Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:46

Wirksstoff gegen Dornen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wirksstoff gegen Dornen

Beitragvon samoht_ » Mi Mai 10, 2023 8:16

Hallo,
wir renaturieren grade ein verwildertes Grundstück mit massig Dornen.
Auf welchen Wirkstoff sprechen Dornen denn gut an?
Glyphosat glaube ich nicht so gut.
Wer hat einen Tipp aus der Praxis?
VG Helmut
samoht_
 
Beiträge: 347
Registriert: Di Jul 11, 2006 14:59
Wohnort: Bayrisch Nizza, Ldkr. Aschaffenburg, Mainebene, eine der wärmsten Ecken Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirksstoff gegen Dornen

Beitragvon fendt59 » Mi Mai 10, 2023 8:24

hilfreich wäre welche Pflanzen du als Dornen bezeichnest . Brombeeren , Schwarzdorn etc.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirksstoff gegen Dornen

Beitragvon T5060 » Mi Mai 10, 2023 9:09

Mulcher, Motorsense und Gabel
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirksstoff gegen Dornen

Beitragvon County654 » Mi Mai 10, 2023 10:18

samoht_ hat geschrieben:Hallo,
wir renaturieren grade ein verwildertes Grundstück mit massig Dornen.
Auf welchen Wirkstoff sprechen Dornen denn gut an?
Glyphosat glaube ich nicht so gut.
Wer hat einen Tipp aus der Praxis?
VG Helmut


Sollte es sich bei den Dornen um Brombeeren handeln wäre Garlon meine erste Wahl.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirksstoff gegen Dornen

Beitragvon samoht_ » Mi Mai 10, 2023 14:14

T5060 hat geschrieben:Mulcher, Motorsense und Gabel

Das ist schon erfolgt. Es geht um den Wiederaustrieb.
samoht_
 
Beiträge: 347
Registriert: Di Jul 11, 2006 14:59
Wohnort: Bayrisch Nizza, Ldkr. Aschaffenburg, Mainebene, eine der wärmsten Ecken Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Pflanzenschutzrecht

Beitragvon adefrankl » Mi Mai 10, 2023 23:49

samoht_ hat geschrieben:Hallo,
wir renaturieren grade ein verwildertes Grundstück mit massig Dornen.
Auf welchen Wirkstoff sprechen Dornen denn gut an?
Glyphosat glaube ich nicht so gut.
Wer hat einen Tipp aus der Praxis?
VG Helmut

Die Frage ist zuerst einmal wie die Fläche einzustufen ist. Denn Pflanzenschutzmittel darf man nur entsprechend der Zulassung einsetzen. Ackerland dürfte es zunächst einmal nicht sein. Kann man es als Forst oder als Gartenland einordnen. Dann braucht man ein Mittel das für diese Anwendung zugelassen ist. Und bep Forst gibt es nicht viele Mittel und für Haus- und Kleingartenbereich ist die Mittelauswahl durch die Zulassung massiv eingeschränkt. Und bei Nichtkulturland gilt in der Regel ein Anwendungsverbot. Insofern dürften wahrscheinlich nur mechanische Mittel bleiben (oder mit schwarzer Folie abdecken ....).
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirksstoff gegen Dornen

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Do Mai 11, 2023 7:48

Garlon wirkt gut gegen Brombeeren und vieles andere...
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirksstoff gegen Dornen

Beitragvon DWEWT » Do Mai 11, 2023 7:58

T5060 hat geschrieben:Mulcher, Motorsense und Gabel


Renaturierung mit diesen Mitteln?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirksstoff gegen Dornen

Beitragvon DWEWT » Do Mai 11, 2023 8:02

samoht_ hat geschrieben:Hallo,
wir renaturieren grade ein verwildertes Grundstück mit massig Dornen.
Auf welchen Wirkstoff sprechen Dornen denn gut an?
Glyphosat glaube ich nicht so gut.
Wer hat einen Tipp aus der Praxis?
VG Helmut


Da gibt es wohl Probleme mit dem Verständnis von "Renaturierung". Du meinst wohl eher die Wiederinbewirtschaftungsnahme eines Grundstücks. Wenn du möchtest, dass das Grundstück sich renaturiert, dann überlasse es sich selbst. Das ist der einzige Weg!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirksstoff gegen Dornen

Beitragvon samoht_ » Do Mai 11, 2023 9:21

Oh je, das ist ja schlimmer hier als mit den Grünen zu diskutieren. :D

Nennt es wie ihr wollt: Ein verwildertes Grundstück soll wieder als Garten wieder als naturnaher Garten genutzt werden. Ich habe nach einem geeigneten Wirkstoff gefragt. Mehr nicht.
samoht_
 
Beiträge: 347
Registriert: Di Jul 11, 2006 14:59
Wohnort: Bayrisch Nizza, Ldkr. Aschaffenburg, Mainebene, eine der wärmsten Ecken Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirksstoff gegen Dornen

Beitragvon Pegasus_o » Do Mai 11, 2023 10:08

samoht_ hat geschrieben:Oh je, das ist ja schlimmer hier als mit den Grünen zu diskutieren. :D


Nöö, die Leute hier wissen meistens, wovon sie reden. Wer fragt, sollte sich zumindest um eine korrekte Fragestellung bemühen. "Renaturieren" und chemischer PS schließt sich nun mal aus.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirksstoff gegen Dornen

Beitragvon samoht_ » Do Mai 11, 2023 10:31

Is ja gut. Ich weiß in der Regel auch wovon ich rede, bin ja auch Landwirt. Einmal einen unpräzisen Begriff verwendet... meine Güte. Jeder von euch weiß was ich will. Man kann sich auch anstellen und den Besserwisser spielen.
Eine konkrete kollegiale Hilfestellung oder Erfahrungswissen wäre mal was gewesen, ich gebe auch gerne mein Wissen an Kollegen weiter.
Der "Garten" hat übrigens Ackerland-Status, daher PSM-mäßig nicht eingeschränkt. Ich bin auch Sachkundig, falls das die nächste Frage sein sollte.
samoht_
 
Beiträge: 347
Registriert: Di Jul 11, 2006 14:59
Wohnort: Bayrisch Nizza, Ldkr. Aschaffenburg, Mainebene, eine der wärmsten Ecken Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirksstoff gegen Dornen

Beitragvon Schwabenjung26 » Do Mai 11, 2023 15:19

Hätte man gelesen, das was interessiert hätte und die die Ihren sonstigen Hinweise geben möchte einfach gekonnt überlesen, könnte man schon lange Garlon eingesetzt haben.
Aber ich weiß, Forum funktioniert anders.
Also: Ackerland, das wieder in Betrieb genommen wird, nach Abklärung sämtlicher Indikationen sämtlicher Mittelchen eignet sich doch am besten noch Garlon.
Hab ich gehört.... hier im Forum.

So genug getrollt, sry. für OT
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirksstoff gegen Dornen

Beitragvon Roman1984 » Do Mai 11, 2023 20:50

Gegen Brombeere und Brennsessel hilft auch Starane bzw. Tomigan.
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Vorschriften

Beitragvon adefrankl » Do Mai 11, 2023 21:24

Schwabenjung26 hat geschrieben:Hätte man gelesen, das was interessiert hätte und die die Ihren sonstigen Hinweise geben möchte einfach gekonnt überlesen, könnte man schon lange Garlon eingesetzt haben.
Aber ich weiß, Forum funktioniert anders.
Also: Ackerland, das wieder in Betrieb genommen wird, nach Abklärung sämtlicher Indikationen sämtlicher Mittelchen eignet sich doch am besten noch Garlon.
Hab ich gehört.... hier im Forum.

So genug getrollt, sry. für OT

Nun, heutzutage ist halt jede Pflanzenschutzanwendung eigentlich ein Minenfeld. Wehe es wird z.B. festgestellt, dass ein Landwirt auf 2 qm Nichtkuturland auf dem Hof Glyphosat angewendet hat, ......
Oder die Wirkstoffkombination ist nicht mehr unter dem Handelsnamen zugelassen. Wehe diese wird noch angewendet (*)!. Und schon bei Garlon hat man das Problem, dass dieses Mittel auf Ackerland eigentlich nicht zugelassen ist. Und im ersten Beitrag stand nun mal nichts zum Status der Fläche noch was zur Sachkunde des Fragestellers. Insofern muss man in einem öffentlichen Forum halt schon auf die Gesetzeslage hinweisen (das Wort Rechtslage habe ich nicht verwendet).

(*) weiss z.B. einen Fall, da hatte jemand noch so 2 l Terpal C, nachdem die Zulassung so weit ausgelaufen war, dass es nicht mehr angewendet werden durfte. Dabei waren die beiden Wirkstoffe im Mittel in Weizen weiterhin zugelassen. Er hat dann das Mittel nicht entsorgt, sondern in Weizen ausgebracht. Nach Bürokratie und Vorschrift hätte, der das aber entsorgen müssen, hätte dann aber eine Eigenmischung mit den genau gleichen Wirkstoffen und Mengen ausbringen dürfen. Dies nur als Beispiel, dass längst nicht mehr jede Vorschrift noch nachvollziehbar ist.
Noch extremer ist die Distelbekämpfung auf der Stoppel. Eigentlich sollte das gut mit 2,4 D funktionieren. Nur darf man das alleine da nicht ausbringen, sondern nur in Kombination mit Glyphosat (als Kyleo), obwohl man gleichzeitig den Gyphosateinsatz reduzieren möchte.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki