Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 3:14

Windows-Logo-Test nicht bestanden

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Windows-Logo-Test nicht bestanden

Beitragvon Jutta » Do Dez 03, 2009 19:56

Bei dem Versuch, einen DVBT-Stick zu installieren, erschien folgende Fehlermeldung:

Bild

Frage: Weiter installieren oder bleiben lassen?
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windows-Logo-Test nicht bestanden

Beitragvon tröntken » Do Dez 03, 2009 20:43

Weiter mach, Jutta;)
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windows-Logo-Test nicht bestanden

Beitragvon Malte » Do Dez 03, 2009 21:47

tröntken hat Recht!
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windows-Logo-Test nicht bestanden

Beitragvon Holgi1982 » Do Dez 03, 2009 23:18

Weitermachen.
Funktioniert meistens trotzdem.
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windows-Logo-Test nicht bestanden

Beitragvon Malte » Fr Dez 04, 2009 14:33

Ja, Jutta, mach mal ein BackUp und erzähl uns dann wie es war! :D
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windows-Logo-Test nicht bestanden

Beitragvon Heinrich » Fr Dez 04, 2009 14:44

Leute, für diese Meldung bracht man mit Sicherheit kein Backup zumachen.
Das ist doch bloss ein Fernsehstick.
Einfach Installation fortsetzen.
Ist doch eigentlich nur eine Wahnung das Microsoft den Treiber noch nicht getestet hat.
Die Wahrscheinlichkeit das amn damit das System zuschiess ist verschwindent gering.
Und zu Not hat man immer noch den Wiederherstellungsmodus.
Genau für solche Dinge hat Microsoft die Funktion den neuen Betriebssystemen begegeben.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windows-Logo-Test nicht bestanden

Beitragvon Holgi1982 » Fr Dez 04, 2009 17:12

Backup kann sicher nicht schaden falls die Festplatte mal das zeitlichre segnet.
Würde dann aber bloß die wichtigsten Dateien sichern je nach Menge, den gesamten Platteninhalt braucht man nicht sichern denn Programme etc. kann mann immer wieder installieren.
Ich speicher die Dateien immer auf andere festplatten als wo das Betriebssystem drauf ist. Hatte so noch keine Probleme wenn sich das system mal zerschiessen solllte das nix mehr geht. Früher kam das schonmal vor wo och mir jeden Mist installiert habe ausm Web. Aber der Fall ist seit jahren nicht mehr vorgekommen, denn man lernt ja dazu, was geht und was nicht :wink:
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windows-Logo-Test nicht bestanden

Beitragvon tröntken » Fr Dez 04, 2009 19:20

Für sowas braucht man kein Backup..
wofür gibts den den abgesicherten Modus, wenn mal wirklich etwas schief laufen sollte..

Man man man...experten hier.....*roll*
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windows-Logo-Test nicht bestanden

Beitragvon Zement » So Dez 06, 2009 18:33

tröntken hat geschrieben:Für sowas braucht man kein Backup..
wofür gibts den den abgesicherten Modus, wenn mal wirklich etwas schief laufen sollte..

Man man man...experten hier.....*roll*


Na ja wir sind ja Landwirte und CO. und keine Computerexperten :!: (Was ist ein Abgesichertes Modus :oops: )
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windows-Logo-Test nicht bestanden

Beitragvon Vogesenblitz » So Dez 06, 2009 19:40

Zement hat geschrieben:
tröntken hat geschrieben:Für sowas braucht man kein Backup..
wofür gibts den den abgesicherten Modus, wenn mal wirklich etwas schief laufen sollte..

Man man man...experten hier.....*roll*


Na ja wir sind ja Landwirte und CO. und keine Computerexperten :!: (Was ist ein Abgesichertes Modus :oops: )


Naja, wenn Du Deine Maus nur mit Gummi bedienst. :D

Grüße
Vogesenblitz
 
Beiträge: 309
Registriert: So Nov 23, 2008 21:16
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windows-Logo-Test nicht bestanden

Beitragvon CarpeDiem » So Dez 06, 2009 20:52

Leute, Leute, da kann man wirklich nur hoffen, dass das Frau Jutta nicht in den falschen Hals bekommt!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windows-Logo-Test nicht bestanden

Beitragvon Zement » So Dez 06, 2009 20:53

Vogesenblitz hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:
tröntken hat geschrieben:Für sowas braucht man kein Backup..
wofür gibts den den abgesicherten Modus, wenn mal wirklich etwas schief laufen sollte..

Man man man...experten hier.....*roll*


Na ja wir sind ja Landwirte und CO. und keine Computerexperten :!: (Was ist ein Abgesichertes Modus :oops: )


Naja, wenn Du Deine Maus nur mit Gummi bedienst. :D

Grüße


Danke :D
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windows-Logo-Test nicht bestanden

Beitragvon Jutta » Mo Dez 07, 2009 7:26

Ich habs installiert und mein Rechner läuft noch einwandfrei. Danke Jungs :prost:
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windows-Logo-Test nicht bestanden

Beitragvon Heinrich » Di Dez 08, 2009 12:00

Zement hat geschrieben:
tröntken hat geschrieben:Für sowas braucht man kein Backup..
wofür gibts den den abgesicherten Modus, wenn mal wirklich etwas schief laufen sollte..

Man man man...experten hier.....*roll*


Na ja wir sind ja Landwirte und CO. und keine Computerexperten :!: (Was ist ein Abgesichertes Modus :oops: )


Wenn du beim Systemstart die F8 Taste gedrückt hälst kannst du denn Rechner im Abgesicherten Modus hochfahren lassen.
Dann startet Window nur mit eigeen Treibern.
Damit kann man evtl. Treiberprobleme beheben.
Wenn mal etwas total daneben gelaufen ist kann man evtl. mal versuchen den Rechner im Abgesicherten Modus hochfahren zu lassen und dann Windows normal beenden.
Einige "Computerexperten" behaupten Windows versucht dann sich selbst zureparieren.
Aber die Situation hatte ich bis jetzt nicht und kann nicht sagen ob das so stimmt.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Windows-Logo-Test nicht bestanden

Beitragvon algoe78 » Sa Dez 12, 2009 17:37

@ tröntken

Wenn es mal richtig schief läuft, hilft dir der abgesicherte Modus leider gar nichts.

Ein richtiges Backup ist ein muss für wichtige Daten.
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki