Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Wintergetreidesaat 2007

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergetreidesaat 2007

Beitragvon zara » Sa Sep 15, 2007 22:16

Brock hat geschrieben: Wer von euch denkt auch schon an´s säen?


Noch lange nicht, vor Oktober sät hier kein Mensch, das hat also noch ein paar Wochen Zeit. Hab grad nachgeschaut, letztes Jahr haben wir die WG am 18. + 19.10. gesät und das Ergebnis bei der diesjährigen Ernte war sehr gut, also kann es so falsch nicht gewesen sein.

Und WW? Da sprechen wir mal Mitte November wieder drüber...
Benutzeravatar
zara
 
Beiträge: 447
Registriert: Mo Okt 09, 2006 23:18
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergetreidesaat 2007

Beitragvon Komatsu » Sa Sep 15, 2007 22:52

zara hat geschrieben:
Brock hat geschrieben: Wer von euch denkt auch schon an´s säen?


Noch lange nicht, vor Oktober sät hier kein Mensch, das hat also noch ein paar Wochen Zeit. Hab grad nachgeschaut, letztes Jahr haben wir die WG am 18. + 19.10. gesät und das Ergebnis bei der diesjährigen Ernte war sehr gut, also kann es so falsch nicht gewesen sein.

Und WW? Da sprechen wir mal Mitte November wieder drüber...


Im November befinden wir uns alle im Winterschlaf und die Schlepper abgemeldet bis 1.4.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zara » Sa Sep 15, 2007 23:00

Tja, ihc833, Schwaben machen keinen Winterschlaf!!!

Wir haben übrigens schon mal an Heilig Abend WW gesät (ging witterungstechnisch nicht früher), und stell Dir vor, auch der WW ist was geworden :!:
Benutzeravatar
zara
 
Beiträge: 447
Registriert: Mo Okt 09, 2006 23:18
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » So Sep 16, 2007 1:16

Also ich habe in den letzten Jahren immer so um den 15-18 September Gerste gesäht und war immer alles Top Weizen immer so um den 8-12 Oktober......
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Desperado » So Sep 16, 2007 8:50

MatthiasG hat geschrieben:So früh? Und dann noch mehr als 280 Körner? Na gut ich kenne eure Verhältnisse nicht, wahrscheinlich düngt ihr dann ja auch nicht. Wir müssen ja erst noch unsere Güllekeller lehr machen, da warten wir lieber bis Anfang Oktober ;-)


Ich richte mich mehr nach den Witterungs- und Bodenverhältnissen. Auf den schwächeren flachgründigeren Verwitterungsböden sähe ich tendenziell immer etwas früher als auf den guten Lössböden.
Für ne zweizeilige Gerste sind 280 - 300 Kö/qm eher wenig.

@rettel
Die Gerste bekommt noch ihren Blattdünger mit Mg, S, Mn und Zn. Dabei spritz ich vorsorglich noch ein Pyrethroid. Das Ausfallgetreide hab ich zuvor abgespritzt und die Wegränder abgemulcht. Das sollte reichen. Ob sie zusätzlich noch etwas N brauch, wird sich zeigen. Ich lass die Gerste jedenfalls ungern vergilben.
Bei uns war der Befall mit dem Gelbverzwergungsvirus nicht ganz so stark ausgeprägt.
Desperado
 
Beiträge: 636
Registriert: Fr Jun 01, 2007 8:33
Wohnort: zwischen Tauber und Jagst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fahrer » So Sep 16, 2007 8:55

Hi...

wir haben noch nichtmal die Gülle draußen, bzw. noch ist kein m² gepflügt.... Denke wir säen erst in ein- bis zwei Wochen, zumals am Dienstag eh wieder regnen soll^^ Haben uns dieses WE der Grassiloernte verschrieben....
Was ist eine Signatur?!
Benutzeravatar
Fahrer
 
Beiträge: 18
Registriert: So Apr 22, 2007 12:18
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » So Sep 16, 2007 9:46

Ich hab am Montag noch die letzten Kartoffeln, danach werd ich mich an die Wintergerste machen.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heico » So Sep 16, 2007 10:08

Wir säen nicht vor dem 20. Oktober. Gerste haben wir nicht.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Sep 16, 2007 10:09

zara hat geschrieben:Tja, ihc833, Schwaben machen keinen Winterschlaf!!!

Wir haben übrigens schon mal an Heilig Abend WW gesät (ging witterungstechnisch nicht früher), und stell Dir vor, auch der WW ist was geworden :!:


Ich bin wahrscheinlich zu faul, ständig die Maschinen an und abzuhängen :lol:
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » So Sep 16, 2007 20:28

... gepflügt wird nicht,
Weizen ist drin....
Cubus... damit´s im nächsten Jahr klappt mit´m Raps :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Landauer » Mo Sep 17, 2007 10:40

Hallo,
haben dieses Wochenende noch den 4. Schnit siliert. Gesät wird vermutlich am 20.09 Gerste und Triticale. Weizen so um den 03.10-15-10
Gruß Michael
Gib alles!
Landauer
 
Beiträge: 44
Registriert: Mi Apr 04, 2007 12:41
Wohnort: Ertingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Mo Sep 17, 2007 18:59

zara hat geschrieben:Tja, ihc833, Schwaben machen keinen Winterschlaf!!!

Wir haben übrigens schon mal an Heilig Abend WW gesät (ging witterungstechnisch nicht früher), und stell Dir vor, auch der WW ist was geworden :!:


Eine Woche später wäre es früher Sommerweizen!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Mo Sep 17, 2007 19:30

habe am Freitag meine ganze Gerste gesät. Und nun nach dem "Maiswochende" fahren auch die anderen alle mit Pflügen und Sämaschinen! Ich habe heut meine noch gewalzt, da doch noch ein paar Brocken drin warn!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fanta » Mo Sep 17, 2007 20:36

hier wurde heute auch die erste gerste ausgesäht... ist aber mit der erste bei uns...
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Sep 17, 2007 20:41

Ich muß jetzt mal ganz dumm fragen, wodurch das eigentlich nun zu diesen krassen Zeit-Unterschieden kommt?:oops:
Unser LW hat 2/3 seiner Flächen gedrillt und gibt Gas, dass er auch mit dem letzten Drittel (nur Weizen) bis Ende des Monats durch ist.
Warum? :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki