Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Winterbraugerste

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Winterbraugerste

Beitragvon 210ponys » Di Aug 24, 2021 17:56

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken eine Winterbraugerste zu drillen. Hat hier jemand Erfahrungswerte?
210ponys
 
Beiträge: 7540
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterbraugerste

Beitragvon Juwel » Di Aug 24, 2021 18:44

Hat sich bei uns nicht durchgesetzt.
Mache lieber Sommerbraugerste.
Juwel
 
Beiträge: 1091
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterbraugerste

Beitragvon 210ponys » Di Aug 24, 2021 19:30

Juwel hat geschrieben:Hat sich bei uns nicht durchgesetzt.

warum nicht?
210ponys
 
Beiträge: 7540
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterbraugerste

Beitragvon Crazy Horse » Di Aug 24, 2021 20:19

210ponys hat geschrieben:
Juwel hat geschrieben:Hat sich bei uns nicht durchgesetzt.

warum nicht?


Die Preise sind gegenüber der Sommerbraugerste einfach zu schwach. Bei unserer Genossenschaft liegt der Preisunterschied bei 1,50 - 2€/dt, was einfach zu viel ist. Da ist es fast schon lohnender Mitte Oktober eine Sommerbraugerste wie die Leandra oder Amidala anzubauen, auch wenn man zu Schossbeginn fast schon zwingend eine Rhynchosporiumbehandlung durchführen muss. Aber die Sommerbraugerste macht höhere Bestandesdichten.

Das größte Problem, das ich hierbei sehe, ist, dass man hierfür einen ungrasfreien Acker benötigt, weil die Sommergerste Flufenacet-haltige Mittel im Herbst nicht so gut verträgt.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterbraugerste

Beitragvon Jm010265 » Di Aug 24, 2021 20:39

Vielleicht mal mit ausgefallenen Sorten probieren wie z. B. Maris Otter...wenn man an Saatgut kommt.
Ich könnte mir vorstellen das das ne gute Nummer wird....evtl. direkt mit der Mälzerei verhandeln.
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterbraugerste

Beitragvon Botaniker » Di Aug 24, 2021 23:10

210ponys hat geschrieben:Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken eine Winterbraugerste zu drillen. Hat hier jemand Erfahrungswerte?


Setze dich doch erst mal mit deinem Handelspartner in Verbindung, die Vermarktung ist doch letztlich entscheidend.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterbraugerste

Beitragvon 210ponys » Mi Aug 25, 2021 10:15

mich würden halt zuerst die Erfahrungen Interessieren bevor ich hier in Kontakt mit dem Händler trete.
210ponys
 
Beiträge: 7540
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterbraugerste

Beitragvon CarpeDiem » Mi Aug 25, 2021 13:43

...bei den Preisen darfst du aber nicht viel erwarten, Brauware halt!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterbraugerste

Beitragvon Jm010265 » Mi Aug 25, 2021 20:23

CarpeDiem hat geschrieben:...bei den Preisen darfst du aber nicht viel erwarten, Brauware halt!


Was soll das heisen?
Zahlen die Mälzer so schlecht?
Und warum werden dann Braugerstenverträge abgeschlossen?
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterbraugerste

Beitragvon CarpeDiem » Mi Aug 25, 2021 20:27

Jm010265 hat geschrieben:Und warum werden dann Braugerstenverträge abgeschlossen?


Das musst du die fragen, die welche abschliessen. Die Preise für Brauware liegen doch nur minimal über denen von Futterwaren, obwohl die Ertragsaussichten deutlich geringer sind und teilweise irrsinnige Parameter verlangt werden.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterbraugerste

Beitragvon 210ponys » Mi Aug 25, 2021 23:46

soll heißen mit einer Futtergerste fahre ich nicht schlechter? Was meinst Du mit Parameter Protein Vollgerstenanteil?
210ponys
 
Beiträge: 7540
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterbraugerste

Beitragvon CarpeDiem » Do Aug 26, 2021 7:39

210ponys hat geschrieben:Was meinst Du mit Parameter Protein Vollgerstenanteil?


Ja, und auf deren Bestimmung hast du keinen Einfluss. Mein Credo bei der Vermarktung war zumindest in der Vergangenheit immer, ich lade einen Zug mit 25 to, fahre über die Brückenwage zur genauen Gewichtsfeststellung und dieses Gewicht wird mit dem ausgehandelten Preis auch bezahlt. Mach einmal die Rechnung nach Bonitierung und ohne, du wirst staunen, wie sich diese Bonitirungsgeräte für den Handel rechnen!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterbraugerste

Beitragvon 210ponys » Do Aug 26, 2021 19:46

naja bei der Sommergerste bekomme ich das ganz gut hin daher dachte ich vielleicht kann ich den ertrag noch mit einer Winterbraugerste etwas steigern. Aber sollte sich natürlich auch lohnen! Dieses Jahr würde bei der Braugerste kein Vollgerstenanteil gemessen :roll:
210ponys
 
Beiträge: 7540
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterbraugerste

Beitragvon Jm010265 » Do Aug 26, 2021 20:14

210ponys hat geschrieben:Dieses Jahr würde bei der Braugerste kein Vollgerstenanteil gemessen :roll:

warum?
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterbraugerste

Beitragvon 210ponys » Do Aug 26, 2021 20:18

wenig Ware und viel Getreide mit kleinen Körnern gab es dieses Jahr.
210ponys
 
Beiträge: 7540
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki