Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:56

wir suchen Tester für Funkfernsteuerungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

wir suchen Tester für Funkfernsteuerungen

Beitragvon Funk-Test » Do Mai 03, 2012 14:28

Guten Tag, wir sind ein deutscher Hersteller von Funkfernsteuerungen im Bereich Bergen und Abschleppen und versuchen auf dem Markt Land und Forstwirtschaft unsere Produkte zu platzieren. Diesbezüglich suchen wir interessierte Anwender, die eine Steuerung testen möchten. Diese Steuerung wird für den Anwender kostenlos sein. Dafür sollte Unterstützung und dementsprechende Feedbacks Voraussetzung sein.
Gerne können Sie mit uns hier im Forum in Kontakt treten.
Funk-Test
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Mai 03, 2012 14:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wir suchen Tester für Funkfernsteuerungen

Beitragvon Badener » Do Mai 03, 2012 15:09

Hallo,

geben Sie mir mal ein paar Daten über die Steuerung. Frequenzband; Verschlüsselung; Reichweite; Tasten oder Kipphebel usw. Ein Bild wäre auch nicht schlecht.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wir suchen Tester für Funkfernsteuerungen

Beitragvon Markus K. » Do Mai 03, 2012 17:51

Ja, da kann ich mich meinen Vorredner nur anschließen! Einen Bedarf an eine Funksteuerung habe schon, allerdings nicht im Bereich Bergen/ Abschleppen.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wir suchen Tester für Funkfernsteuerungen

Beitragvon Funk-Test » Do Mai 03, 2012 19:17

Die Steuerung arbeitet im Frequenzbereich FM 869,85 MHZ. Reichweite ca. 120 Meter mit Aussenantenne am Empfänger. Wir können diese von 2 Kanal mit Stop bis 8 Kanal mit Stop auslegen. Handsender IP65. Versuche morgen Fotos einzustellen.
Funk-Test
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Mai 03, 2012 14:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wir suchen Tester für Funkfernsteuerungen

Beitragvon Merlin82 » Do Mai 03, 2012 19:28

Also ich wäre sofort dabei.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wir suchen Tester für Funkfernsteuerungen

Beitragvon Alibengali » Do Mai 03, 2012 19:44

An meinen ATV Rückewagen noch eine komplette Fernbedinung per Funk das wäre es doch. :prost:

Ich glaube dann würden mich alle für verrückt halten.

Die kommen So schon nicht mehr aus dem grinsen raus.

der Maddin
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen!!!!!!
Alibengali
 
Beiträge: 178
Registriert: Fr Aug 18, 2006 3:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wir suchen Tester für Funkfernsteuerungen

Beitragvon charly0880 » Do Mai 03, 2012 20:24

verrate doch mal welchen hersteller du vertrittst ;)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wir suchen Tester für Funkfernsteuerungen

Beitragvon deukalion » Do Mai 03, 2012 21:22

Hallo,
kann ich die auch an meinen Kran am LKW bauen?? bestimmt, oder? Dann bin ich natuerlich SOFORT dabei :)
deukalion
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Jun 09, 2011 14:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

!

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Do Mai 03, 2012 22:10

würde auch mit testen PN pls!
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wir suchen Tester für Funkfernsteuerungen

Beitragvon Funk-Test » Fr Mai 04, 2012 7:17

Guten Morgen,

zuerst einmal vielen Dank für die Resonanz. Wie bereits angesprochen sind wir noch nicht auf dem Markt aktiv. Wir sind direkter Hersteller und kein Händler und haben in den 20 Jahren, die wir bereits industrielle Steuerungen entwickeln und produzieren festgestellt, das es besser ist zuerst einmal mit Anwendern zu korrespondieren was am Markt tatsächlich benötigt wird. Als erstes einmal folgendes: In dem Bereich, den wir bisher beliefern werden die Ausgänge meist im Tastbetrieb konfiguriert. Das ist wohl im Land und Forstbereich auch so, jedoch gibt es auch Ausgänge im bistabilen Betrieb (Rastschaltung).

Wir möchten als erstes um Mithilfe bitten mit folgenden Fragen:

Wieviele Funktionen sollten mindestens gesteuert werden können? Wie sollen die zugehörigen Ausgänge konfiguriert werden, Tast-, Rastbetrieb ?

Wieviele Funktionen könnten maximal gesteuert werden ? Wie sollen die zugehörigen Ausgänge konfiguriert werden, Tast-Rastbetrieb ?

Wir wissen, das Steuerungen von einem unserer Mitbewerber im Bereich Abschleppen und Bergen, TELE Radio, für Steuerungen im Land und Forstbetrieb genutzt werden.

Es wäre gut wenn hierzu ein paar Hinweise eingehen könnten.

Gruss

K-H
Funk-Test
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Mai 03, 2012 14:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wir suchen Tester für Funkfernsteuerungen

Beitragvon Badener » Fr Mai 04, 2012 7:43

Funk-Test hat geschrieben:Die Steuerung arbeitet im Frequenzbereich FM 869,85 MHZ.

Das heißt die Steuerung arbeitet mit fester Frequenz? In einem ISM Frequenzband?
Wie habt Ihr die Sicherheit realisiert, mit Doppelauswertung und Sicherheitskreisen?
Funk-Test hat geschrieben: Reichweite ca. 120 Meter mit Aussenantenne am Empfänger.

Ist mir leider zu wenig, ich hab ja schon 100m Seil auf der Winde und wir haben Steilhänge mit Felsen usw. :regen:
Funk-Test hat geschrieben: Wir können diese von 2 Kanal mit Stop bis 8 Kanal mit Stop auslegen. Handsender IP65. Versuche morgen Fotos einzustellen.


Schade, ich werd somit wohl doch bei Terra, B&B oder HBC eine kaufen.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wir suchen Tester für Funkfernsteuerungen

Beitragvon Badener » Fr Mai 04, 2012 7:57

Funk-Test hat geschrieben:Guten Morgen,
[...]
Wieviele Funktionen könnten maximal gesteuert werden ? Wie sollen die zugehörigen Ausgänge konfiguriert werden, Tast-Rastbetrieb ?
[..]


Hallo,

also es kommt ersten darauf an was Sie genau Steuern Wollen (Winden; Kräne; Seilkräne; ganze Schlepper).

Die einfachste Version ist vermutlich die Eintrommelwinde mit Ziehen/lösen und Gas +/- und Notstop. Also 5 Kanäle. Dann kann man das auf Motor Start/Stop und Ziehen/Lösen von einer zweiten Trommel (Doppeltrommelwinde) erweitern.

Die Kräne brauchen mehr Befehle, hierzu aber bitte die Kranspezialisten befragen.
Gleiches gilt für komplette Rückefahrzeuge.

Dann ist noch die Frage ob Sie preisgünstig für "Brennholzwinden" oder im Profibereich produzieren wollen. Im Profibereich werden noch Proportionalbremsen eingesetzt und Reichweiten von 300m sind Standard. Mit Aussenantenne eher mehr. Die Profigeräte haben Wechselakkus, die günstigen haben einfache eingelötete Akkus. Bei manchen Profigeräten kann man auch zwichen den Empfängern wählen.

Nur Tastfunktionen!!! ganz wichtig keine Rastfunkltion. Ich glaube nicht, dass man eine Zulassung bekommt mit einer Rastfunktion. Was meinen Sie was passiert wenn man an einem Hang unterhalb des zu Seilenden baumes steht und man kommt an den lösen hebel und der Rastet und löst komplett. (Stimmt, da fällt mir ein, dass kurzlösen auch vorhanden sein muss, das funktioniert normal über kurzes antippen des Hebels für lösen) und es muss gesichert sein, nicht das ein Modellflieger derine Winde bedient.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wir suchen Tester für Funkfernsteuerungen

Beitragvon Florian » So Mai 06, 2012 13:24

Hallo,
ich wäre an einem Test auch interessiert. Habe eine Schlang und Reichart Eintrommel-Winde mit 140m Seil und noch eine Frontwinde am Unimog. Aber 120m Reichweite wird dann nicht reichen...

Gruß
Benutzeravatar
Florian
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi Jan 09, 2008 19:06
Wohnort: Dotternhausen
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wir suchen Tester für Funkfernsteuerungen

Beitragvon DX3.60 » So Mai 06, 2012 15:15

Lösefunktion MUSS rasten( niemand will beim seilausziehn auch noch einen hebel betätigen) Gasverstellung kann entweder stufenlos hoch und runte mit Tastfunktion sein oder Vorgewählte drehzahl rastend, ziehen DARF NICHT rasten achja, die kurzlösefunktion muss natürlich auch tastend sein und für den Profibereich ist die Reichweite zu gering.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wir suchen Tester für Funkfernsteuerungen

Beitragvon Renault551.4 » Mo Mai 07, 2012 12:02

Am besten vorab mal mit dem KWF in Verbindung setzen und die Vorraussetzungen abklären.

Ohne deren Prüfsiegel dürfte es schwer werden ein Produkt in diesem Markt zu platzieren.
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], helraat, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki