Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 0:16

Winterdiesel im Sommer

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Winterdiesel im Sommer

Beitragvon Agroprima » Fr Okt 24, 2008 19:08

Hallo,

da momentan der Diesel-Preis "relativ" :D günstig ist überlege ich meine Betriebstankstelle mit 3000 l Diesel befüllen zu lassen. Zur Zeit gibt es ja den Winterdiesel mit Additiven um ein Versulzen zu verhindern.

Da ich über Winter die 3000l nicht verbrauchen werde nun meine Fragen:

Welche Nachteile hat der Winterdiesel im Sommer? (Mehrverbrauch? Verschleiß? etc.)

Grüße Agroprima
Agroprima
 
Beiträge: 70
Registriert: So Jul 29, 2007 20:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon harti » Fr Okt 24, 2008 19:15

hallo
ist doch kein unterschied im verbrauch und verschleiss denke ich mal

hartmut
harti
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Apr 23, 2008 18:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Diesel...

Beitragvon RHÖNER » Sa Okt 25, 2008 14:52

Hallo...ich fahre auch schon mehrere Jahre nur Winterdiesel. Hatte bis heute noch keine Probleme. Ein Nachbar der Lkw fährt sagt aber mit WD im Sommer sei der Verbrauch etwas höher..... Ich fahre auch so 3000 l, glaube da merkt man keinen so großen Unterschied. Habe jetzt wegen günstigen Preis die Fässer mit SD getankt. Was ich im Winter brauche hole ich dann an der Tankstelle wenns WDiesel gibt.mfg aus der Rhön
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spongebob » So Okt 26, 2008 9:56

Ohne es genau zu wissen: Ich denke es ist im Sommerdiesel eine reine Sparmaßnahme, die notwendigen Additive für die Winterfestigkeit wegzulassen. Den angesprochenen Mehrverbrauch würde ich nicht dem Kraftstoff zuschreiben. Im Winter ist die Luft kälter, in den Zylindern steht mehr Luftmasse zur Verfügung und es kann bei EDC-Systemen mehr Kraftstoff zugeführt werden.
Mfg Kai

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
Benutzeravatar
spongebob
 
Beiträge: 112
Registriert: Mo Jun 13, 2005 12:27
Wohnort: MV und NDS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon broitbeil » So Okt 26, 2008 10:03

Beim Kommis gibt es nur Winterdiesel. Da hat man dann die Probleme mit der Umstellung nicht.
Was gibt es denn z.Z. für gute Fließverbesserer für Sommerdiesel ?
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » So Okt 26, 2008 11:00

Reine Winteradditive sind zumindest hier im Handel leider völlig ausgestorben, mein Mineralölhändler hat das Zeug lose und füllt mir bei Bedarf was ab. Es ist dasselbe Additiv wie für Heizöl, dem geben sie es bei Außentanks zu. Mischung 1:1000, der Preis ist nicht sehr hoch.
Im Autoteilehandel gibt es auch Dieseladditive, die sind aber nur teuer und haben oft mit Wintertauglichkeit wenig zu tun.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon traktorboerse.net » So Okt 26, 2008 11:07

Winterdiesel im Sommer ist sicher kein Problem, wir haben das auch schon manchmal gemacht.
lg
Andreas
http://www.gebrauchttraktor.at
traktorboerse.net
 
Beiträge: 232
Registriert: Mi Okt 08, 2008 9:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » So Okt 26, 2008 12:39

Mit den Aditiven und FLießverbesserer von ERC habe ich gute erfahrungen gemacht. gibt es beim Mineralölgroßhändler und manchmal auch im Internet zu kaufen. Aber aufpassen, die guten Sachen werden 1:1000 gemixt, die für Private benutzer sind meißt 1:500 und haben noch 1500 andere Funktionen die man teuer bezahlt und nicht benötigt.
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben


Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki