Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:33

Winzer Prüfungsaufgaben

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Winzer Prüfungsaufgaben

Beitragvon wengerter » So Nov 30, 2008 22:36

Suche/biete

Prüfungsaufgaben für den Ausbildungsberuf Winzer (Zwischen-/Abschlußprüfung) mit/ohne Lösungen.

In fast allen Ausbildungsberufen gibt es sowas im Handel - nur für den Winzer nicht. Aufgrund der Fairness sollten wir da was dagegen unternehmen und einen regen Tauschhandel entwickeln. Also meldet euch... für eine erfolgreiche Prüfung 2009 (oder anderswann) :D
wengerter
 
Beiträge: 25
Registriert: So Nov 30, 2008 22:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Mo Dez 01, 2008 0:28

so schwer is die doch garned... die kann jeder annähernd bestehen der ned auf de kopf gefalle is...

solche prüfungsaufgaben gabs bei uns vor der prüfung als in derberufsschule vom vorjahr oder so... bringt dir alles nix wenn du ned wirklcih wießt was drankommt.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dark_Rheingau » Mo Dez 01, 2008 7:31

alle möglichen arten von berechnungen: spritzmittel, düngung, anreicherung, entsäuerung.
praktisches thema: auszeilen oder pflanzenschutz
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wengerter » Di Dez 02, 2008 0:05

[quote="Irgendenner"]so schwer is die doch garned... die kann jeder annähernd bestehen der ned auf de kopf gefalle is...quote]

... doch ist es nicht so, dass selbst wenn man nicht auf den Kopf gefallen ist, es doch gut sein kann, sich mit den Fragestellungen zu beschäftigen?
In den Prüfungen die mir vorliegen werden zum Teil Sachen gefragt, die ich nicht zu 100% beantwortet hätte - in einer Prüfung. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass genau dasselbe drankommt, aber wenn wir ehrlich sind...Non scholae sed vitae discimus ... oder für die Nichtlateiner... Wir lernen fürs Leben - nicht für die Schule.

Meine Schlußfolgerung... da wir nicht für die Schule lernen, sollten wir auch nicht allzuviel Zeit dafür investieren.... und uns das Leben - pardon die Schule - zum Beispiel mit solchen alten Aufgaben erleichtern :wink: ... hat seither immer bestens geklappt.
wengerter
 
Beiträge: 25
Registriert: So Nov 30, 2008 22:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Di Dez 02, 2008 0:27

ich hatt nur problerme in wiso lol
waren alles fragen mit nur nem punkt oder so was für eoin minister politiker fütr dies un das is... da hab ich alles durchnandergeworfe da fdas thema mich absolut ned interresiert hatt.

de rest da bringt dir alles nix wenn dus ned kannst oder wenigstens e bissel was davon.meistens bis auf die rechenaufgaben sinds ganz logische fragen, die jeder der ineresse am beruf hatt beantworte kann.

ich kann ja mal gugge ob ich noch prüfungsaufgaben im alte schulordner finde (falls ich den finde )
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bonsai1976 » So Feb 01, 2009 18:09

Wenn jemand Musteraufgaben hat: Ich hätte auch Interesse daran ...
Bonsai1976
 
Beiträge: 7
Registriert: So Feb 01, 2009 17:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Merlot » So Feb 01, 2009 21:21

Musteraufgaben gibt es keine ! ! ! ! !


DieAufgaben der "Stifts-Prüfung" habt Ihr alle in den Unterrichtsstunden durchgenommen !

Wer behauptet oder sagt die Aufgaben kenne ich nicht der hat die Schule geschwänzt :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Es wird kein Lehrer geben der euch in die Pfanne haut mit Aufgaben die man im Untericht nicht durchgenommen hat.


Gruß
Merlot
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bonsai1976 » So Feb 01, 2009 21:43

Hab ich wohl nicht aufgepasst .... könnte auch daran liegen, dass ich nie ne Berufsschule besucht hab und mich im Moment nach 8 Jahren Nebenerwerbs-Winzer auf die Prüfung vorbereite ...

Naja, egal. Wird schon irgendwie klappen. Mut zum Risiko.
Bonsai1976
 
Beiträge: 7
Registriert: So Feb 01, 2009 17:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

das wollen wir mal hoffen...

Beitragvon wengerter » So Feb 01, 2009 21:53

... aber mit 8 Jahren berufserfahrung kann nur noch was im Keller schiefgehen... falls du deine Trauben ablieferst. 's gibt noch mehr von deiner "Sorte"... und die hoffen das gleiche wie du :wink: 's muss ja kein 2er sein, n 1ser reciht vollkommen :lol:
wengerter
 
Beiträge: 25
Registriert: So Nov 30, 2008 22:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Mo Feb 02, 2009 0:03

nur im keller schiefgehen glaub ich nedmal...
gibt noch vielmehr sachen und zeug wo für drausen gelten was wesentlich umfangreicher ist als der kellerkram finde ich.
grad wenns mehr was mit der biologie der pflanzen zu tun hatt
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Ich hab's hinter mir ...

Beitragvon Bonsai1976 » Do Jun 18, 2009 20:15

Hey Kollegen!
Ich hab gestern die schriftliche Prüfung hinter mich gebracht (Mosel). War nicht ohne, aber für jeden machbar. Wer mehr Infos haben will => kurze PN an mich.
Grüße
Bonsai1976
 
Beiträge: 7
Registriert: So Feb 01, 2009 17:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon wingerath » Fr Nov 27, 2009 10:54

Merlot hat geschrieben:Musteraufgaben gibt es keine ! ! ! ! !


DieAufgaben der "Stifts-Prüfung" habt Ihr alle in den Unterrichtsstunden durchgenommen !

Wer behauptet oder sagt die Aufgaben kenne ich nicht der hat die Schule geschwänzt :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Es wird kein Lehrer geben der euch in die Pfanne haut mit Aufgaben die man im Untericht nicht durchgenommen hat.


Gruß
Merlot




Gruß aus Stuttgart
Zuletzt geändert von wingerath am Sa Nov 28, 2009 16:41, insgesamt 2-mal geändert.
In Vinum Veritas

www.wingerath-wein.de
wingerath
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Nov 26, 2009 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winzer Prüfungsaufgaben

Beitragvon Irgendenner » Fr Nov 27, 2009 12:02

also so war das bei uns ned.
muß sagen bei uns die berufssschule istz echt top und aus irgendeinem heft wurde eigentlich nix abgeschrieben.
schreib en mußten wir zum glück ned wirklich viel.
hatten viele zettel bekommen zum teil warens aktuelle ergebnisse diverser forschungen des DLR etc...
was die lehrer von sich gaben hatte auch hand und fuß zumal die fast alle noch in der weinbauberatung , versuchen oder diversen anderen sachen tätig sind und die schule quasi nur der nebenjob ist.
bei uns wurde auch eher pfälzisch gesprochen als hochdeutsch, was auch gut so war.
ich hätte aber auch keine probleme wenn einer schwäbisch badisch oder fränkisch redet.

bei uns wars nur im ersten lehrjahr so das wir bei technik grundsachen wie die funktion eines verbrennungsmotors erklärt bekamen udn der lehrer fast nru von seinem friseirten mofa oder seinem bmw und der funktionsweise von motoren erzählt hatte und auf der deula der ganze scheiß nochmal dran kam.
der lehrer is inzwische aber auch in pension.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Re:

Beitragvon fendtfahrer_916 » Fr Nov 27, 2009 13:26

wingerath hat geschrieben:
Merlot hat geschrieben:Musteraufgaben gibt es keine ! ! ! ! !


DieAufgaben der "Stifts-Prüfung" habt Ihr alle in den Unterrichtsstunden durchgenommen !

Wer behauptet oder sagt die Aufgaben kenne ich nicht der hat die Schule geschwänzt :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Es wird kein Lehrer geben der euch in die Pfanne haut mit Aufgaben die man im Untericht nicht durchgenommen hat.


Gruß
Merlot


Es gibt aber einen arsch voll lehrer, die ihren Lehrauftrag überhaupt nicht wirklich vertreten.
Der hauptteil von Rebkunde besteht darin zeugs von der Tafel in ein heft zu übertragen, ohne die wichtigen Dinge zu vertiefen.
Mathemathik analog dasselbe, wie soll da jemand dessen Kenntnisse unter umständen durch eine längere distanz zu seiner eigenen Schulbildung ( 2. Bildungsweg) da auch nur annähhernd mitkommen.
Fürderhin gibt es dann auch noch Regionale Spracheigenheiten ( ich sag nur schwäbisch) die es einem Wohl gewillten und ambitioniertem Schüler schlichtweg schier unmöglich machen dem Unterricht in einer art zu folgen, dass das gefühl entstünde zu "Wissen".

Alles in allem Nuterstriecht das latztlich das Bild was ich von vielen Berufsschulen schon hatte Maßgeblich.

Ich finde es sehr schade, dass ich sowenig in der LAge bin meiner Freundin, die nun sich in diese Ausbildung begibt zu helfen.
Meine Kenntnisse im Weinbau sind alleine Praktischer Natur, und haben keinerlei schulischen Hintergrund, da ich Fachfremd bin wird auch die Vinifikation komplett von einem Kellermeister übernommen.
Dieser jedoch befindet sich an der Mosel kann also keine Hilfe leisten.

Ein Stückweit muss ich Dir allerdings recht geben, fast der komplette Kurs ist nicht gewillt Lerngruppen zu bilden, um den Stoff zu resümieren. (mangelndes Intresse oder jugendlicher Leichtsinn wer weis das schon so genau)?
Allerdings ist dies nicht das Problem meiner Freundin, die jeden Tag, 2-3 Stunden lang versucht zu verstehen was in der schule (Heilbronn) abgeschrieben wurde.
Statt, dass Inhalte für alle Kursteilnehmer verständlich vermittelt werden, was meiner Meinung beim abschreiben nie passieren wird.

Gruß aus Stuttgart


Hast Du mal ein Bild von Deiner Freundin???
Benutzeravatar
fendtfahrer_916
 
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 25, 2006 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winzer Prüfungsaufgaben

Beitragvon fendtfahrer_916 » Fr Nov 27, 2009 13:27

Irgendenner hat geschrieben:also so war das bei uns ned.
muß sagen bei uns die berufssschule istz echt top und aus irgendeinem heft wurde eigentlich nix abgeschrieben.
schreib en mußten wir zum glück ned wirklich viel.
hatten viele zettel bekommen zum teil warens aktuelle ergebnisse diverser forschungen des DLR etc...
was die lehrer von sich gaben hatte auch hand und fuß zumal die fast alle noch in der weinbauberatung , versuchen oder diversen anderen sachen tätig sind und die schule quasi nur der nebenjob ist.
bei uns wurde auch eher pfälzisch gesprochen als hochdeutsch, was auch gut so war.
ich hätte aber auch keine probleme wenn einer schwäbisch badisch oder fränkisch redet.

bei uns wars nur im ersten lehrjahr so das wir bei technik grundsachen wie die funktion eines verbrennungsmotors erklärt bekamen udn der lehrer fast nru von seinem friseirten mofa oder seinem bmw und der funktionsweise von motoren erzählt hatte und auf der deula der ganze scheiß nochmal dran kam.
der lehrer is inzwische aber auch in pension.


Ich werde einfach das Gefühl nicht los dass es Dir durchaus bekommen wäre, wenn Du das eine oder andere Mal was von der Tafel hättest abschreiben müssen. :regen:
Benutzeravatar
fendtfahrer_916
 
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 25, 2006 15:44
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki