweine sollen Boden aufbrechen

Beitragvon Fuchse » Do Apr 21, 2016 21:42

Er hat keine Fragen gestellt, sondern es als realistisch beschrieben. :roll:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweine sollen Boden aufbrechen

Beitragvon Ebix » Fr Apr 22, 2016 11:05

Also ich finde die Idee gar nicht mal so schlecht. Von dem mal abgesehen, daß die "Bodenbearbeitung" eher unregelmäßig von statten gehen wird, kann man das doch einfach mal versuchen. Ich würde nur berücksichtigen ob die Fläche recht anfällig ist für Bewuchs von Himbeehren Brombeeren.... Denn wenn man versäumt das Zeug unter Kontrolle zu halten kann das schnell richtig in Arbeit ausarten. Aber dem Argument des regelmäßigen Besuchs der Wildschweine nach der "Bodenbearbeitung" kann man ja den Jäger bitten hier erhöhte Aufmerksamkeit walten zu lassen. Sind bei den Bodenpflegern einige Opfer zu beklagen suchen die sich auch was anderes. Sind ja nicht blöd bekannterweise. Sollte das ganze von Erfolg gekrönt sein und es kommt reichlich Naturverjüngung sind die Sauen in deisem Teppich von Jungbäumen auch nicht zu finden. Also wenn Du dir die Zeit nehmen magst und ein Versuchsfeld ausprobierst wünsch ich viel Glück. Das mit der erlaubten bzw. nicht erlaubten Fütterung wär noch zu klägen. Eigentlich ist es ja keine echte Fütterung. Wenn Du es versuchst dann dokumentier das bitte für uns hier.
Und als positives Beispiel wär zu nennen, das ja auch Eichelhäher durch reichliches Angebot auch dazu animiert werden Eichen zu pflanzen. Gut von denen ist das eher blöd, weil die vergessen wo sie Ihre Vorräte verbuddeln :D
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweine sollen Boden aufbrechen

Beitragvon Mondbauer » Fr Apr 22, 2016 20:09

Man könnte auch ein paar Quadfahrer fragen,ob sie auf dem Grundstück nicht mal ein Wochenende trainieren wollen.Müßte auch reichen. :mrgreen:
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweine sollen Boden aufbrechen

Beitragvon JuliaMünchen » Fr Apr 22, 2016 20:15

Es gibt auch einen Forstpflug mit dem Namen "Keiler". Die AB beträgt ca. 60 cm. Wird Mineralboden freigelegt können Bäume wie Kiefer oder Lärche besser ankeimen.
Schau mal bei http://www.forsttechnik-koch.de
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweine sollen Boden aufbrechen

Beitragvon 777 » Fr Apr 22, 2016 20:20

den gleichen Versuch hab ich vor 3 Jahren gemacht ( wir haben wenig bzw. fast keine Wildsäue , ab u. zu mal so ein Durchmarschierer )
Ergebnis bei mir: keine Wühlspuren !
die Mäuse u. Vögel ernten bevor es die Wildsäue entdecken :wink:
von den Kosten ganz zu schweigen, 100kg Körnermais kosten....... :roll:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweine sollen Boden aufbrechen

Beitragvon 777 » Fr Apr 22, 2016 20:24

ich werde mal eine handgeführte Fräse ausleihen, eine Bodenfräse hinter einem Schmalspurschlepper, das wärs
hab schon einige Ergebnisse bei gefrästen Wäldern gesehen, man kann sich ja vorstellen, wie ein Samenkorn auf einem Supersaatbeet aufgeht, ein anderes den Boden nie erreicht :roll:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki