Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:14

WO HER BEKOMME ICH BILLIG BUCHE ODER EICH HOLZ HER

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon woody » So Nov 30, 2008 20:26

Haamitverbundner hat geschrieben:Ich würde es mal in einer örtlichen Baumschule versuchen.


Und gleich mal bei Lehrer Ast nachfragen wie eine klemmende Shifttaste repariert wird... :twisted:

LG
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
woody
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr Jun 16, 2006 13:35
Wohnort: NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon woody » So Nov 30, 2008 20:29

litti hat geschrieben:JA ABER WENN ICH DANN DEN VK 55 60 EURO ABGEBEN MUSS WAS SOLL MAN DANN VERDIENEN


Steht "litti" für Litauen? Dann versuche es doch mal von dort zu importieren...kein Witz...

LG
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
woody
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr Jun 16, 2006 13:35
Wohnort: NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fadenfisch » So Nov 30, 2008 20:29

Wenn der Festmeter 35 - 40 € bei euch kostet und du den RM oder gar den SRM für 55 - 60 € verkaufst - wo ist das Problem!? Das ist normal.

Bei unseren Forstämtern in der Nähe, zumindest bei den meisten, kostet der FM Buche 55 €, als 5 Meter Stamm gelagert ab Waldstraße. Musst also noch den LKW Transport dazu rechnen.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fadenfisch » So Nov 30, 2008 20:31

Wenn der Festmeter 35 - 40 € bei euch kostet und du den RM oder gar den SRM für 55 - 60 € verkaufst - wo ist das Problem!? Das ist normal.

Bei unseren Forstämtern in der Nähe, zumindest bei den meisten, kostet der FM Buche 55 €, als 5 Meter Stamm gelagert ab Waldstraße. Musst also noch den LKW Transport dazu rechnen.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » So Nov 30, 2008 21:42

ich hab die Tage gerade zwei Langholzzüge voll gekauft, 43 Euro der Festmeter ab Waldweg. Ist wie in den Vorjahren auch. Und wenn Du mit 60 Euro nix verdienst mußt Du eben die Preise erhöhen, ich verkauf unter 70 Euro nix mehr. Wenn Du natürlich meinst am Ster 50 Euro verdienen zu können darfst Du uns gerne berichten wie das geht, dann sind wir nämlich alle bescheuert weil wir da nicht selber drauf gekommen sind! Nur mal so beiläufig erwähnt sind die 43 Euro/Fm ziemlich genau 30 Euro/Ster, selbst für 60 Euro bleibt da noch was hängen.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Der Absatz macht das Geld

Beitragvon Imker_wien » So Nov 30, 2008 22:31

Hallo, ich will mich nun auch mal zu wort melden.

Du sagst hier offen das du den FM für sagen wir 40€ bekommst.

Wie weit ist der Händler von dir weg?
Was kostet der Transport? (pro RM gerechnet)
Kannst du den transport vielleicht "privat" regeln.

Viele LKW Fahrer nehmen dem LKW nach hause und freuen sich über ein zubrot. Ich will niemanden zu Dingen ohne rechnung drängen aber das ist die realität.

Aber die Hauptsache an dem ist ja diese.
Wieviel RM kannst du absetzen pro Jahr?
Wieviel Fläche zum trocknen hast du zur Verfügung?
Wieviel geld willst du investieren?
Wie gut (leistungsstark) ist deine Maschinenausstattung?
Imker_wien
 
Beiträge: 62
Registriert: Mi Jul 02, 2008 15:12
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Webbel1 » So Nov 30, 2008 23:52

Mann, ich hör immer die Sprüche " ich krieg halt nur xy euro pro rm oder srm. Du must das verlangen was du brauchst, du must aber auch TOP Ware liefern, service machen, dann klapt das auch !!!
Und sonst : LAS ES SEIN !!!
Aus der Region ---- für die Region

gruß Webbel vom Bodensee
Webbel1
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Aug 16, 2007 19:30
Wohnort: am Bodensee
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki