Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Wildschweinüberreste

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wildschweinüberreste

Beitragvon Sortable » Fr Dez 28, 2012 10:10

Seltsame Verwendung dieser Überreste im Kreis Rietberg:
http://www.nw-news.de/owl/7521916_Erleg ... piert.html

Wie kommt man nur auf sowas?

mfg Sortable
Benutzeravatar
Sortable
 
Beiträge: 410
Registriert: Sa Jun 26, 2010 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinüberreste

Beitragvon Holgi1982 » Fr Dez 28, 2012 10:52

Naja, bisschen makaberer Scherz. :? Ich finde es jetzt nicht so super dramatisch, aber die feine Art ist es nicht.
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinüberreste

Beitragvon Fassi » Fr Dez 28, 2012 11:30

Herrlich auch der Hegeringleiter: "ordnungsgemäß entsorgen". Tja, da weiß der gute Mann wohl nicht, dass man den Aufbruch und die Reste vom Zerwirken völlig legal im Revier, wo das Stück Wild erlegt wurde, entsorgen darf (sogar nach EU- Recht). Das Schwein ist also ordnungsgemäß entsorgt worden (damit ist jetzt nicht das drapieren auf dem Pfahl gemeint).

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinüberreste

Beitragvon SHierling » Fr Dez 28, 2012 11:44

Also ich hab als erstes gedacht: "da wollte jemand auf Wildunfälle hinweisen", dem die Raserei zuwider war.
Sooo furchtbar schrecklich find ich das auch nicht.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinüberreste

Beitragvon Rumpsteak » Fr Dez 28, 2012 11:48

Auf dem ersten Blick sieht man nichts weiter als ein erlegtes Wildschein. Da der Ruf der Jäger und der Jagd aber sowieso schon in Verruf geraten ist tragen solche "Witze" nicht gerade zur Image Verbesserung bei. Von der Ehtik wollen wir garnicht erst anfangen.. :klug:
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinüberreste

Beitragvon Sortable » Fr Dez 28, 2012 12:06

Fassi hat geschrieben:Herrlich auch der Hegeringleiter: "ordnungsgemäß entsorgen". Tja, da weiß der gute Mann wohl nicht, dass man den Aufbruch und die Reste vom Zerwirken völlig legal im Revier, wo das Stück Wild erlegt wurde, entsorgen darf (sogar nach EU- Recht). Das Schwein ist also ordnungsgemäß entsorgt worden (damit ist jetzt nicht das drapieren auf dem Pfahl gemeint).

Gruß


Da bist Du nicht ganz auf dem laufenden! Wildschweinaufbruch darf eben nicht im Revier entsorgt werden sondern muß -- meist beim
nächsten Schlachtunternehmen -- entsprechend entsorgt werden.

mfg Sortable
Benutzeravatar
Sortable
 
Beiträge: 410
Registriert: Sa Jun 26, 2010 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinüberreste

Beitragvon Fassi » Fr Dez 28, 2012 12:32

Nope, auch den darf ich ganz normal in den Wald fahren, ausser ich befinde mich in einem ausgewiesenem Schweinepestgebiet. Information stammt vom zuständigen Referatsleiter des HMUELV :wink: .

Aber der Einfall mit dem Wildunfall ist nicht schlecht, sollte man mal im Hinterkopf behalten.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinüberreste

Beitragvon Rumpsteak » Fr Dez 28, 2012 13:15

Sortable hat geschrieben:
Da bist Du nicht ganz auf dem laufenden! Wildschweinaufbruch darf eben nicht im Revier entsorgt werden sondern muß -- meist beim
nächsten Schlachtunternehmen -- entsprechend entsorgt werden.

mfg Sortable


Ich muss Fassi zustimmen. Wäre ja auch noch schöner wenn ständig irgendwer bei mir anklopft um seine Abfälle zu entsorgen. Was man allerdings nicht darf, bei uns jedenfalls ist den Aufbruch ständig an anderer Stelle zu entsorgen und an jeder Stelle ist es eben auch nicht erlaubt.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinüberreste

Beitragvon wespe » Fr Dez 28, 2012 17:49

hallo,
Bei meinem Schwager im Erzgebirge gab es eine Treibjagd bei einem größeren Waldbesitzer nur für die oberen "Zehntausend". Heimische Jäger waren dazu natürlich nicht eingeladen, allenfalls zum Treiben. Zum Glück gibt es da dort aber noch Jäger die auch ihren Stolz haben.
Jedenfalls haben sie damals nach Tagen im Wald vier aufgebrochene Schweine gefunden. Das ist auch so eine Schweinerei :!:
Dieses Jahr war die Jagt auch wieder: 40 Schweine und fünf die die hiesigen Jäger an der Jagdgrenze weggenommen haben.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinüberreste

Beitragvon Kaninchen » Fr Dez 28, 2012 18:04

Na, ich stell mir das schon etwas eklig vor, wenn der Kadaver da so langsam am Weg vermodert. :roll:
Es ist schon sehr makaber. Und für feinfühlige Seelen oder auch Kinder ist das sicher nichts.
Unsere Jäger vergraben die Überreste, so weit ich das weiß.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinüberreste

Beitragvon SHierling » Fr Dez 28, 2012 18:22

Bei dem Wetter vermodert da nicht viel. Und hätte irgendein Tierschützer oder Jagdgegner "Projekt" dazu gesagt, würden alle Hurrah schreien....
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinüberreste

Beitragvon Manfred » Fr Dez 28, 2012 18:31

Was für ein Drama um eine Sauschwarte... :lol:
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinüberreste

Beitragvon Damhirsch » Fr Dez 28, 2012 19:16

Wespe, Dein Beitrag ist für mich nicht so ganz verständlich. Ist Dein Schwager der Jagdherr oder der Waldbesitzer? Wie äußert sich denn der Stolz der dortigen Jäger? Wo haben sie die aufgebrochenen Wildschweine gefunden? Wie nimmt man
fünf Wildschweine an welcher Jagdgrenze weg und wem? Fragen über Fragen.......
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinüberreste

Beitragvon wespe » Fr Dez 28, 2012 22:43

Damhirsch hat geschrieben:Wespe, Dein Beitrag ist für mich nicht so ganz verständlich -lesen und Nachdenken hilft dabei-. Ist Dein Schwager der Jagdherr oder der Waldbesitzer?-Nein ist er nicht, hat nur das Pech dort zu Wohnen und auch sein Land zu haben (mit LAND meine ich seine ha)- Wie äußert sich denn der Stolz der dortigen Jäger?-das Sie nicht darum Betteln bei den Herrn "Grafen" mit auf die Jagt gehen zu dürfen- Wo haben sie die aufgebrochenen Wildschweine gefunden?-WALD- Wie nimmt man
fünf Wildschweine an welcher Jagdgrenze weg und wem?-umgangssprachlich für abschießen/ Tiere die irgendwannmal aus dem Jagdrevier des Herrn Grafen rennen- Fragen über Fragen.......
Noch Fragen?
Tschultigung, nimms Ironisch, bin grade von was anderen GENERVT!
Die Flächen vom Schwager liegen nicht im Revier des "Grafen".
rrrrrr... liegen ist auch dem Sinne nach nicht richtig, sie befinden sich wird wohl Grammatikalisch richtig sein.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wildschweinüberreste

Beitragvon Rumpsteak » Sa Dez 29, 2012 9:48

Kaninchen hat geschrieben:Na, ich stell mir das schon etwas eklig vor, wenn der Kadaver da so langsam am Weg vermodert. :roll:



Kein ganzer Kadaver, nur das Innenleben und darum kümmert sich dann der Fuchs.. :wink:
Rumpsteak
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki