Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 2:56

Wo bekommt man ein Kehrgeschirr?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wo bekommt man ein Kehrgeschirr?

Beitragvon Holzhackerbub » Do Sep 07, 2006 14:57

Ich muss euch mal eine Frage fragen:

Wer hat einen heißen Tipp?

Ich brauche ein anständiges Kehrgeschirr für meinen Schornstein. Die Schornsteinfeger-Gilde (-Mafia) rückt diese aus Monopolgründen nicht heraus.

Ich warte empfängnisbereit auf Antworten.

Gruß


Holzhackerbub


PS: Und immer schön dran denken: Ich suche einen Resthof im Bereich Neumünster bzw. Wrist/Bad Bramstedt (Beides S-H)!!!
Wieviele Tagesdecken benötigt man für ein Wochenbett?
Komm wir essen Opa. - Satzzeichen können Leben retten!
Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen!
Holzhackerbub
 
Beiträge: 161
Registriert: Di Jul 11, 2006 15:04
Wohnort: S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Do Sep 07, 2006 15:10

[url=http://search.ebay.de/search/search.dll?MfcISAPICommand=GetResult&ht=1&shortcut=0&from=R41&query=kaminbesen&category0=]Kaminbesen bei ebay[/url

oder vom Profi:
http://www.mon.de/opf/stockinger-max/home.htm

VG,
Manfred
Manfred
 
Beiträge: 13177
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chris* » Fr Sep 08, 2006 0:32

Hallo Holzhackerbub,

schau mal bei http://www.ress.de/ oder http://www.schornifix.de/ vorbei,
ist allerdings nicht billig.


MfG Chris*
Chris*
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Aug 14, 2006 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhackerbub » Mo Sep 11, 2006 9:14

Super!

Da ist bestimmt was dabei für den Sohn meines Vaters!

Verkaufen die auch an Privatleute?

Noch eine Zusatzfrage:
Wer reinigt denn noch so zusätzlich selbst seinen Schornstein?

Ich reinige immer jeweils zwischen den beiden offiziellen Schornsteinfegerterminen. Also 4x im Jahr insgesamt.

Holzhackerbub
Wieviele Tagesdecken benötigt man für ein Wochenbett?
Komm wir essen Opa. - Satzzeichen können Leben retten!
Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen!
Holzhackerbub
 
Beiträge: 161
Registriert: Di Jul 11, 2006 15:04
Wohnort: S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chris* » Mo Sep 11, 2006 21:52

Holzhackerbub hat geschrieben:Verkaufen die auch an Privatleute?


Einfach mal anfragen, mir war es zu teuer und ich habe mir bei der BayWa
eine Kehrbürste gekauft (20 EUR) und daran mit Seilklemmen ein Drahtseil
befestigt, unten ein Gewicht mit Schäkel befestigt.

Holzhackerbub hat geschrieben:Noch eine Zusatzfrage:
Wer reinigt denn noch so zusätzlich selbst seinen Schornstein?


Wenn mein Schlot mal wieder gebrannt hat, wird er von mir gereinigt.


MfG Chris*
Chris*
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Aug 14, 2006 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhackerbub » Fr Nov 17, 2006 16:12

Chris* hat geschrieben:Hallo Holzhackerbub,

schau mal bei http://www.ress.de/ oder http://www.schornifix.de/ vorbei,
ist allerdings nicht billig.


MfG Chris*


Der Tipp war Gold wert. Ich habe mir bei Ress anständiges Geschirr zu fairen Preise geholt, welches meine Kids noch benutzen werden. Super Beratung, sehr kulantes Verhalten, kompetent.

(Hört sich irgendwie wie eine eBucht-Bewertung an, was soll ich machen, ist halt die Wahrheit, nichts als die Wahrheit, so wahr ich Gott helfe)

Holzhackerbub
Wieviele Tagesdecken benötigt man für ein Wochenbett?
Komm wir essen Opa. - Satzzeichen können Leben retten!
Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen!
Holzhackerbub
 
Beiträge: 161
Registriert: Di Jul 11, 2006 15:04
Wohnort: S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Fr Nov 17, 2006 20:50

Hallo,
darf ich mal fragen warum Du selber deinen Kamin reinigen möchtest?
Reicht da nicht der normale Reinigung durch den Schornsteinfeger?

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhackerbub » Mo Nov 20, 2006 17:42

Hallo Robert,

erstens macht mein Schornsteinfeger eh schon genug Stress von wegen Glanzruß und so (ich weiß, da hilft normales Kehrgeschirr sowieso nicht aber trotzdem...); dann will ich erst gar nicht so viel Ruß aufkommen lassen.

Zweitens heize ich rel. viel

Drittens beuge ich so dem Schornsteinbrand besser vor.

Ich fühle mich halt einfach rundrum sicher! Darum always ultra!

In diesem Sinne

Holzhackerbub
Wieviele Tagesdecken benötigt man für ein Wochenbett?
Komm wir essen Opa. - Satzzeichen können Leben retten!
Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen!
Holzhackerbub
 
Beiträge: 161
Registriert: Di Jul 11, 2006 15:04
Wohnort: S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon traktorist2222 » Di Nov 21, 2006 8:21

Hallo,

mal eine Frage: Was ist Schornsteinbrand?
Gruß
Martin


John Deere 6400 mit 6 to. Pfanzelt-Funkwinde, Holzzange und 16 to. Posch-Spalter, Rückewagen Krpan GP8D; Deutz D30S
Stihl MS 261, MS 362, MS 500i, MS 660, Echo CS-2511WES, Dolmar PS 7900
Benutzeravatar
traktorist2222
 
Beiträge: 415
Registriert: Di Dez 27, 2005 20:33
Wohnort: Lörrach BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kehrgeschirr

Beitragvon akazie » Di Nov 21, 2006 9:14

Hallo Kollege,

schau doch mal bei Feuerwehrbedarf nach. Auf den klassischen LF16 sind immer Kehrgeschirre verlastet.
Bei uns im Süddeutschen sind Ansprechpartner die Fa. Massong in Frankenthal oder die Fa. Ziegler un Giengen/Brenz.


Gruß

Akazie
DEUTSCHES BRENNHOLZ aus nachhaltiger Forstwirtschaft zum Nutzen von Natur und Umwelt!
akazie
 
Beiträge: 95
Registriert: Sa Jul 08, 2006 13:22
Wohnort: Am Rande des Pfälzer Waldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhackerbub » Di Nov 21, 2006 16:09

traktorist2222 hat geschrieben:Hallo,

mal eine Frage: Was ist Schornsteinbrand?



Das ist ein Schornstein, dessen innen anhaftender Russ Feuer fängt und schlicht und einfach brennt...

Wenn dir noch was unklar ist, wende dich vertrauensvoll an mich.

Holzhackerbub 8)
Wieviele Tagesdecken benötigt man für ein Wochenbett?
Komm wir essen Opa. - Satzzeichen können Leben retten!
Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen!
Holzhackerbub
 
Beiträge: 161
Registriert: Di Jul 11, 2006 15:04
Wohnort: S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kehrgerät

Beitragvon Anja Ranke » Di Nov 21, 2006 18:37

Hallo Holzi,
was für ein Kehrgerät hast Du erworben? Bei uns brennt der Feststoffkessel 4 Stunden/Tag, und auf nen Kaminbrand möchte ich verzichten.
MfG
Anja
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhackerbub » Mi Nov 22, 2006 9:03

Hallo Anja,

ich suche in bälde mal die Bestellung raus. Dannn melde ich mich wieder. Ich ließ mich aber bei der Fa. Ress kompetent beraten. Ich habe nämlich einen stark rechteckigen Schornstein (24x12 cm), für die es spezielle Kombisterne gibt.

Dein "Holzi"
Wieviele Tagesdecken benötigt man für ein Wochenbett?
Komm wir essen Opa. - Satzzeichen können Leben retten!
Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen!
Holzhackerbub
 
Beiträge: 161
Registriert: Di Jul 11, 2006 15:04
Wohnort: S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon traktorist2222 » Mi Nov 22, 2006 20:27

Holzhackerbub hat geschrieben:Das ist ein Schornstein, dessen innen anhaftender Russ Feuer fängt und schlicht und einfach brennt...

Wenn dir noch was unklar ist, wende dich vertrauensvoll an mich.

Holzhackerbub 8)


Nein, ist dann eigentlich klar. Danke für die Antwort! Mir war nicht bewusst, dass es so etwas gibt.
Gruß
Martin


John Deere 6400 mit 6 to. Pfanzelt-Funkwinde, Holzzange und 16 to. Posch-Spalter, Rückewagen Krpan GP8D; Deutz D30S
Stihl MS 261, MS 362, MS 500i, MS 660, Echo CS-2511WES, Dolmar PS 7900
Benutzeravatar
traktorist2222
 
Beiträge: 415
Registriert: Di Dez 27, 2005 20:33
Wohnort: Lörrach BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhackerbub » Do Nov 23, 2006 14:30

Hallo Anja,

also ich habe nachgeschaut:

Ich habe bei der Fa. Ress das Holz-Kehrgerät (in erster Linie bestehend aus Schlaggerät, Kugel und Reinigungsstern) bestellt. Beim Standardgerät habe ich wg. des rechteckigen Schornsteinsteins statt des Standardsternes einen sog. Kombistern bekommen. Blöderweise kam die Lieferung erstmal als Standard. Mein Anruf bewirkte, dass ich diesen Stern behalten konnte und mir kostenlos der richtige nachgesandt wurde. Außerdem hatte ich für das Ofenrohr einen Kehrbesen bestellt. Wenn du ähnlich wenig Ahnung von den Fachbegriffen für die Schornsteinfegerausrüstung hast, dann lass dich doch einfach auch beraten. Tel.: 05208/91270.

Ich habe für alles gut 120 Teuronen bezahlt, das Zeug taugt aber auch was!

Viele Grüße vom

Holzhackerbub 8)
Wieviele Tagesdecken benötigt man für ein Wochenbett?
Komm wir essen Opa. - Satzzeichen können Leben retten!
Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen!
Holzhackerbub
 
Beiträge: 161
Registriert: Di Jul 11, 2006 15:04
Wohnort: S-H
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki