Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Jun 12, 2025 22:34

Windanlagenanteil verkaufen?

Windenergie wird schon seit Jahrtausenden vom Menschen genutzt.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Windanlagenanteil verkaufen?

Beitragvon Eierbauer » Mi Dez 02, 2020 22:07

Wenn du für einen Windpark der 18,5 Jahre schon gelaufen hat 100% bekommst was gibt es da zu überlegen?
Die erhöhte Vergütung endet mit 20 Jahren Laufzeit danach gibt es nur eine Grundvergütung wo wollt ihr dann eure Rendite holen bei 3-4 Cent Einspeisevergütung statt wie jetzt bei 8-9 Cent?Und 3 Cent braucht man
nur für reine Unkosten. Unsere tolle Regierung hier Altmaier hat es in 1,5 Jahren nicht geschafft eine Regelung zu treffen nach den 20 Jahren zu finden denn ab 1.1.2021 sind schon hunderte Anlagen ohne Vergütung,
In den nächsten 2 Jahren sind alleine 2000 Anlagen von Abschaltung betroffen
Eierbauer
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Sep 08, 2010 11:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windanlagenanteil verkaufen?

Beitragvon beglae11 » Do Dez 03, 2020 7:59

warum bezahlt jemand so einen Preis ? weil er sich mehr verspricht, der Strom preis wird in den nächsten Jahren steigen ( kohle ausstieg Atom Ausstieg co2 Abgabe ), und es wird immer schwieriger Flächen für windkraftanlagen zubekommen, ich verkaufe nicht.
beglae11
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Nov 26, 2020 12:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windanlagenanteil verkaufen?

Beitragvon Eierbauer » Do Dez 03, 2020 19:09

Das kann jeder für sich entscheiden. Ich wollte dir nur damit sagen das in 1,5 Jahren seitens des EEG kein Geld mehr gibt.Natürlich sind viele am spekulieren mit zusätzlicher bzw. neuen Einnahmen bei auslaufenden Windparks.Aber ohne ein Repowering am bestehenden Standort wird es schwer auf Dauer Geld zu verdienen.Und Flächen waren rar, momentan gibt es fast keine Städte und Gemeinden mehr (außer in Bayern )die nicht am ausweisen sind für neue Gebiete .Die Gutachter müssen schon neue Aufträge ablehnen da zu viele Anfragen vorliegen .Vor kurzem sagten mehrere Bürgermeister es gibt für jede neue Anlage mindestens 15.000€
pro WKA jedes Jahr die nächsten 20 Jahre..Ist so beschlossen worden und Corona wird gehen aber Geld wird für die Gemeindekasse gebraucht.Also in 3-5 Jahren wenn die Planungen für diese neue Gebiete abgeschlossen sind wird sich die Anzahl der WKA deutlich erhöhen.
Eierbauer
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Sep 08, 2010 11:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windanlagenanteil verkaufen?

Beitragvon beglae11 » Fr Dez 04, 2020 7:50

deutlich erhöhen wird sich auch der Winderstand gegen neue Windenergie anlagen, ich bleit dabei
beglae11
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Nov 26, 2020 12:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windanlagenanteil verkaufen?

Beitragvon Paule1 » Fr Dez 11, 2020 7:02

Es kann auch anders laufen, hab erst vergangene Woche erfahren das die Rentite, d.h. die versprochen 7% Zinsertrag bei eine Windpark nie gezahlt wurden, warum weil es überall Abzocker und Betrüger gibt :idea:

Da kann ich mein Geld auch ohne Windrat an der Börse verlieren :idea:

Millionen-Betrug mit Windparks? Schnösel-Betrüger legt Geständnis ab
Hendrik Holt stand an der Spitze einer internationalen Holding, die mit Windpark-Projekten angeblich bis zu 150 Millionen Euro Umsatz im Jahr machte. Doch das aufstrebende Finanzgenie ist schon seit längerer Zeit ein Fall für die Staatsanwaltschaft. Es geht um Millionenbetrügereien mit Phantom-Windparks und Stromleitungen.


Wo das steht müßt ihr schon selbst herausfinden :lol:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windanlagenanteil verkaufen?

Beitragvon clemi » Sa Dez 12, 2020 20:55

moinsen,

naja der windpark schnösel hat keine bauern betrogen (meine finanziell!...nur urkundenfälschung etc) aber gestandene energiekonzerne mit meeeegaaaa rechtsabteilungen und gestandenen managern usw....ja und die wollen jetzt lieber nicht namentlich genannt werden... :wink:
clemi
 
Beiträge: 757
Registriert: Di Mai 13, 2008 16:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windanlagenanteil verkaufen?

Beitragvon agri10 » Mi Sep 01, 2021 6:03

bin ja an 4 Windparks beteiligt , bei einen haben wir jetzt Woche beschlossen, den 10 Jahre mit den alten Anlagen ( GE Anlagen 19 Jahre alt) weiterzutreiben, Pachtverträge laufen 30 Jahre.
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windanlagenanteil verkaufen?

Beitragvon Neuland79 » Mi Sep 01, 2021 11:12

agri10 hat geschrieben:bin ja an 4 Windparks beteiligt , bei einen haben wir jetzt Woche beschlossen, den 10 Jahre mit den alten Anlagen ( GE Anlagen 19 Jahre alt) weiterzutreiben, Pachtverträge laufen 30 Jahre.

Rechnet sich das für euch oder hofft ihr auf Repowering Förderungen und würdet bei einer Stillegung evt. den Anspruch auf repowering oder einem generellen Neubau von WKA verlieren?
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3503
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windanlagenanteil verkaufen?

Beitragvon Neo-LW » Mi Sep 01, 2021 17:57

Moin,

agri10 hat geschrieben:
bin ja an 4 Windparks beteiligt , bei einen haben wir jetzt Woche beschlossen, den 10 Jahre mit den alten Anlagen ( GE Anlagen 19 Jahre alt) weiterzutreiben,



Und wer testiert jetzt die zusätzlichen 10 Jahre Betriebssicherheit der Maste ?

Fachbegriff: Materialermüdung nach Wöhler.

Oder sind die bei Aufstellung auf 30 Jahre Betriebsdauer berechnet worden ?

Ich könnte mir vorstellen, daß eine Betriebsverlängerung klappen könnte, wenn:
- Die Maste ausgetauscht werden
- Die Rotorblätter ausgetauscht werden
- Die Getriebe gewechselt werden
- Die Befestigungsmittel zum Fundment erneuert werden


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windanlagenanteil verkaufen?

Beitragvon Neuland79 » Mi Sep 01, 2021 18:35

Die Türme und Rotorblätter (plus Schrauben?) werden doch in Turnusprüfungen auf Haarrisse /Materialermüdung überprüft?
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3503
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windanlagenanteil verkaufen?

Beitragvon Neo-LW » Mi Sep 01, 2021 18:48

Moin,

Neuland79 hat geschrieben:
Die Türme und Rotorblätter (plus Schrauben?) werden doch in Turnusprüfungen auf Haarrisse /Materialermüdung überprüft?


Man könnte die Schrauben mit FE prüfen.
Die Türme werden gar nicht geprüft. Die werden auf Lebensdauer ausgelegt.
Genau so, wie Druckbehälter.

Nützt aber alles nix.
Wenn bereits Risse da sind, ist es sowieso schon zu spät.
So ein Turm bricht dann einfach ab - ohne Vorwarnung.

Es gibt keine Möglichkeit der Prüfung.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Risiko Windabnahme durch Windkraftausbau

Beitragvon adefrankl » Mi Sep 01, 2021 21:37

Also was in den üblichen Prognosen zu den Erträgen nicht berücksichtigt wird, ist dass der weitere Ausbau der Windenergie dazu führt, dass sich die Anlagen zunehmend gegenseitig den Wind wegnehmen. Daher spiegelt sich die steigende Nabenhöhe auch nicht in den bundesweiten Ertragsstatistiken nieder.
Und da ist nachgewiesen, dass Abschattungseffekte da durchaus über bis zu 100 km auftraten können.
Daher wird das Repowering und der weitere Ausbau der Küstenwindparks höchstwahrscheinlich dafür sorgen, dass die Ertragsprognosen meist nicht erreicht werden dürften.
Insofern würde ich die Anteile bei einem guten Angebot tatsächlich abstoßen. Das Geschäft mit der Windkraft dürfte für die Anleger weitgehend gelaufen sein.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2771
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windanlagenanteil verkaufen?

Beitragvon Neo-LW » Do Sep 02, 2021 7:01

Moin,

Neuland79 hat geschrieben:Die Türme /Materialermüdung überprüft?



Wer ein diesbezügliches Prüfverfahren auf den Markt bringt,
wird 'über Nacht' zum Millionär, äh zum Milliardär.

Maximal die Klingonen können das.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windanlagenanteil verkaufen?

Beitragvon agri10 » Sa Sep 04, 2021 6:10

in den Windpark, der jetzt in die Verlängerung geht, dort sind in 30 % den Anlagen sind noch die ersten Getriebe verbaut ( bei 2300 Volllaststunden pro Jahr sind das ca. 43700 Betriebsstunden ), und selbstverständlich durchlaufen alle Anlagen eine Standfestigkeit Prüfung und ohne Ok kein Weiterbetrieb , der Windpark steht östlich von Berlin und der Wind kann gleichmäßig anströmen, das hat einen großen Einfluss auf die Lebensdauer der Anlagen , ein anderer Windpark in Südfrankreich steht auf 1200 m Meereshöhe mit stark wechselten Winden da ist der verschleiß um ein vielfaches höher, dort stehen Nordex anlagen, die anlagen sind 20 Jahre in Betrieb und werden in den nächsten 5 Jahren durch Enercon Anlagen ersetzt
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windanlagenanteil verkaufen?

Beitragvon Neo-LW » Sa Sep 04, 2021 6:35

Moin,

agri10 hat geschrieben:
..., und selbstverständlich durchlaufen alle Anlagen eine Standfestigkeit Prüfung



Der ist völlig uninteressant - Beton ist geduldig.

Wichtiger ist der Betriebsfestigkeitsnachweis.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Windenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], T5060

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki