Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:39

Wo wird schon HEU gemäht???

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Mi Mai 28, 2008 21:12

Sorry, hab es ganz vergessen, hab gestern 3 1/2 Fuhren BESTES Kälberheu eingefahren

Hinterher ist man meisten gscheider, deshalb kann ich heut sagen wir hätten die gesamte Wiese mähen sollen.

Bis heute nacht war nix von Regen bzw. Gewittern zu hören und zu sehen.
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Do Mai 29, 2008 22:07

hab heut meine 10 Rundballen Heu rein, aber der Hit ist es wirklich nicht, auser Dienstag hat keine Stunde die Sonne geschienen, obwohl doch der Hochsommer angekündigt war, war es jeden Tag dunstig wie im Oktober....so unzuverlässig wie der Wetterbericht diese Woche vorrausgesagt hat, hätte man eigenltich gar kein gebraucht....bei wetter.de ist unter meiner PLZ jeden Tag Sonne pur vorrausgesagt, und mit 10 Sonnenstunden angegeben, und dann so ein Mistwetter letzen 2 Tage, die sollten mal ihre Vorraussagetechnik überarbeiten, oder zumindest mit ziehmlich unsicher angeben....
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » Fr Mai 30, 2008 14:59

gestern nochmal 6 ha gemäht, jetzt doch etwas angst wegen regen, aber wir hoffen mal das beste, morgen werd mer so 4 ha heimbringen, der rest liegt zu dick, muss wohl bis sonntag warten..
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MarlaAI » Di Jun 03, 2008 9:44

Hallo, ich bin Marla und neu hier. Tausend und mehr Fragen hätte ich, die wichtigste z.Zt. aber ist : wann können wir endlich für Heu schneiden? Nach den letzten Schauern liegt das Gras schon ziemlich platt, geht das überhaupt noch? (O.K., waren schon die ersten zwei Fragen)
Mein Mann und ich sind - ehemalige - Städter, konnten letztes Jahr in Wesel (rechter Niederrhein) einen Resthof pachten mit ca. einem ha Weide und zwei Pferden. Wir haben beide nur „solides Halbwissen“ und sind natürlich mit den meisten landwirtschaftlichen Bereichen überfordert. Ich hoffe, dass ich Euch hier im Expertenforum nicht zu sehr nerve.

Vor zwei Wochen sind wir sehr nervös geworden, weil alle um uns herum für Heu geschnitten hatten (an dem Tag hatte es grad mal 15 Grad – staun) und für die folgenden Tage nur kühles, regnerisches Wetter gemeldet wurde, was auch eintraf. Erst am fünften Tag war es gut windig, trocken mit Temperaturen von über 20 Grad, und da haben dann auch alle gepresst. Nun sind wir die einzigen Deppen, deren Gras noch steht bzw. z.Zt. eben liegt. Wir hätten nie gedacht, dass das geschnittene Gras trocken genug würde bei solchem Wetter. Deshalb meine Frage: bei welchen Wetterprognosen kann/sollte man für Heu schneiden?
:?:
MarlaAI
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Jun 03, 2008 9:34
Wohnort: Wesel /reNdrh.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Di Jun 03, 2008 11:44

Also wir haben letzten Samstag abend noch gemäht, obwohl der Wetterbericht vereinzelt Gewitter gemeldet hat, d.h. wer darauf wartet bis keine Gewitter mehr gemeldet sind wird NIE mähen oder wenn er nur noch altes Gelumpe hat.
Aber wir haben unser ca 3ha Wiesenheu bisher auf 2x gemäht und gestern aben 3 Fuhren hervorragende Heu eingefahren--ca. 1,00ha steht noch, b.z.w. es liegt eigenlich schon.
Wir haben eben bei unklaren Wetterverhältnisen das Risiko verteilt :roll:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Di Jun 03, 2008 18:12

MarlaAI hat geschrieben:Hallo, ich bin Marla und neu hier. Tausend und mehr Fragen hätte ich, die wichtigste z.Zt. aber ist : wann können wir endlich für Heu schneiden? Nach den letzten Schauern liegt das Gras schon ziemlich platt, geht das überhaupt noch? (O.K., waren schon die ersten zwei Fragen)
Mein Mann und ich sind - ehemalige - Städter, konnten letztes Jahr in Wesel (rechter Niederrhein) einen Resthof pachten mit ca. einem ha Weide und zwei Pferden. Wir haben beide nur „solides Halbwissen“ und sind natürlich mit den meisten landwirtschaftlichen Bereichen überfordert. Ich hoffe, dass ich Euch hier im Expertenforum nicht zu sehr nerve.

Vor zwei Wochen sind wir sehr nervös geworden, weil alle um uns herum für Heu geschnitten hatten (an dem Tag hatte es grad mal 15 Grad – staun) und für die folgenden Tage nur kühles, regnerisches Wetter gemeldet wurde, was auch eintraf. Erst am fünften Tag war es gut windig, trocken mit Temperaturen von über 20 Grad, und da haben dann auch alle gepresst. Nun sind wir die einzigen Deppen, deren Gras noch steht bzw. z.Zt. eben liegt. Wir hätten nie gedacht, dass das geschnittene Gras trocken genug würde bei solchem Wetter. Deshalb meine Frage: bei welchen Wetterprognosen kann/sollte man für Heu schneiden?
:?:


Warum macht ihr es nicht einfach wie Eure Nachbarn, die wohl mehr Erfahrung haben wie Ihr halbgare Städter?
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » Di Jun 03, 2008 21:33

@ Maria

Mach Dich nicht verrückt, Pferde brauchen "hartes" Heu. Bist Du Dir sicher, dass Deine Nachbarn alle Heu gemäht haben und keine Rundballensilage?
Bei der nächsten Schönwetterperiode (evtl. nächstes WE?) werde ich einen Teil mähen und dann nach und nach einfahren (insgesamt noch ca.8ha).
Das Liegen ist das kleinere Übel, so lange Dein Gras nicht fault.

Gruß

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MarlaAI » Mi Jun 04, 2008 14:11

Danke, Frankenbauer, Deine Antwort macht Mut . Es waren überwiegend kl.Ballen, die eingefahren wurden.


@KarlGustav
Wir konnten erst am Abend des nächsten Tages feststellen, dass geschnitten wurde (es ist uns nicht möglich, jedes Tun unserer Nachbarn zu beobachten, und leider sind sie alle so "mitteilsam" mit "guten" Ratschlägen wie Du). Da gab's bei wie gesagt regnerischen 15 Grad nur noch 3 Tage bis zum Pressen.


@Paule1
Ich wollte doch nur wissen, ob das geschnittene Gras gutes Heu werden kann, wenn es 4 Tage 15° mit Regen hat. Und gehofft hatte ich zudem, dass es hier jemanden aus meiner Region gibt, der so lieb ist, und mir viell.einen Tipp vorher gibt, wenn die Wetterlage "ausreichend" ist, um gutes Heu zu kriegen.
Waren es bei Dir dann jetzt tatsächlich nur zwei Tage bis zum Pressen? Aus welcher Region kommst Du denn?
MarlaAI
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Jun 03, 2008 9:34
Wohnort: Wesel /reNdrh.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Welger ap12 t.s. » Mi Jun 04, 2008 16:12

Wir haben Samstagabend gemäht und Dienstagabend gepresst.

Bislang gabs hier (fast dänemark) noch keinen Regen. Nur gestern abend ist es zugezogen.
d(-_-)b

Bei Fragen bezüglich meiner Signatur oder anderem, sich bitte sofort per PN melden!
Benutzeravatar
Welger ap12 t.s.
 
Beiträge: 475
Registriert: Do Jun 22, 2006 22:33
Wohnort: Schleswig-Flensburg
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Mi Jun 04, 2008 20:41

Zum Pressen muß Heu auf jedenfall trockener sein als Lose Heu was evtl. auf Belüftung kommt :roll:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MarlaAI » Mi Jun 04, 2008 22:46

@Paule1
Ist so eine Belüftung auch selbst zu bauen und hättest Du eventl. einen Tipp, wo ich genaue Infos darüber kriege?
MarlaAI
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Jun 03, 2008 9:34
Wohnort: Wesel /reNdrh.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » Mi Jun 04, 2008 22:56

@ Maria

Wenns ganz klasse läuft, so bei 30Grad, strahlendem Sonnenschein, trockenem Futter zum Mähen, trockenem Untergrund und vielleicht auch noch etwas Wind dazu schaffen wir es in zwei Tagen trockenes Heu zu ernten. Normal läufts so: An einem Nachmittag (Abend) mähen und anwenden, am nächsten Tag mindestens einmal wenden und am dritten Tag bei Bedarf nochmal wenden, schwaden, pressen und wenn möglich sofort unter Dach.
Du solltest also mindestens vier schöne Tage in Folge haben um, wenn Dir doch mal ein Gewitter rein fällt etwas Luft zu haben. Am Halm ist Dein Gras weniger anfällig als liegend.
Wenn ich loslege melde ich mich nochmal.

Gruß

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MarlaAI » Do Jun 05, 2008 7:18

@ Werner

Das ist lieb von Dir, vielen Dank nochmal. :D
Z.Zt. ist für unsere Region ab Sonntag Regenfreiheit gemeldet. Wenn's bis dahin nicht weiter so schüttet, ....

Gruß

Marla
MarlaAI
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Jun 03, 2008 9:34
Wohnort: Wesel /reNdrh.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Heu

Beitragvon horsch pronto dc » Fr Jun 06, 2008 21:58

Haben heute 2. Schnitt gemäht, hoffentlich hälts Wetter bis Dienstag dann wird gepresst.
Lieber wärs mir wenn es noch geregnet hätte, aber der Wetterbericht sagt bis Dienstag schön, also haben wir gemäht.
Habt ihr auch schon des zweite Mal gemäht?
mfg
horsch pronto dc
horsch pronto dc
 
Beiträge: 102
Registriert: So Dez 16, 2007 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Fr Jun 06, 2008 23:21

hab heute auch 2. Schnitt Silage gemäht, morgen einfahren.....wieder mal typisch das Wetter, fängt so an wie es letzes Jahr aufgehört hat, die ganze Woche schlecht Wetter, nur so Kruschtelarbeiten jeden Tag, punkt Wochenende bestes Wetter und die meiste Arbeit :(
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], kawacross, martin2209

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki