Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:26

Wintergerste verhockt

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wintergerste verhockt

Beitragvon Brock » Do Apr 24, 2008 16:25

Habe irgendwie heuer ein Problem mit meiner Wintergerste, die fangt ums verrecken nicht an zu wachsen. Jetzt habe letze Woche schon die 2te Ladung Stickstoff gegeben, und es hilft nix. Insgesamt habe ich jetzt aufs Hektar 5 Zentner Kalkammon + Gülle im Herbt und Frühjahr. Und es tut sich einfach nix....Ganz einzelne Pflänzchen sind jetzt schön gewachsen, aber die unterständigen, sind noch wie im Februar, klein und ein bisschen gelb! Und dass bei einem eigentlich guten Wachswetter. Wenn ich die anderen Gerstenfelder anschaue zweifel ich manchmal an mir selbst...aber die letzen Jahre hatte es nie was gebraucht, da hatte ich immer nur 3 - 4 Zenter Stickstoff gegeben und alles lief Wunderbar! Weiß echt keinen Rat, im Lagerhaus hatte ich eine gelbe Pflanze dabei, da hat man mir eben zu noch mehr Stickstof geraten!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Do Apr 24, 2008 17:09

hohl dir n fachberater aus der ferne geht das nicht wenns nichts kosten soll von bayer o basf usw. die werden dir wohl weiter helfen schreib mal was es war würd mich interessieren

grus meini
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Do Apr 24, 2008 17:31

und bilder wären sicher gut - ich hab auch schon bei kollegen gesehen, daß die Gerste stellenweise direkt verreckt ist -und schon mehrere Quadratmeter große Flecke im ganzen Acker verteilt.
Zuletzt geändert von automatix am Do Apr 24, 2008 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Do Apr 24, 2008 17:34

genau, dass habe ich auch...einzelne Quadratmeter in denen so ziehmlich gar nichts mehr da iss, auser verdörrte pflanzen...ich mach mich jetzt nochmal aufn Weg und machn paar Bilder!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Do Apr 24, 2008 18:07

so hab mal ein paar bilder gemacht und ins album
[/img]
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Do Apr 24, 2008 18:10

Hallo,

ist dein acker verschlemmt ? Zu nass?

Ansonsten würde ich per Ferndiagnose auf Gelbverzwergungsvirus tippen.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Do Apr 24, 2008 18:15

Ohauerha!
So ähnlich sah das bei Kollegen in der Umgebung im letzten Jahr auch aus. Der Ertrag ging am Ende gegen Null ---> Gelbverzwergungsvirus!!!
Wurde im Herbst im 3-4 Blatt-Stadium ein Insektizid eingesetzt?
Ich empfehle dir dringend die Fläche umgehend mit einem Fachberater zu besichtigen damit ggf. alsbald umgebrochen und Mais gesät werden kann.

Symptome des Virus sind gelb gestrichelte Blätter und Wuchsdepression. Aber das ist nicht immer ganz einfach zu beurteilen. Staunässe sieht ähnlich aus, kann sich aber noch auswachsen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Do Apr 24, 2008 19:12

Hab mir eben mal die Fotos angeschaut....... :shock:

Ganz klar der Gelbverzwergungsvirus ist das :!: :!: :!: :!:

Hast du denn nix gegen Läuse im Herbst gemacht :?: :?:

[albumimg]6078[/albumimg]
[albumimg]6077[/albumimg]
[albumimg]6076[/albumimg]
[albumimg]6075[/albumimg]

PS hab es mal verlinkt
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon motorradbruder » Do Apr 24, 2008 19:29

Eindeutig der Gelbverzwergungsvirus. Hatte ich letztes Jahr auch, habe dann im Herbst gegen Läuse behandelt und heuer schaut sie spitzenmäßig aus.
motorradbruder
 
Beiträge: 679
Registriert: Mi Nov 01, 2006 20:27
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Do Apr 24, 2008 22:16

also es wurde kein Insektizid gespritzt, wie üblich eben nur gegen Unkraut! Das ist das erste Jahr dass ich so eine scheiße aufm Feld stehn habe....Gibt es jetzt noch eine mögliche Behandlung? Umbrechen würde mich scho ziehmlich fertig machen, ist halt alles eine Finanzielle Katastrophe. Ich denke, ich gehe lieber eine verminderte Ernte ein, sofern überhaupt noch was hinwächst....
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Do Apr 24, 2008 23:16

jetzt ist da nichts mehr zu reparieren außer mit dem Grubber - wenn´s die Verzwergung ist! Da die Symptome flächig sind und nicht nur nesterweise wäre von sehr hohen Ertragseinbußen auszugehen - daher kann ein Umbruch tatsächlich wirtschaftlich geboten sein (was er bei Auswinterung und anderen eher milden Schäden oft nicht ist). Wie gesagt, lass einen Pflanzenbaufachmann das Malheur anschauen um einen Rat zu geben!
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon krampsie » Fr Apr 25, 2008 6:57

da kannste nix machen als Augen zu und durch. hatten wir in der Ernte 2007 auch.
kannste mit ertragseinbußen bis zu 50 % rechnen und zusätzlich noch mit Kümmelkorn.
wir haben im frühjahr 2007 karate zeon und Mangan eingesetzt, geholfen hat es aber nicht wirklich weil das schon zu spät war.
seitdem haben wir uns geschworen karate zeon im herbst immer einzusetzten, auch wenn der Befall nur gering ist.
nichts für ungut, es wird dich nicht umbringen...
krampsie
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Aug 30, 2007 14:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mad » Fr Apr 25, 2008 12:04

krampsie hat geschrieben:seitdem haben wir uns geschworen karate zeon im herbst immer einzusetzten, auch wenn der Befall nur gering ist.


So sieht es bei uns seit dem letzten Jahr auch aus. Haben im Herbst statt dem teuren Karate Zeon das billigere Delta M beigemischt, was gegen Läuse ausreichend ist.

Je nach dem, wird das nun wohl zum Standard werden.

MFG
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Fr Apr 25, 2008 19:19

bevor du zum grubber greifst las dich beraten umbruch könnte weniger bringen wie stehn lassen ist aber eindeutig der befall gelb..
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Fr Apr 25, 2008 19:19

ich würde die gerste auf keinen Fall umbrechen, auch wenn du etwas weniger ertrag hast ich kann mir kaum vorstellen das der wir hier gesagt gegen null gehen wird. Wir hatten das letzte jahr auch stellenweise und haben immernoch knapp 7t geerntet.
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Manfred, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki