Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:39

wo bekomme ich günstiges 2-Taktöl für Stihl

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

wo bekomme ich günstiges 2-Taktöl für Stihl

Beitragvon Stefan_1981 » Sa Jun 19, 2010 7:56

Hallo, also wenn man das so begutachtet ist das Stihlöl sehr teuer. Aber ich habe das Öl (100ml) auch schön für 1,00 Euro gekauft.
Wer weiss was wo man es noch günstig bekommt.
Danke für Eure Hilfe
Stefan_1981
 
Beiträge: 154
Registriert: Mo Apr 05, 2010 13:07
Wohnort: 94244 Teisnach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wo bekomme ich günstiges 2-Taktöl für Stihl

Beitragvon Waldmeister » Sa Jun 19, 2010 8:19

Ich benutze schon seit Jahren die Öle von Agrimarkt. Da bekomme ich alles aus einer Hand und in ordentlichen Gebinden. Das Gemisch-Öl bekommt man in 5 Liter (15.- Euro) und 1 Liter 4.50 Euro).
http://www.agrimarkt.info/shop_detail.h ... akt%C3%B6l

Das Sägekettenöl von denen benutze ich auch (20 Liter = 40 Euro).

Bei beiden Ölen stimmt der Preis!
Benutzeravatar
Waldmeister
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 31, 2006 21:38
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wo bekomme ich günstiges 2-Taktöl für Stihl

Beitragvon Obelix » Sa Jun 19, 2010 17:12

Ist Gesundheit nichts wert?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wo bekomme ich günstiges 2-Taktöl für Stihl

Beitragvon hellboy1302 » Sa Jun 19, 2010 19:47

Benutze Aspen oder Stihl Motormix ist besser für deine Lunge und es entmischt sich auch net :-D

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wo bekomme ich günstiges 2-Taktöl für Stihl

Beitragvon Waldmeister » Sa Jun 19, 2010 22:24

Ich brauche soviel von dem Zeug, da wird nie was schlecht... :wink:

Gesundheit? Wer von eucht raucht?

Ich wollte hier mal wieder keine Grundsatzdiskussion auslösen, sondern einfach nur die gestellt Frage beantworten. Ach und bevor ichs vergesse, nein ich habe auch keinen Rußfilter in meinem Pickup nachrüsten lassen... passt ja dann zu meinem Gemisch
Benutzeravatar
Waldmeister
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 31, 2006 21:38
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wo bekomme ich günstiges 2-Taktöl für Stihl

Beitragvon Kugelblitz » Sa Jun 19, 2010 23:24

ich Rauche, ich Saufe, ich Hure rum....
Bei mir kommt das billigste Öl rein was die Tanke bietet....der Liter glaube 6 oder 7 euro.
Motomix oder Aspen.....ihr habt doch einen an der Waffel....

Ich hätt noch Vergoldettes Klopapier im Angebot :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wo bekomme ich günstiges 2-Taktöl für Stihl

Beitragvon hellboy1302 » So Jun 20, 2010 6:10

Also billig bekommst das Öl beim Lama Händler wenn gleich paar Liter abnimmst kannst mit dem nen guten Preis machen.
Und ich finde Aspen gut das Stinkt net so :-D aber das ist Ansichtssache :-D

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wo bekomme ich günstiges 2-Taktöl für Stihl

Beitragvon Case-IH Puma CVX 195 » So Jun 20, 2010 7:43

Wie viel brauchst du denn von dem Zweitaktöl?
Die 100 ml Fläschchen sind natürlich sehr teuer. Aber dann kauf einfach ein 1 Liter Gebinde, kostet 5 - 7 €.
Wir brauchen jedes Jahr um die 1,5 Liter Zweitaktöl und kaufen deshalb die 1 Liter Gebinde.
Und so teuer ist ein gutes Zweitaktöl auch nicht, man benötigt ja auch keine rauen Mengen davon. :lol:
Man muss sich einfach die entsprechende Gebindegröße kaufen und dann passt das schon.
Case-IH Puma CVX 195
 
Beiträge: 134
Registriert: Do Apr 01, 2010 2:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wo bekomme ich günstiges 2-Taktöl für Stihl

Beitragvon Falke » So Jun 20, 2010 15:24

Ich finde die 1 l Gebinde mit Dosiereinrichtung für 100 ml sehr praktisch.
Reicht bei Gemisch 1:50 genau für einen 5 l (Kombi-) Kanister und kann bei Bedarf auch aus einem (billigeren), größeren Gebinde nachgefüllt werden ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25807
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wo bekomme ich günstiges 2-Taktöl für Stihl

Beitragvon alex1011 » So Jun 20, 2010 16:08

Hallo Stefan_1981,
was verstehst Du denn unter "günstig"? Geht es Dir nur um das Öl, oder betrachtest Du auch den Verschleiß am Motor, der durch das Öl verhindert werden soll. Ich bin der Meinung, daß die Motore in den Sägen ganz schon was leisten müssen und nicht immer optimal gekühlt werden, wenn z.B. durch Laub die Lüftungsschlitze vor dem Lüfterrad mal teilweise verschlossen sind. Dort schaut man ja auch nicht permanent hin, da man sich vielmehr auf das Schwert bzw. die Kette konzentriert.
Ich habe neulich vom Stihl-Öl auf Berl-Ray HR1 (dann oben links auf "Öl" und zum Schluß oben rechts auf 2-Takt-Öle klicken) umgestellt, auch wenn der Preis sicher nicht das ist was Du suchst. Ich will so einen Kolben (siehe unten) nach Möglichkeit nie wieder sehen, der trotzt Stihl-Öl entstanden ist. Der Preis für das Öl ist das Eine, die Gesamtkostenbilanz ist das Andere. Letztlich ist die Frage nach dem richtigen Öl sowieso Glaubenssache. Hier wird Dir jeder etwas Anderes sagen.

Gruß, Alex
Dateianhänge
IMG_4938_kl.jpg
IMG_4938_kl.jpg (103.45 KiB) 7987-mal betrachtet
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wo bekomme ich günstiges 2-Taktöl für Stihl

Beitragvon Case-IH Puma CVX 195 » So Jun 20, 2010 16:32

Wie lange kann man 2-Takt-Öl lagern? :?: :?
Weis das vielleicht jemand. Soweit Ich informiert bin hält es nicht unbedingt ewig.
Case-IH Puma CVX 195
 
Beiträge: 134
Registriert: Do Apr 01, 2010 2:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wo bekomme ich günstiges 2-Taktöl für Stihl

Beitragvon Eckart » So Jun 20, 2010 19:12

@alex1011

...aus dem Grund sachte mein Opa immer, ein bischen mehr Öl in der Mischung schadet nicht!
Welches Stihl Mischöl hast du verwendet?
Was ist mit dem H1R von deinem Link ist der Verschleiß geringer als mit dem Stihl-Öl?

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wo bekomme ich günstiges 2-Taktöl für Stihl

Beitragvon alex1011 » So Jun 20, 2010 21:50

Hallo Olli

Das mit dem Extraschuß Öl handhaben wir auch immer so. Auf 5 Liter Benzin geben wir immer ca. 110-120ml Öl.
Die Frage nach der Stihl Ölsorte ist nicht schlecht. Mein alter Herr hat das Öl immer beim örtlichen Händler gekauft. Es müßte das Stihl HP gewesen sein, weil die Farbe immer rötlich war. Wußte bis eben gar nicht, daß es von Stihl drei Sorten gibt?!?! Mir war nur der Preis auf der Flasche aufgefallen, der bei 13 oder 15€ lag. Und auf der Ölflasche von Stihl stand fast gar nichts über die Ölqualität geschrieben. Ich fühlte mich wenig darüber informiert, ob man als Gegenwert für so viel Geld ein vernünftiges Öl bekommt, oder ob die Marge von Stihl und dem Händler nur so hoch war/ist. Als dann noch die Probleme mit einem Motor auftraten, habe ich Ende 2009 umgestellt. Langzeiterfahrungen habe ich mit dem Bel-Ray also noch nicht, wenn man den Zeitraum mit 15Jahren vergleicht, in denen wir das Öl von Stihl verwendet haben. Schlecht war es mit Sicherheit auch nicht, aber zu teuer. Für den o.g. Preis bekomme ich auf dem "freien Markt" schon gutes Teilsynthetisches Öl.
Wo es aber bereits gute Erfahrungen mit dem Bel-Ray gibt ist im Modellbau. Dort ist jedes Modell ein Unikat und der Erbauer ist dafür verantwortlich, für die richtige Kühlung zu sorgen. Auf der anderen Seite steht die gute Kühlung häufig im Gegensatz zur Modelloptik. Riesige Kühlöffnungen sehen schlicht scheußlich aus. Bel-Ray hat bei einigen Kollegen, die zuvor Probleme mit der Motortemperatur hatten, das scheinbar schlechte Kühlkonzept "kaschieren" können. Das ist jetzt zwar kein wissenschaftlicher Beweis, aber immerhin ein guter Hinweis. Ich hoffe, daß die forstabweichenden Bilder aufgrund des Sachverhaltes akzeptiert werden.

Gruß, Alex n8
Dateianhänge
IMG_1109.JPG
IMG_1109.JPG (112.82 KiB) 7859-mal betrachtet
IMG_1126.JPG
IMG_1126.JPG (136.22 KiB) 7859-mal betrachtet
IMG_1127.JPG
(208.46 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_5149.JPG
IMG_5149.JPG (217.17 KiB) 7859-mal betrachtet
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wo bekomme ich günstiges 2-Taktöl für Stihl

Beitragvon Eckart » Mo Jun 21, 2010 18:43

THX für die Antwort :)

Eine Frage hätte ich noch zum Geruch, das normale 2/Takt-Öl von der Tanke stinkt ganz schön bei der Verbrennung, das Stihl-Öl ist da recht angenehm, kann man das Bel-Ray irgendwo ein ordnen?

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wo bekomme ich günstiges 2-Taktöl für Stihl

Beitragvon alex1011 » Mo Jun 21, 2010 19:40

Also die Motorsägen sind in einem Keller gelagert, der nur von außen zugänglich ist, sprich keine direkte Verbindung mit dem Wohnhaus hat. Gestank in diesem Keller bekommt man im Wohnhaus nicht mit. Deswegen fahren wir auf den Sägen Benzin von der Tankstelle und mischen das 2-Takt-Öl selber zu. Einen Geruchsunterschied habe ich bei der Umstellung von Stihl auf Bel-Ray nicht mitbekommen.

Meine Modelle sind hingegen in Kellern gelagert, die mit dem Wohnhaus verbunden sind. Um Gestank im Haus zu vermeiden, betreibe ich sie mit Aspen 4-Takt-Kraftstoff und mische das Bel-Ray selber zu. Probleme habe ich auch damit nicht.

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], kronawirt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki