Wini hat geschrieben:Ein trockener August ist des Bauern Lust!
Das stammt wohl noch aus der Zeit, als in großen Teilen Deutschlands der größte Teil des Getreides erst im August geerntet wurde. Insbesondere in der Vor-Mähdrescher-Zeit, da zuerst gemäht und gebunden/gebindert wurde und dann die Garben auf dem Feld nachtrocknen mussten. Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
Wie Sankt Ägidientag (1.9.), so der ganze Monat mag“ Gib auf Ägidius (1.September) acht, er sagt dir, was der Monat macht. September schön in den ersten Tagen will den ganzen Herbst ansagen. Wer Raps und Korn an St. Ägidius (1. September) sät, nächstes Jahr viel Frucht abmäht