Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:05

Wo sind die Wespen?

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wo sind die Wespen?

Beitragvon Hauptmann » Fr Sep 16, 2016 12:36

Hallo,
in den letzten Jahren waren bei uns im Sommer immer jede Menge Wespen. Zum Beispiel konnte ich erst immer in den Abendstunden an die Weintrauben wenn es kühler wurde, und die Wespen nicht mehr so aktiv waren. Dieses Jahr waren zwar auch Wespen unterwegs, aber seit ein paar Wochen sehe ich bei uns kaum mehr welche.
Wo sind die denn alle?
Natürlich kann ich ohne die Viecher sehr gut leben, ich frage mich einfach nur was dieses Jahr anders ist, wir haben bei uns seit Wochen keinen Regen mehr, trotzdem ist noch genug Wasser zum trinken für die Insekten vorhanden. Auch sollte es nicht an Nahrung mangeln, es ist immer etwas Obst (Äpfel, Weintrauben, Himbeeren ect.) zu finden.
Vielleicht ist auch ein Imker im Forum unterwegs der hier was dazu berichten kann. Gibt es eine neue Milbe, einen anderen Parasiten oder ein neues Pflanzenschutzmittel das unsere Wespen vernichtet???
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo sind die Wespen?

Beitragvon Milchtrinker » Fr Sep 16, 2016 16:19

... komm vorbei, kannst bei uns ein paar mitnehmen, haben hier im Überfluss ;-)
Milchtrinker
 
Beiträge: 2794
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo sind die Wespen?

Beitragvon Bene » So Sep 18, 2016 14:41

Ist mir in diesem Jahr auch schon aufgefallen.
Beim Fallobst unterm Birnbaum und an den Mirabellen zu ca. 80% Bienen und nur 15% Wespen. Die letzten Jahre war es umgekehrt.
Selbst die Wespen im Gewächshaus sind dieses Jahr nicht aufgetaucht.
Bene
 
Beiträge: 176
Registriert: Fr Jun 29, 2007 18:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo sind die Wespen?

Beitragvon Hauptmann » So Sep 18, 2016 18:19

Ja irgendwas ist anders, vielleicht täuscht der Eindruck, vielleicht waren es die letzten Jahre einfach extrem viele Wespen, und dieses Jahr war wieder normal. :)
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo sind die Wespen?

Beitragvon Brotzeit » So Sep 18, 2016 19:58

Über Hornissen habe ich gelesen, dass diese keinen Futtervorrat anlegen und nach einer längeren Regenperiode sozusagen gezwungen sind, die eigene Brut aufzufressen. Vor der zurückliegenden Schönwetterperiode hat es ja wochenlang geregnet. Das wäre für mich eine Erklärung, falls es sich bei Wespen ebenso verhält.

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo sind die Wespen?

Beitragvon Hauptmann » Mo Sep 19, 2016 13:37

Brotzeit hat geschrieben:Über Hornissen habe ich gelesen, dass diese keinen Futtervorrat anlegen und nach einer längeren Regenperiode sozusagen gezwungen sind, die eigene Brut aufzufressen. Vor der zurückliegenden Schönwetterperiode hat es ja wochenlang geregnet. Das wäre für mich eine Erklärung, falls es sich bei Wespen ebenso verhält.

Gruß
Brotzeit


Möglicherweise haben bei uns die Hornissen erstmal die Brut der Wespen aufgefuttert, Hornissen sehe ich nämlich immer wieder mal.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo sind die Wespen?

Beitragvon togra » Mo Sep 19, 2016 23:36

Ich bin 31 Jahre alt; Ihr seid 15 oder habt Ihr bisher in einer anderen Welt gelebt?
Es gab/gibt schon immer Wespenstarke und -schwache Jahre.
Wie z.B. bei Wühlmäusen wird etwa alle 5-7 Jahre ein Populationshöhepunkt erreicht.

Die Jahre 2013 und 2015 waren extrem stark.
2015 führte die extreme Überpopulation zu einer sehr starken Aggression der Wespen, auch untereinander. (2015 brauchte man sich einem Wespennest nur nähern und wurde direkt angegriffen. In den Jahren zuvor musste man zumindest mal gegen das Nest klopfen :twisted: )
So führten die Völker Krieg selbst gegen Artgenossen und haben sich dabei selbst fast vernichtet (viele Königinnen getötet).
Dazu kommend konnte sich die Hornisse als Beutegreifer auch prächtig entwickeln.

Erheblich dezimiert durch Fraß oder fehlende Nahrung, war dieses Jahr an der schwarz-gelben Front also fast nix los.
Kommt aber schnell wieder :klug:

Die Populationswelle verhindert auf natürliche Weise auch die Ausbreitung von gefährlichen Seuchen, Überbevölkerung oder Kahlfraß.

Es ist der Mensch, der in vielen Teilen diese Entwicklung nur zu seinen Gunsten "verbessern" wollte und nun unter den Folgen zu leiden hat.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo sind die Wespen?

Beitragvon LukasMei » Di Sep 20, 2016 22:15

Ich bin auch schon ein paar Tage älter und auch wenn das keine Rolle spielt, kann ich die Beobachtung von togra nur bestätigen. Ich für meinen Teil habe nun das Leben der Wespen nicht sonderlich verfolgt und mir wäre auch nicht aufgefallen, dass dieses Jahr besonders wenige Wespen da gewesen wären. Andererseits konnte ich letztes Jahr sehr gemütlich an etlichen Wespennestern vorbei laufen ohne in Schwierigkeiten zu geraten. Wohl eine regionale Erscheinung? Schauen wir mal, wie es nächstes Jahr wird :)
LukasMei
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Sep 19, 2016 22:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo sind die Wespen?

Beitragvon Hauptmann » Mi Sep 21, 2016 18:13

So Entwarnung.
Die Wespen sind wieder zurück, ich glaube die haben den Sommerurlaub nur im Süden verbracht und nun besetzen sie meine Weintrauben wieder. Vermutlich haben die wo anders schon alles kahl gefressen, und der hunger hat sie wieder zu mir getrieben. :-)
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo sind die Wespen?

Beitragvon die Schwarze » Do Sep 22, 2016 2:43

Für die Wespen war der letzte Winter zu warm.
Sie haben nicht kontinuierlich ihre Winterstarre aufrecht erhalten können und sind zwischenzeitlich erwacht.
Dadurch verbrauchten sie Energiereserven, die ihnen dann letztendlich fehlten, um bis zum Frühjahr durchzuhalten.
Sie sind dadurch vorzeitig in den Wespenhimmel gekommen :wink:
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo sind die Wespen?

Beitragvon Hauptmann » Do Sep 22, 2016 7:49

die Schwarze hat geschrieben:Für die Wespen war der letzte Winter zu warm.
Sie haben nicht kontinuierlich ihre Winterstarre aufrecht erhalten können und sind zwischenzeitlich erwacht.
Dadurch verbrauchten sie Energiereserven, die ihnen dann letztendlich fehlten, um bis zum Frühjahr durchzuhalten.
Sie sind dadurch vorzeitig in den Wespenhimmel gekommen :wink:


Aha. Bist Du selber imker?
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo sind die Wespen?

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Do Sep 22, 2016 15:14

Stand vor ein paar Wochen ein Artikel drüber in unserer Tageszeitung. Zusätzlich zu den warmen Winter kam der starke Niederschlag, der die Wespen absaufen lassen hat.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo sind die Wespen?

Beitragvon die Schwarze » Do Sep 22, 2016 21:20

Hauptmann hat geschrieben:
die Schwarze hat geschrieben:Für die Wespen war der letzte Winter zu warm.
Sie haben nicht kontinuierlich ihre Winterstarre aufrecht erhalten können und sind zwischenzeitlich erwacht.
Dadurch verbrauchten sie Energiereserven, die ihnen dann letztendlich fehlten, um bis zum Frühjahr durchzuhalten.
Sie sind dadurch vorzeitig in den Wespenhimmel gekommen :wink:


Aha. Bist Du selber imker?


Nee, Schäferin a.D, :wink: aber interessiert an allem, was kreucht und fleucht....
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Mittel gegen Wespen.

Beitragvon Hauptmann » Fr Sep 23, 2016 11:30

die Schwarze hat geschrieben:
Hauptmann hat geschrieben:
die Schwarze hat geschrieben:Für die Wespen war der letzte Winter zu warm.
Sie haben nicht kontinuierlich ihre Winterstarre aufrecht erhalten können und sind zwischenzeitlich erwacht.
Dadurch verbrauchten sie Energiereserven, die ihnen dann letztendlich fehlten, um bis zum Frühjahr durchzuhalten.
Sie sind dadurch vorzeitig in den Wespenhimmel gekommen :wink:


Aha. Bist Du selber imker?


Nee, Schäferin a.D, :wink: aber interessiert an allem, was kreucht und fleucht....


Tja, die Geister die ich rief...
Und was kann ich jetzt gegen die Wespen unternehmen? Anscheinend haben sich die Tierchen wieder recht gut erholt und reproduziert. Jetzt habe ich wieder das Problem wie auch schon in den Jahren zuvor, dass ich an meine Weintrauben nicht ran kann ohne gestochen zu werden. Bringen diese "künstlichen" Wespennester aus Pappe was, so dass sie denken da wären fremde Wespen?
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo sind die Wespen?

Beitragvon buntspecht » Fr Sep 23, 2016 16:46

Hallo,

ernten wenn's noch kühl ist ... :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot], J.W.R., Nordbayer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki