Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 13:24

Wo gibts Marans?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wo gibts Marans?

Beitragvon Starbuck » So Mär 25, 2007 23:00

Wir suchen für einen Neustart in Sachen Hühnerhaltung Maran-Hühner! Eventuell können es auch E-Küken sein, nur mit Bruteier können wir mangels Automat nicht anfangen....oder kann man Hühnerküken im Brotbackautomat ausbrüten? Hat jem. Erfahrungen damit?
Alternativ: Welsumer, Orpington rebhuhnfarbig
Benutzeravatar
Starbuck
 
Beiträge: 60
Registriert: Mo Mär 19, 2007 20:24
Wohnort: Zwischen BÜD, LAT und SLÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Mär 26, 2007 8:43

Hallo,
habt ihr denn sonst alles klar? Stall, Nester, Auslauf, Futter etc?

Sicher bekommt man Rassehühner bei Großhändlern im Versand, z.B. da:
http://www.rassegefluegelzucht-linnenkamp.de/ oder da:
http://www.rassegefluegel-grossevollmer.de/

Schöner ist es allerdings immer, wenn man auch den kleinen regionalen Züchtern eine Chance gibt, und entweder über Hühnerauto (die fahren so rum und haben meist wöchentlich oder 14tägig Termine) oder am nettesten über den örtlichen Rassegeflügelzuchtverein geht. (Telefonbuch oder gelbe Seiten oder Rumfragen)

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Mo Mär 26, 2007 18:43

oder kann man Hühnerküken im Brotbackautomat ausbrüten?


Das ist der Brüller!!
Genau so könntest Du versuchen, sie mit dem Schweißbrenner auszubrüten!

Brutmaschinen erfordern viel Erfahrung. Jede Rasse braucht andere Brut- und Schlupfbedingungen. Bei der Bruttemperatur kommt es auf Zehntelgrad an!!!
Es gibt problematische und problemlose Rassen, was das Schlupfverhalten angeht.

Ganz einfach geht es mit einer Glucke. Kann ruhig eine Glucke einer anderen Rasse sein, der Du Maran-Eier unterschiebst.

Auf jeden Fall zahlt man die ersten Jahre sehr viel Lehrgeld, es sei denn, man hätte einen kompetenten Berater. Und den findest Du in einem Geflügel-Zuchtverein.

Aus welcher Ecke kommst Du denn? Vielleicht kann ich Dir eine Adresse besorgen.
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Mo Mär 26, 2007 18:52

edit
Doppelposting
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Starbuck » Di Mär 27, 2007 21:24

Danke für die freundlichen Antworten !!

Zum Thema Brotbackautomat: das war just a Joke, muss ich zugeben!;-) Aber man sollte die Improvisationsgabe mancher Zeitgenossen nicht unterschätzen, ich habe mal in einer Zeitschrift eine Bauanleitung für ein 1- 2 Ei Brutgerät gesehen, das war eine leere Konservenbüchse mit einer 60 W-Glühbirne drin, dazu ein Fieberthermometer und etwas Glaswolle...darf man nur keiner Berufgenossenschaft zeigen ;-).

Zum Thema Bezugsquellen: die Vereine hier kümmern sich fast ausschliesslich um Tauben und Zwerghühner, die großen, auch wirtschaftlich interessanten Rassen sind wohl den HOBBYzüchtern suspekt (??!). Das Hühnerauto kommt schon lang nicht mehr, der hatte auch nur Hybriden dabei und kam bis aus Westfalen hierher zu uns (Mittelhessen), dann greife ich doch lieber auf die Links zurück, klingen beide gut !

Und sonst: Platz+ Futter+ Know-how sind da, wir hatten bis vor 16 J. 1700 Hühner im Stall (nicht ganz artgerecht, aber bestimmt "kuschelig") also in der Legebatterie. Ich denke das wir einen Teil davon für 10- 15 Hennen + Hahn abteilen, Auslauf draußen ist auch möglich, dann gibts auch Kontaktmöglichkeiten für unseren Jüngsten (s. "Off-Topic" ;-)

soweit heute von hier, ich halte euch auf dem laufenden....
heiko
Benutzeravatar
Starbuck
 
Beiträge: 60
Registriert: Mo Mär 19, 2007 20:24
Wohnort: Zwischen BÜD, LAT und SLÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Coleman » Fr Apr 06, 2007 19:37

Ach Du liebe Güte,

Marans beim Großhändler???

Wers mag ...

http://www.gieseker.de/Download/maran.pdf

Dann sollte aber klar sein, dass das Hybriden und damit "Plagiate" sind.

Das sind also keine echte Marans.

http://freenet-homepage.de/huehner/Marans-Zuechterliste-2006.pdf

Mit der Briefvorlage unten ist es auch gar nicht schwer Eier aus Frankreich zu bekommen.
Dann bekommt man auch richtige Maranseier wie die ...
Bild
Anzumerken ist, dass die Marans schwarz-kupfer das Zuchtziel dunkle Eier besser erreichen, als andere Farbschläge, mir gefallen aber die Lachsfarbschläge (also gold und silberhalsig) am besten. Deshalb hab ich die auch.

So sollen sie in Frankreich aussehen:
Bild

Kleines Schmankerl: Viele Züchter in Frankreich verlangen nur 2 Euro für das Dutzend Bruteier.

Anfrage:

Monsieur, Madame,

Je suis éleveur en Allemagne et je suis à la recherche d’oeufs d’élevage français.
Aussi, je m’adresse à vous pour savoir s’il vous serait possible de me vendre **10/20/30, une douzaine (ein Dutzend) / deux douzaines (zwei Dutzend)** d'oeufs à couver de … (**Löscht die unzutreffende Menge raus/ Ersetzt die … durch den Rassenamen/Farbschlag aus der Züchterliste)

Faites moi savoir s’il est possible d’obtenir des oeufs de votre part, ainsi que vos tarifs pour le tout, et le coût du transport.

Pouvez vous me contacter par e-mail.

Merci d’avance pour votre réponse.

Sincères salutations.

xxxxxxxxx




Bestellung:


Monsieur, Madame,

Merci pour votre réponse. J’aimerais vous commander **10/20/30, une douzaine (ein Dutzend) / deux douzaines (zwei Dutzend) ** d'oeufs à couver de … (**Löscht die unzutreffende Menge raus/ Ersetzt die … durch den Rassenamen/Farbschlag aus der Züchterliste)

Comme promis, vous trouverez ci-joint ... euros en billets. (Ersetzt die ... durch den Betrag in Scheinen, die Ihr dem Kuvert beilegt.)
Merci d’avoir accepté la livraison, cette superbe race sera élevée ici dans une bonne maison.

Veuillez recevoir, Monsieur, Madame, l’expression de mes sentiments les meilleurs.

xxxxxxxxx
Coleman
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Feb 06, 2006 14:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Apr 07, 2007 22:39

:lol: Welcher Babelfish hat deinen Brief denn verfasst ?
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Coleman » Sa Apr 07, 2007 23:27

Nix Babelfish,

ein native speaker.

Solltest Du merken, wenn Du französisch könntest.
Coleman
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Feb 06, 2006 14:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Apr 07, 2007 23:43

Coleman hat geschrieben:Nix Babelfish,

ein native speaker.

Solltest Du merken, wenn Du französisch könntest.


"J'aimerais vous commander" klingt doch etwas SM [totlachicon]
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon claudja » So Apr 08, 2007 1:23

Huhu!

Dummdusselige Modetrends diese Eierfarben.

In diesem Sinne
Frohe Ostern

Claudia
claudja
 
Beiträge: 46
Registriert: Mi Dez 27, 2006 1:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Coleman » Mo Apr 09, 2007 12:28

"J'aimerais vous commander" klingt doch etwas SM [totlachicon]

Da sieht man ja wer Babelfish nutzt :P
J'aimerais vous commander des publications ... würde heißen ... naaa???
Wenn sie diese Publikationen nicht lesen, dann gibts die Peitsche. :lol:
Mehr Sinn macht hier ...
Ich möchte Ihnen diese Publikationen dringend empfehlen (nahelegen) ...
J'aimerais vous commander une douzaine d'oeufs à couver heißt ...

Ich möchte ein Dutzend Bruteier ordern/in Auftrag geben ...

Kannste auch in einem guten Wörterbuch nachschlagen, oder eine Französin/einen Franzosen bestätigen oder schreiben lassen. wie ich es tue.
Bei mir ist es die Sekretärin des Poule d'Estaires Clubs.
Ach was ... alles für die Katz ... bei Cerebral-TEPs


Marans sind in Frankreich genauso eine Traditionsrasse wie die Bresse Gauloises. Sie kamen im gleichen Jahrzehnt in den Standard der SCAF, also vor 80 Jahren.

Genauso könnte man aber auch sagen, dass diese Rasse genauso ein dummdusseliger Modetrend in D ist. Gell, Claudia?
Die typgleichen Ramelsloher, Ostfriesischen Möwen haben halt nicht das Prestige wie das Poulet de Bresse, gelle!?
Coleman
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Feb 06, 2006 14:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Apr 09, 2007 16:29

Pauvre con !
J'aimerais vous commander heisst " ich möchte ihnen befehlen " sonst nix.
Wenn du dein Dutzend Eier bestellen willst heisst das :
"Je veux faire/passer la/une commande d'une douzaine d'oeufs."
Wenn du etwas dringend empfiehlst heisst das "recommander " :roll:
Deine Sekretöse braucht dringend Nachhilfe :twisted:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Coleman » Mo Apr 09, 2007 17:09

Oder Du?

Vielleicht erlaubt Deine Gicht Dir nicht
diesen Link anzuklicken

Schulfranzösisch bietet halt auch nicht immer den breiten Horizont, den man als native speaker hat. :P
Coleman
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Feb 06, 2006 14:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Apr 09, 2007 17:17

Coleman hat geschrieben:Oder Du?

Vielleicht erlaubt Deine Gicht Dir nicht
diesen Link anzuklicken

Schulfranzösisch bietet halt auch nicht immer den breiten Horizont, den man als native speaker hat. :P


Grins, wo glaubst dass ich herkomme ...
Deine Tussie hat ihren bac wohl auf der Baumschule gemacht :lol:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Coleman » Mo Apr 09, 2007 17:24

Tut mir leid, aber hier bist Du der Cerebral-TEP

Oder diese Leute?

http://lillibulle.typepad.com/boutique/ ... fan_1.html

http://cordis.europa.eu/library/fr/faqs.htm

http://www.ecoaction.gc.ca/ecoenergy-ec ... aq-fra.cfm

usw. usf.

Diese Formulierung kann also so daneben nicht sein :wink:

Für mich steht fest, wer hier eine Hypotassie hat.

Du kennst Dich gut auf Baumschulen aus ...:P
Coleman
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Feb 06, 2006 14:55
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki