Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Wippkreissäge mit Benzinmotor.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wippkreissäge mit Benzinmotor.

Beitragvon Tacki » Sa Nov 03, 2012 14:58

Hallo, wir brauchen eine neue Wippkreissäge und hatten uns mal überlegt, eine mit Benzinmotor zu kaufen. Dann müßen wir nicht unbedingt den Trecker zum sägen dabei haben. Stromanschluß haben wir am Holzplatz nicht. Wir sägen ca. 10-15m Holz im Jahr.
Grüße, Heiner

z.B. diese:http://www.ebay.de/itm/Wippsage-Brennholzsage-Kreissage-700-mm-13-PS-Benzin-Benzinmotor-E-Starter-NEU-/360489830197?_trksid=p2047675.m1850&_trkparms=aid%3D222002%26algo%3DSIC.FIT%26ao%3D1%26asc%3D11%26meid%3D3199832518310808811%26pid%3D100011%26prg%3D1005%26rk%3D2%26sd%3D251166759822%26#ht_4187wt_1008
Benutzeravatar
Tacki
 
Beiträge: 77
Registriert: Do Mai 18, 2006 19:16
Wohnort: HSK/Olsberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge mit Benzinmotor.

Beitragvon John2140 » Sa Nov 03, 2012 15:05

Hallo! Made in PRC vermut ich mal. Nicht unbedingt ein Qualitätssiegel.
Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge mit Benzinmotor.

Beitragvon Falke » Sa Nov 03, 2012 15:33

... mit einem riesigen 700 mm Kreissägeblatt.
Mit dieser Säge durchtrennen Sie im Bruchteil einer Sekunde einen Baumstamm.

Stamm :shock: Stämmchen :wink: oder doch wohl eher nur ein Holzscheit oder Ast ... :roll:

Eine so reißerische Werbung würde mich auch eher abschrecken.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge mit Benzinmotor.

Beitragvon ruthar_m » Sa Nov 03, 2012 15:45

Hallo

Von BGU gibt es auch so eine, einfach mal :google: fragen....
Ist jedoch preislich absolut uninteressant, und die Spritpreise erst....


mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge mit Benzinmotor.

Beitragvon fichtenmoped » Sa Nov 03, 2012 16:20

John2140 hat geschrieben:Hallo! Made in PRC vermut ich mal. Nicht unbedingt ein Qualitätssiegel.
Gruss John2140



Der Anbieter schreibt dass er selber der Hersteller ist.
Der Motor ist allerdings eine chinesische Honda- Kopie.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge mit Benzinmotor.

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 03, 2012 16:21

Die Fa. Scheifele rüstet neuerdings auch Förderbänder mit Verbrennungsmotor aus. Frag doch auch da mal, ob sie auch Wippkreissägen umrüsten.
http://www.scheifele.de/index.php?id=foerderbaender
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge mit Benzinmotor.

Beitragvon ruthar_m » Sa Nov 03, 2012 17:25

fichtenmoped hat geschrieben:
John2140 hat geschrieben:Hallo! Made in PRC vermut ich mal. Nicht unbedingt ein Qualitätssiegel.
Gruss John2140



Der Anbieter schreibt dass er selber der Hersteller ist.
Der Motor ist allerdings eine chinesische Honda- Kopie.

Franz



Da ja hier immer über die China motoren getwettert wird....+
Da könnten sich die Deutschen "Premium Hersteller" mal eine Scheibe davon abschneiden was das "Anwerfverhalten" angeht...

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge mit Benzinmotor.

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 03, 2012 17:26

Wenn es gut ist, dann ist es gut abgekupfert. Meine Husky-Geräte springen hervorragend und leicht an. Kalt, heiß oder warm - egal.

Es tut mir ja leid für die Chinesen, aber ich halte sie für total unfähig, eigene Entwicklungen und Innovationen zu bringen. Noch NIE habe ich ein chinesisches Produkt gesehen, das es noch nirgendwo auf der Welt in meist besserer Qualtät schon zu kaufen gab.

Es gibt aber kaum ein Volk bzw. eine Volkswirtschaft, die in derartiger Kürze aus der Steinzeit in die Moderne gefunden hat allein über das Kopierwesen und den geradezu manischen Eifer, das Original am liebsten 1:1,5 zu kopieren, nicht 1:1.

Made in Germany war einst als Merkmal für minderwertige Qualität geschaffen worden. Durch Fleiß und Erfindergeist ist es ins Gegenteil gekehrt worden.

Die analoge Entwicklung traue ich den Chinesen nicht zu. Denn wer immer nur kopiert, kann niemals in der Entwicklung Anführer werden.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Sa Nov 03, 2012 20:27, insgesamt 2-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge mit Benzinmotor.

Beitragvon gluehstrumpf » Sa Nov 03, 2012 19:55

bin in einer ähnlichen Situation: kein Stromanschluss an meinem Holzplatz , ca 10 bis 15 Ster pro Jahr.
Hab mir eine uralte Scheppach- Rolltischkreissäge mit Benzinmotor 10kw ausgerüstet . ( Rolltisch ist mir lieber als Wipp, ist aber subjektiv)
Gerade beim Benzinmotor etwas überdimensionieren, dass der die kurzzeitigen Belastungsspitzen gut wegstecken kann.

Jedenfalls eine super Kombination , Antrieb durch China- Motor aus der Bucht. Allerdings hab ich mir einen mit Qualität rausgesucht, und nicht gleich den allerbilligsten genommen. Springt auch bei minus 15 Grad nach dem 2. Mal anziehen super an. Eigentlich brauche ich den E-starter den der Motor hat gar nicht.

Fazit: viel mehr Produkte als wir vermeinen kommen aus China, nicht alles ist sch......
Gruß Gluehstrumpf
gluehstrumpf
 
Beiträge: 151
Registriert: So Jan 18, 2009 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge mit Benzinmotor.

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 03, 2012 20:19

Das ist ganz leicht zu erklären, Glühstrumpf.
Wenn die Firma XY oder wer auch immer in China sagt, ich möchte einen Verbrennungsmotor nach meinen Qualitätsrichtlinien und exakt bis in jedes Kugellager alles vorschreibt, allerdings aber in China zusammenbauen läßt, dann ist dieser Motor kaum schlechter, als wäre er in Deutschland gefertigt.

Wenn aber die Firma XY auf einer Messe einem chinesischen Motorenhersteller einen x-beliebigen, billigen Motor abkauft, und davon vielleicht gleich 1000 Stück, dann ist das eine rein chinesische Produktion mit den entsprechenden Qualitätsrisiken.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge mit Benzinmotor.

Beitragvon Tacki » Sa Nov 03, 2012 21:09

Also, ist grundsätzlich nichts gegen eine solche Kombination einzuwenden. Ganz so viel Kraft als wenn der Trecker dran hängt wird so ein Motor nicht haben, muß das Sägeblatt eben immer scharf sein. Hauptsachen der Motor säuft nicht so doll, der Trecker braucht aber auch 3-4 ltr. die Stunde.
Strom wäre da natürlich am günstigsten. Aber falls man mal Strom haben sollte, kann man bestimmt auch einen E.Motor anschrauben. Ich werde aber nächste Woche mal bei uns 2 Händler aufsuchen mal sehen was die zu bieten haben.
Gruß, Heiner
Benutzeravatar
Tacki
 
Beiträge: 77
Registriert: Do Mai 18, 2006 19:16
Wohnort: HSK/Olsberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge mit Benzinmotor.

Beitragvon abu_Moritz » Sa Nov 03, 2012 23:22

gluehstrumpf hat geschrieben:Fazit: viel mehr Produkte als wir vermeinen kommen aus China, nicht alles ist sch......
Gruß Gluehstrumpf



ich hatte 2 so billige 6,5PS Chinakracher, als sie neu waren sprangen sie gut an,
nach ~10Bh jedoch war es schon nötig mit Starthilfespray zu helfen,
da habe ich beide Maschinen schnell wieder verkauft.

Man kann sicher in PRC auch Qualität kaufen, aber das ist nicht "Qualität made in China",
sondern dann sitzt dort ein ausländisches Qualitätsmanagement,
und dann kostet der Motor nicht viel weniger als zB aus Japan, Korea usw zB

Die Firma für die ich arbeite verkauft ja ua Elektrowerkzeug im Nahen Osten,
die Muster aus China waren alle soweit ok, aber die Ware die dann im Seecontainer kam war der letzte Schrott, ging direkt in die Schrottpresse, Anzahlung war natürlich futsch ....
Mit deutschen und französischen Maschinen hatten wir bei der Hitze dort auch schon Probleme,
aber dann flog immer ein Techniker vom eigentlichen Hersteller hin und hat das Problem gelöst,
selbst wenn schon alles bezahlt war...

bezüglich "Hersteller aus Deutschland" das bedeutet nur das er die Maschinen unter eigenem Namen mit Firmensitz in Deutschland vertreibt, interessant wäre das Ursprungszeugnis = "Certificate of origin" da steht dann drinnen wo es wirklich herkommt....

In einem Fernsehbericht wo es über die verseuchten Erbeeren aus China ging haben sie berichtet das die Staatsbediensteten von extra angelegten Plantagen versorgt werden - man wil sich ja nicht selber vergiften :klug:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge mit Benzinmotor.

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 03, 2012 23:57

Auch wenn man sich momentan über die Chinesen noch amüsiert - in wenigen Jahren werden sie alles aufgeholt haben und gleichwertige Technik anbieten.
Niemals aber werden sie technisch in Vorlage treten. Dazu sind sie schon von ihrer Mentalität her nicht fähig.
Ergebnisse bedingen jahrelange Forschung und Versuche und Fehlversuche. Für sowas sind die Chinesen nicht zu haben. Sie wollen kopieren und Produkte vorweisen, die den Originalen möglichst 1:1 gleichen. Egal ob drinnnen das Chaos waltet und der Schrottplatz das Ziel ist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge mit Benzinmotor.

Beitragvon abu_Moritz » So Nov 04, 2012 0:06

Kormoran2 hat geschrieben:Auch wenn man sich momentan über die Chinesen noch amüsiert - in wenigen Jahren werden sie alles aufgeholt haben und gleichwertige Technik anbieten.



irgendwann heisst es dann: Deutschland - eine kleine Provinz im Westen Chinas

aber wir sind ja selber schuld wenn wir ihnen unsere Entwicklungen usw "schenken",
indem alle meinen dort produzieren zu müssen,
geldgierige Aktienheinis eben mit der Einstellung: Nach mir die Sindflut ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge mit Benzinmotor.

Beitragvon John2140 » So Nov 04, 2012 6:43

fichtenmoped hat geschrieben:
John2140 hat geschrieben:Hallo! Made in PRC vermut ich mal. Nicht unbedingt ein Qualitätssiegel.
Gruss John2140



Der Anbieter schreibt dass er selber der Hersteller ist.
Der Motor ist allerdings eine chinesische Honda- Kopie.

Franz

.... Aufkleber drauf = Säge aus eigener Produktion :klug:
Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki