Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:55

Wippkreissäge Zgonc

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wippkreissäge Zgonc

Beitragvon pachazon » Fr Jan 31, 2014 17:25

Hallo

Ich würde gerne von euch wissen was ihr von diesen Wippkreissägen haltet.

Brennholz-Wippkreissäge BT-LC 700 D
http://www.zgonc.at/brennholz-wippkreis ... 700-d.html

Brennholz-Wippkreissäge HS720
http://www.zgonc.at/brennholz-wippkreissage-hs720.html


impos Wippsäge 701
http://www.lagerhaus.at/impos-kreissaege+2500+2136637

Mein Favoriet ist die HS720.


Hat jemand Erfahrungen mit diesen Gräten.

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Zgonc

Beitragvon togra » Fr Jan 31, 2014 17:45

pachazon hat geschrieben:Brennholz-Wippkreissäge BT-LC 700 Dhttp://www.zgonc.at/brennholz-wippkreis ... 700-d.html

Abstand!!
Wenn ich schon lese "Einhell"....oh gottogott.... :evil:


pachazon hat geschrieben:Brennholz-Wippkreissäge HS720http://www.zgonc.at/brennholz-wipp ... hs720.html

Die kannste kaufen...


pachazon hat geschrieben:impos Wippsäge 701http://www.lagerhaus.at/impos-kreissaege+2500+2136637

Sagt mir nix... :roll:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Zgonc

Beitragvon Dsannaikeel » Fr Jan 31, 2014 19:58

Hallo
Kauf dir eine Säge wo das Sägeblatt an einer Welle hängt,und nicht direkt an den Motor angeflanscht ist.
Sonst bekommt der Motor die Schläge ab,und du hast nicht lange Freude an dem Teil.
New Holland T S 115
Rückewagen Hiabkran 550 Eigenbau
8 Tonner Kipper Heckcontainer
Spalter 32,5 Tonner mit Seilwinde
2,7 Tonner Hochlader
Staplermast Triplex Hubhöhe 9,50
Wippkreisäge
Föderband
Husqvarna 346 X P
Husqva 372 X P
Hochentaster
Motorsense
Dsannaikeel
 
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 11, 2012 19:49
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Zgonc

Beitragvon Fadinger » Fr Jan 31, 2014 20:11

Hallo!
Dsannaikeel hat geschrieben:Kauf dir eine Säge wo das Sägeblatt an einer Welle hängt,und nicht direkt an den Motor angeflanscht ist.
Sonst bekommt der Motor die Schläge ab,und du hast nicht lange Freude an dem Teil.

Welche Schläge? ... :shock:
Man braucht das Teil nicht wie eine Axt verwenden, man kann auch zuvor den Motor einschalten ... :wink:

Gruß F, dessen Kreissäge mit direkt an den Motor geflanschten Blatt mittlerweile 25 Jahre auf dem Buckel hat.
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Zgonc

Beitragvon Bitzi » Fr Jan 31, 2014 20:16

Dsannaikeel hat geschrieben:Hallo
Kauf dir eine Säge wo das Sägeblatt an einer Welle hängt,und nicht direkt an den Motor angeflanscht ist.
Sonst bekommt der Motor die Schläge ab,und du hast nicht lange Freude an dem Teil.


Richtig!
Keilriehmen meinst du wohl? Welle?
Kenne ich nicht?
Aber ich kenne mich nur mit den anderen eeetwas aus, wie es halt ein 17-Jähriger wissen kann! :lol: :evil:

Alsp Pachazon, du kriegst hoffentlich diesmal nicht so viel auf die Mütze.
Aber wieso eröffnest du einen Thread, wo du nach Billig Wippkreissägen fragst?
:google: oder eigene Meinung, sonst kannst du direkt deine ,,Einghandsäge" auspacken und dich selber Blau hauen/ärgern. :lol:
Kauf was Qualitatives.! :klug:
Wenn´s für was gutes nicht reicht, warte!
Ich selber konnte es nicht!
Und bin dadurch schon auf die Knie gefallen, also..denken..dann kaufen! :wink:
((Hoffe ich krieg jetzt keinen auf den Sack!) :prost: :mrgreen: :lol:
Tipp: Posch, Bgu,...klar teuer, aber du weist was du gekauft hast.
Wir haben eine Bela../bgu...
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Zgonc

Beitragvon land » Fr Jan 31, 2014 20:21

Impos kannste kaufen, ist ein Nachbau der Firma Posch.
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Zgonc

Beitragvon Fadinger » Fr Jan 31, 2014 20:38

Hallo!
land hat geschrieben:Impos kannste kaufen, ist ein Nachbau der Firma Posch.

In dem Fall nicht ...
Impos ist eine Lagerhaus-Eigenmarke, unter der Geräte verschiedener Hersteller vertrieben werden. Theoretisch kann sich unter "Impos" aber auch CE (ChinaExport) verbergen.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Zgonc

Beitragvon anitech » Fr Jan 31, 2014 23:19

Schau dir mal bei Elektra Beckum die BW 750 an. Die hat wenigstens 7,5KW. Ich hab die und bin bestens zufrieden. Kostet auch nicht viel mehr . Glaube vor einem Jahr 830€
anitech
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr Dez 20, 2013 0:37
Wohnort: Kreis Gütersloh
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Zgonc

Beitragvon Ugruza » Sa Feb 01, 2014 7:59

Meine Wippsäge ist auch direkt an den Motor geflanscht, funktioniert ebenfalls seit Jahren problemlos. Also kurze Freude nenn ich anders. Ich hab allerdings auch eine von Posch.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Zgonc

Beitragvon fun_jump » Sa Feb 01, 2014 10:16

Ich denke es wäre gut zu wissen wieviel im Jahr damit gesägt wird? Ich für meinen Fall habe eine BGU mit ca 5,5KW und einem direkt auf die Welle geschraubten Sägeblatt. Für mich reicht es allemal. 7,5KW finde ich übertrieben außer du wirfst dein Holz durch die Säge :D
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Zgonc

Beitragvon anitech » Sa Feb 01, 2014 10:29

fun_jump hat geschrieben:Ich denke es wäre gut zu wissen wieviel im Jahr damit gesägt wird? Ich für meinen Fall habe eine BGU mit ca 5,5KW und einem direkt auf die Welle geschraubten Sägeblatt. Für mich reicht es allemal. 7,5KW finde ich übertrieben außer du wirfst dein Holz durch die Säge :D


Ich werfe mein Holz auch nicht durch die Säge. Lasse sie "nur" Sägen, die muckt aber nicht. Im letzten Jahr habe ich da mit 250 RM gesägt und die Sägt was das Zeug hält. Klar kann man teurere kaufen,aber meine ist ihr Geld wert gewesen. :D
anitech
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr Dez 20, 2013 0:37
Wohnort: Kreis Gütersloh
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Zgonc

Beitragvon Holzteufele » Sa Feb 01, 2014 20:32

Ich bin kein Freund von direkt angetriebenen Kreissägen. Das Sägeblatt auf der Kreissägenwelle, den Motor nach unten und Antrieb mit 2 oder 3 Keilriemen.
Ich bin der Meinung, daß die Keilriemen schwingungsdämpfend wirken. Ein viel größerer Vorteil ist aber, daß ich tiefer einschneiden kann denn die Welle ist um einiges kleiner als der Motor.

Aber da streiten sich die Geister und Gelehrten. Funktionieren tut beides. Viel wichtiger als das Antriebsthema ist
:klee: ein scharfes HM-Sägeblatt und etwas Gefühl beim Sägen :klee:
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Zgonc

Beitragvon Fadinger » Sa Feb 01, 2014 20:56

Hallo!
Holzteufele hat geschrieben:Ein viel größerer Vorteil ist aber, daß ich tiefer einschneiden kann denn die Welle ist um einiges kleiner als der Motor.

Blatt groß genug wählen ...
Besser ein größeres CV-Blatt, als ein (zu) kleines HM-Blatt.
Es ist halt so, daß die Sägen mit direkt an den Motor geflanschten Blatt weniger Leistungsverlust haben als die Riemengetriebenen. Natürlich kann der Riemen als Rutschkupplung agieren, aber ist so etwas überhaupt notwendig? Selber habe ich zwar nur Tischkreissägen (Wippen mag ich nicht), deshalb kenne ich wohl auch keine Klemmer ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Zgonc

Beitragvon Falke » Sa Feb 01, 2014 21:18

Detto. Ich hab' auch zwei Rolltischkreissägen. 4 oder 5 kW E-Motor-Direktantrieb.
(Solange die Alte nicht ganz auseinanderfällt, schone ich noch die Neue ... :roll: )

Wenn ich mir das Bild von pachazons Brennholzrohmaterialhaufen in Erinnerung rufe,
waren das alles daumen- bis armdicke Prügel. Dafür reicht auch eine 2 kW-Kreissäge.

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wippkreissäge Zgonc

Beitragvon Ugruza » Sa Feb 01, 2014 21:42

Adi ist natürlich als Pfennigfuchser bekannt, aber eine gute Alternative ist sicher eine 5Kw Wippsäge, Sambier schnell und hast Leistungsreserven.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], JohnDeere1174, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki