Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

Will mir Anhänger zulegen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Will mir Anhänger zulegen

Beitragvon Amateurholzfäller » Sa Feb 12, 2011 15:33

Hey Leute

ich will mir diesen Anhänger zulegen, brauche denn ja nicht oft daher reicht mir der auch

http://www.stema.de/stema_anhaenger_de_15.html


Nun wurde mir angeboten Stützrad mit Halterung extra für 30 euro oder es gibt die Variante mit Gewichtsanzeige, was soll ich nun tun?
Wenn ich das mit gewichtsanzeige nimm was zeigt es mir dann an, das Gesamt gewicht des Hängers mit ladung?


Mfg
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Will mir Anhänger zulegen

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 12, 2011 15:46

Hab auch noch Stema (zu verkaufen) super Anhänger könnt nix drüber kommen lassen...
Ich schätze mal es wird eine Anzeige sein wo du dann die korrekte Stützlast sehen kannst...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Will mir Anhänger zulegen

Beitragvon Amateurholzfäller » Sa Feb 12, 2011 16:00

Was für einen von Stema hast du und was hast du bezahlt?


Mfg
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Will mir Anhänger zulegen

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 12, 2011 16:05

einen Plattformanhänger(der steht jetzt allerdings in Niederbayern), in Biete/Suche steht er drin... 1500kg zul GG.

Ach der Hat 2600€ gekostet...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Will mir Anhänger zulegen

Beitragvon Amateurholzfäller » Sa Feb 12, 2011 16:11

Ich kriege einen einfach Normalen und kostet mich ungefähr 400 euronen :-)

Reicht mir erstmal mehr brauch ich net :-)


Mfg
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Will mir Anhänger zulegen

Beitragvon marder1 » Sa Feb 12, 2011 17:09

Hab seit 3 Jahren einen Stema 750KG hochlader hat im Baumarkt im Angebot glaube so 330€ gekostet.
Der wird/wurde auch oft genutzt! Muss demnächst mit zum TÜV mal sehen was die sagen(wird wohl keine Probleme geben)!
100Kmh zulassung ist mit dem Stema kein Problem. Tipp falls du das möchtest fahr bevor du den Hänger
anmeldest mit zum Tüv und hohl dir die Bescheinigung für die Zulassung, gibt zwar von Stema auch
einen Zettel wo das mit der 100 draufsteht, haben die Leute von der Zulassungsstelle bei mir nicht anerkannt!
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung!
Benutzeravatar
marder1
 
Beiträge: 367
Registriert: So Sep 06, 2009 9:13
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Will mir Anhänger zulegen

Beitragvon Amateurholzfäller » Sa Feb 12, 2011 17:12

Bist du zufrieden mit dem Hänger, ist er Stabil, hast du bisher Probs damit gehabt?

Meine würde mich auch 369 Euronen kommen plus 30 fürs Stützrad :-)


Und dann einfach Schein und Versicherungsnummer mitnehmen und ab zum anmelden oder?
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Will mir Anhänger zulegen

Beitragvon marder1 » Sa Feb 12, 2011 17:24

Hab auch ein Stützrad dran(hatte ich noch rumliegen 8) ). Würde aber die 30€ für eins nicht ausgeben,
da der Hänger sehr gut ohne zu händeln ist. Spriegel und Plane habe ich auch steht jedoch bloß im Weg und wird nicht genutzt.
Ich wollte mir erst vor kurzem eine flache Plane zukaufen aber die Kostet jetzt 80€ :evil: , soviel hab ich damals für Spriegel und Plane bezahlt.
Ist recht stabil, bzw. wenn ich mal etwas mit einem Spanngurt verzurt habe
hat sich zwar die Seitenwand mit verzogen ist aber immer in ihre Ursprungslage zurück gegangen.
Was mir nicht so zusagt ist die Verriegelung der Klappe(ist ein wenig primitiv), aber irgentwo muss der Preis ja herkommen.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung!
Benutzeravatar
marder1
 
Beiträge: 367
Registriert: So Sep 06, 2009 9:13
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Will mir Anhänger zulegen

Beitragvon Kormoran2 » Sa Feb 12, 2011 18:10

Bei einem PKW-Hänger erweitern das Stützrad plus 2 Stützen hinten wesentlich den Nutzungsbereich. Man kann dann den Hänger so aufbocken, daß er nicht wegrollt und daß er - ohne angekuppelt zu sein - betreten werden kann. Ansonsten kippt er ja ständig nach hinten oder vorne. Die 100 Euro würde ich unbedingt investieren.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Will mir Anhänger zulegen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 12, 2011 18:33

Den selben Anhänger, den du oben verlinkt hast , haben wir auch.

seit ziemlich genau 3 Jahren, weil er jetzt dann zum TÜV muss.

Kann nix schlechtes drüber sagen, außer dass wenn man ihn an der Ackerschiene vom Schlepper angehängt hat, das Kabel zu kurz ist.

das ist aber allgemein so (glaube ich ... ) zumindest kenn ich es nicht anders.

:prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Will mir Anhänger zulegen

Beitragvon marder1 » Sa Feb 12, 2011 18:51

Kormoran2 hat geschrieben:Bei einem PKW-Hänger erweitern das Stützrad plus 2 Stützen hinten wesentlich den Nutzungsbereich. Man kann dann den Hänger so aufbocken, daß er nicht wegrollt und daß er - ohne angekuppelt zu sein - betreten werden kann. Ansonsten kippt er ja ständig nach hinten oder vorne. Die 100 Euro würde ich unbedingt investieren.


Kommt halt darauf an was man machen möchte. Ich könnte drauf verzichten!
Und bei einer Ladefläche von 1X2Meter komm ich so überall ran(hab halt einen Hochlader, daher kein Rad oder Kotflügel im weg)!

Muss halt jeder für sich entscheiden was er benötigt. :prost:
Dateianhänge
129_1756489.jpg
129_1756489.jpg (24.5 KiB) 2008-mal betrachtet
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung!
Benutzeravatar
marder1
 
Beiträge: 367
Registriert: So Sep 06, 2009 9:13
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Will mir Anhänger zulegen

Beitragvon Nelepapi » Sa Feb 12, 2011 21:59

Hallo
Irgendein Stützrad würde ich mir da schon kaufen.
750Kg sind damit doch leichter zu bewegen, vor allem wenn die Frau Gemahlin damit unterwegs ist ,und doch mal abhängen muss.
Ausserdem kann man den Hänger damit bei Regen zum Ablaufen des Wassers hochbocken


Viele Grüsse
Der mit dem Thermi heizt
Benutzeravatar
Nelepapi
 
Beiträge: 57
Registriert: Sa Jun 24, 2006 3:25
Wohnort: Lippe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Will mir Anhänger zulegen

Beitragvon Amateurholzfäller » Sa Feb 12, 2011 22:19

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Den selben Anhänger, den du oben verlinkt hast , haben wir auch.

seit ziemlich genau 3 Jahren, weil er jetzt dann zum TÜV muss.

Kann nix schlechtes drüber sagen, außer dass wenn man ihn an der Ackerschiene vom Schlepper angehängt hat, das Kabel zu kurz ist.

das ist aber allgemein so (glaube ich ... ) zumindest kenn ich es nicht anders.

:prost:



Denke auch das das normal ist, naja dann kann ich den anhänger ja Kaufen, dachte schon der taugt gar nix weil er so günstig ist :-)
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Will mir Anhänger zulegen

Beitragvon Schrat » Sa Feb 12, 2011 22:52

Ich würde auf das Stützrad nicht verzichten. Gerade wenn man damit auch im Wald unterwegs ist kann das recht hilfreich sein wenn mal mal abkuppeln muss. Den möchte ich sehen der den voll beladenen Hänger wieder auf die Kupplung hängen will... :mrgreen:
Ich weiß ja nicht wie groß die Räder sind bei den abgebildeten Hänger aber wenn man Stämme per Hand aufladen will ist auch eine niedrige Ladefläche wichtig. Bei meinen Hänger sind die Räder seitlich des Hängers angebracht und nicht darunter wie abgebildet.
Noch von Vorteil sind Schutzbleche aus Metall, die von meinen Hänger sind aus Kunststoff und mussten schon mehrmals geflickt werden.
Zuletzt geändert von Schrat am Sa Feb 12, 2011 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Will mir Anhänger zulegen

Beitragvon Amateurholzfäller » Sa Feb 12, 2011 22:53

Schrat hat geschrieben:Ich würde auf das Stützrad nicht verzichten. Gerade wenn man damit auch im Wald unterwegs ist kann das recht hilfreich sein wenn mal mal abkuppeln muss. Den möchte ich sehen der den voll beladenen Hänger wieder auf die Kupplung hängen will... :mrgreen:
Ich weiß ja nicht wie groß die Räder sind bei den abgebildeten Hänger aber wenn man Stämme per Hand aufladen will ist auch eine niedrige Ladefläche wichtig. Bei meinen Hänger sind die Räder seitlich des Hängers angebracht und nicht darunter wie abgebildet.



Der Anhänger hat eine 13 Zoll Bereifung :-)
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki