Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:07

Wo kauft Ihr Eure Führungsschienen...?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wo kauft Ihr Eure Führungsschienen...?

Beitragvon Redcave » Sa Nov 02, 2013 18:03

Hallo,

ich wollte mal wissen wo Ihr Eure Führungsschienen so kauft.
Bei mir muss es Stihl sein...bilde mir ein die halten besser.
Natürlich bin dann immer auf der Suche nach dem besten Preis.
Für eine 37cm RollomaticE 3/8 bezahle ich 40 Euro und für eine 50cm RollomaticE 3/8...47 Euro

http://www.werkzeuge-motorgeraete.de/in ... h=47_48_56

Kann einer eine besseren Preis posten?

Gruss
Stefan
Redcave
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Sep 18, 2013 16:36
Wohnort: Wetterau - Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr Eure Führungsschienen...?

Beitragvon deutz 7206 » Sa Nov 02, 2013 18:22

ich kann dir keinen besseren preis bieten,aber ich kauf meine schienen bei kox,die haben immer gute preise....
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr Eure Führungsschienen...?

Beitragvon deutz450 » Sa Nov 02, 2013 20:18

Bei Original Stihl ist der Preis von http://www.werkzeuge-motorgeraete.de/ nicht zu unterbieten, Ketten kauf ich auch dort.
Bei http://www.kox-direct.de/ bestelle ich auch noch manchmal und hatte nie Probleme.
Schienen der Spitzenklasse werden von SugiHara hergestellt, eine Option vor allem wenn man keine Stihl hat, sind aber nicht ganz günstig. Ich bestelle hier: EDIT: Link entfernt, führt mittlerweile ins Nirwana
Bei Grube habe ich auch schon bestellt, GB Arbor Pro Schwerter sind empfehlenswert. http://www.grube.de/
Zuletzt geändert von deutz450 am Sa Jan 28, 2017 18:58, insgesamt 2-mal geändert.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr Eure Führungsschienen...?

Beitragvon Woodlandquad » Sa Nov 02, 2013 20:19

...
Zuletzt geändert von Woodlandquad am Do Mai 29, 2014 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Woodlandquad
 
Beiträge: 548
Registriert: Sa Jun 22, 2013 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr Eure Führungsschienen...?

Beitragvon Limbosso » Sa Nov 02, 2013 22:51

gerade erst wieder bei kox bestellt, nach einen Tag da und super Quali! Auswahl gut, außer Iggesund Schwerter fehlen! :D
Holzspezl
Husqui 372 XP, 435
Dolmar 6400
Scheppach Spalter
Benutzeravatar
Limbosso
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Sep 25, 2013 8:28
Wohnort: BY - Mittelfranken Wü-NBG-AN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr Eure Führungsschienen...?

Beitragvon Robiwahn » Sa Nov 02, 2013 23:51

Tach

wir gehen zum Händler um die Ecke, der auch unsere Sägen bei größerem Bedarf wartet.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr Eure Führungsschienen...?

Beitragvon Kormoran2 » So Nov 03, 2013 0:07

Ich schneide schon sehr lange mit zwei Schienen. Ersatz ist noch nicht nötig.
Und wenn, kaufe ich Ersatz bei meinem Lama-Händler. Mir ist das egal, ob die Schiene 42 oder 49 € kostet. Ich möchte, daß der Lama überlebt in der heutigen mörderischen Zeit.

Hier am Ort hat kürzlich der letzte Baumarkt geschlossen. Jetzt ist auf einmal das Gejammer groß, daß man für jede Schraube plötzlich 20 km weit fahren muß. Ist auch wirklich echt Schei..e sowas. Aber Baumärkte und Lama-Händler sind keine Sozialinstitute. Wenn´s nicht läuft, wird geschlossen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr Eure Führungsschienen...?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Nov 03, 2013 9:27

Redcave hat geschrieben:ich wollte mal wissen wo Ihr Eure Führungsschienen so kauft.
Bei mir muss es Stihl sein...bilde mir ein die halten besser.



Ich kauf die bei Festool

2013-10-29 14.49.11.jpg



:roll: :roll: :roll: :lol: :lol: :lol:


Nix für ungut :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr Eure Führungsschienen...?

Beitragvon abu_Moritz » Di Nov 05, 2013 17:44

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ich kauf die bei Festool

2013-10-29 14.49.11.jpg



:roll: :roll: :roll: :lol: :lol: :lol:


Nix für ungut :wink:



die habe ich auch, für meine TS75E
damit macht gerade absägen Spass :-)

Kettenschienen kaufe ich beim Händler oder beim Henry
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr Eure Führungsschienen...?

Beitragvon unimogthorsten » Di Nov 05, 2013 17:58

Motorsägenführungsschiene und -ketten kauf ich beim lokalen Händler. Schienen nur Stihl , Ketten Stihl oder Oregon. Mit Oregonschienen hatte ich schon 2x Schwierigkeiten mit der Haltbarkeit, sollte angebl. eine schlechte Serie gewesens ein, komischerweise hab ich innerhalb von 2 Jahren jedesmal eine Schiene aus der Serie erwischt :roll: Ketten sind okay, der Händler macht ab und zu Paketpreise 1 Schiene und 3 Ketten. Wenns nicht eilt nutz ich die Sonderpreise
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr Eure Führungsschienen...?

Beitragvon westfale2030 » Di Nov 05, 2013 18:00

Ich kaufe die bei meinem Stihlhändler um die Ecke und gut ist. Bin kein Pfennigfuchser, der bis zum letzten feilscht. Die 2,5 km Entfernung zu ihm sind mir wichtiger.

Gruß westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr Eure Führungsschienen...?

Beitragvon josefpeter » Di Nov 05, 2013 18:17

Ich finde man muss die Frage "Wo kauft ihr eure Führungsschienen" nicht gleich auf eine emotionale Ebene umlenken.

Wir sind uns glaub ich alle einig, dass sich etwa für den Land- und Forstwirt die Anforderungen (an seine Leistungen, seine Produkte, rechtlicher Rahmen, etc. ) sehr stark verändert haben. Die tägliche Arbeit hat sich somit verändert.

Deswegen kann man ruhig in Bedacht ziehen, dass sich auch der eine oder andere Händler anders ausrichten könnte. Warum soll er nicht auch im Versand- bzw. Onlinehandel tätig werden? Die Diskussion jetzt auf "Pfenigfuchser sind Schuld am Untergang der "kleinen" Händler ist schlichtweg falsch und zu kurz gedacht.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr Eure Führungsschienen...?

Beitragvon racker » Di Nov 05, 2013 19:51

Hallo,

beim "SÄGENSPEZI"!

Für Mitglieder im Motorsägen-Portal noch mal 10 % . :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr Eure Führungsschienen...?

Beitragvon hiroito » Mo Okt 26, 2015 21:40

deutz450 hat geschrieben:Bei Original Stihl ist der Preis nicht zu unterbieten

http://www.premium-motorsaegenzubehoer. ... -aufnahme/ :mrgreen: :google:
deutz450 hat geschrieben: Schienen der Spitzenklasse werden von SugiHara hergestellt, eine Option vor allem wenn man keine Sthil hat, sind aber nicht ganz günstig.

Stimmt so nicht immer :wink:
http://www.premium-motorsaegenzubehoer. ... -schienen/
hiroito
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Okt 12, 2015 18:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo kauft Ihr Eure Führungsschienen...?

Beitragvon Klaus0r84 » Mo Okt 26, 2015 23:45

Als Motorist bzw Händler der nur Motorgeräte verkauft ist sowas wie KOX eine ordentliche Konkurenz , viele vergessen das der Händler auch sehr gute Angebote machen kann , und das sogar zu besserer Qualität ! Zudem kann man zügig eine neue Kette wesentlich schneller vom örtlichen Händler holen ! Kenne zb einen Händler , der sogar nach Feierabend mit Ketten und Ersatzteilen auf die schnelle aushelfen kann :wink:
Klaus0r84
 
Beiträge: 320
Registriert: Mi Jan 13, 2010 20:00
Wohnort: Uplengen
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, maisprofi, Majestic-12 [Bot], ratzmoeller, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki